Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze

Actaea japonica Cheju-Do
Zwerg-Silberkerze

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze kam in ausgezeichnetem Zustand an, wurde vor 15 Tagen umgepflanzt und es erscheinen bereits neue Blätter. Ich habe sie mit Heuchera Onyx und Golden Zebra, Tiarella Spring Symphony, Japanischem Geißbart, Astilbe Younique, Actaea White Pearl und Trauben-Silberkerze in einem Beet unter einer Esche kombiniert, alle Pflanzen habe ich auf Ihrer Website gekauft.

Philippe, 28/05/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese kompakte Sorte hat mehr als einen Vorteil: ein bezauberndes silbernes gelapptes Laub im Frühling und eine wunderschöne Blüte im September, reichlich und luftig, in Form von vielen weißen, graziösen, aber dichten Ähren. Diese schöne, rustikale Staude aus dem Unterholz ist perfekt winterhart und gedeiht im Halbschatten in einem frischen und humusreichen Boden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze

Die Anemone oder Cimicifuga japonica Cheju-Do trägt den Namen der südkoreanischen Insel, auf der sie entdeckt wurdeDiese Silberkerze ist eine besonders kompakte Sorte und widerstandsfähig gegen Blattflecken. Sie besticht zunächst durch ihr bezauberndes Frühlingslaub, das aus purpurroten Jungtrieben besteht, die sich zu gelappten Blättern entfalten, die wie mit Silber überzogen wirken. Dann wählt sie das Ende des Sommers, um ihre großzügige, leicht duftende, weiß-cremefarbene Blüte in langen Ähren zu präsentieren. Robust, winterhart und wunderbar luftig, gehört diese stilvolle Staude zu den Pflanzen, die für sich selbst stehen und schattige Bereiche auf einzigartige Weise strukturieren.

Die Anemone japonica, die auch als Himalaya-Windröschen bezeichnet wird, ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, die in bewaldeten Gebieten Japans, Koreas und Chinas heimisch ist. 'Cheju-Do' ist eine robuste und majestätische Staude, die aus einem schwärzlichen Rhizom mit kompakten faserigen Wurzeln wächst; diese Pflanze bildet langsam buschige Horste, die in der Blütezeit nicht höher als 80 cm und im Blattwerk nicht höher als 30 cm werden und sich mindestens 50 cm ausbreiten. Ihr basales Laub besteht aus großen, lang gestielten Blättern, die im Allgemeinen rundlich und in 3 gezähnte Lappen unterteilt sind. Ihre Farbe im Frühling ist ein etwas grau schimmerndes helles Grün mit einem Hauch von Zinn, das im Laufe der Saison etwas verblasst. Die Blütezeit ist im September-Oktober, in Form von 12 bis 15 großen endständigen Blütenständen mit rosafarbenen Knospen, die zu winzigen weiß-cremefarbenen Blüten aufgehen. Diese Ähren haben die Form von schlanken, aufrechten oder gebogenen Stiften, deren Duft unbeschreiblich ist. Diese Blüte ist sehr nektar- und duftreich und nicht jedermanns Geschmack.

Die Anemone Cheju-Do gedeiht im Halbschatten, im gedämpften Licht eines lichten Unterholzes oder am Waldrand. Diese Pflanze bevorzugt humusreiche, feuchte Böden, sogar an den sehr feuchten Ufern eines Teiches. In Beeten wird ihre grafische Silhouette und ihre wirklich leuchtenden Blüten aus den verblühten Stauden am Ende des Sommers hervorstechen. Ihr Laub harmoniert gut mit dem der Hainbuchen und der Purpurglöckchen und ihre Blüte mit der der japanischen Windröschen. Diese majestätische Pflanze wird ein schönes Exemplar abgeben, wenn sie in einem großen Topf auf der Terrasse gepflanzt wird.

Report an error

Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze in pictures

Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze (Flowering) Flowering
Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit September An October
Blütenstand Ähren
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft, besonders, betäubend, bitter
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Actaea

Art

japonica

Sorte

Cheju-Do

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwerg-Silberkerze

Botanische Synonyme

Cimicifuga acerina 'Cheju Form Island'

Herkunft

Südostasien

Product reference831021

Other Cimicifuga - Silberkerze

68
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

53
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
20% € 7,92 € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

89
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

Planting of Actaea japonica Cheju-Do - Zwerg-Silberkerze

Cimicifuga bringen im späten Sommer viel Persönlichkeit in den Garten, entweder als Hintergrund für Beete oder in lichtem Unterholz. Sie bevorzugen einen halbschattigen Standort sowie einen reichen und tiefgründigen Boden, der nicht zu kalkhaltig ist und reich an Humus ist und feucht bleibt. Achten Sie besonders auf das Gießen, insbesondere für junge Pflanzen. Sie müssen in der Regel nicht gestützt werden und erfordern keine weitere Pflege. Die Cimicifuga Cheju-Do ist sehr winterhart und findet ihren Platz in jedem fruchtbaren und feuchten Boden mit gelegentlicher Durchfeuchtung.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Tief, fruchtbar, humoser, locker.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter die vertrockneten und braunen Büschel ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
€ 18,50 -22%
32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

81
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 7,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

7
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?