

Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata


Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata


Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata


Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata


Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata
Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata
Coreopsis x verticilliata Red Satin
Mädchenauge, Quirlblättriges Mädchenauge
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata
Die Coreopsis 'Red Satin' ist wahrscheinlich eine der interessantesten Hybriden der letzten Jahre. Ihre üppige Blüte im Juni mit echten roten Sternen, einer Farbe, die bei Coreopsis selten zu sehen ist, wird durch ihr buschiges und relativ kompaktes Wachstum gut zur Geltung gebracht. Die Blüten blühen weiterhin, wenn auch in geringerer Anzahl, bis Oktober und schmücken dabei das feine, tiefgrüne Laub. Sobald sie gut etabliert ist, hält diese robuste Staude schwierigen Bedingungen stand, sogar einer gewissen Trockenheit. Eine zuverlässige und farbenfrohe Sorte, ideal um Beete, Felsen oder großzügige Blumenkübel zu beleben. Sie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume.
Die hybride Coreopsis Red Satin gehört zur Familie der Asteraceae. Es handelt sich um eine neue Sorte, die zur exzellenten 'Big Bang'-Serie gehört, die von Darrell Probst in den USA entwickelt wurde. Die Pflanzen dieser Serie stammen hauptsächlich von den botanischen Arten Coreopsis verticillata und C. rosea, die beide in Amerika (Nord- und Mittelamerika) heimisch sind.
'Red Satin' wurde aufgrund ihrer Robustheit, Krankheitsresistenz, Blühfreudigkeit und der intensiv roten Farbe ihrer Blüten ausgewählt. Diese rhizombildende krautige Staude mit holzigem Wurzelstock hat einen leicht ausladenden Wuchs und bildet viele aufrechte Stängel. Sie erreicht schnell eine Höhe und Breite von 40 cm. Die Blütezeit beginnt Ende Mai und erreicht ihren Höhepunkt im Juni-Juli und blüht, wenn auch sporadischer, bis zum Herbst. Die Blüten sind eigentlich Blütenstände, die Kapiteln genannt werden und aus einer Krone von peripheren Blütenblättern, den Ligulen, bestehen, die intensiv rot sind und eine zentrale Scheibe aus gelblich-amberfarbenen fertilen Blüten umgeben. Sie haben einen Durchmesser von 3 cm und blühen aus einzelnen kugeligen Knospen, die an behaarten Stielen entlang schlanker Stängel getragen werden. Sie ziehen viele Schmetterlinge und Bienen an. Das dunkelgrüne und halbimmergrüne Laub besteht aus sehr dünnen, linearen Blättern mit zwei Spornen an der Basis, leicht behaart. Diese Staude breitet sich langsam durch ein Geflecht von dünnen Rhizomen aus, die nicht wuchernd sind.
Die Coreopsis Red Satin ist eine pflegeleichte Staude mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie fühlt sich in einem Steingarten wohl, auf einer Böschung mit Levkojen, Damaszener Nigellas und wildem Lein, in einem Staudenbeet in Begleitung von Teucrium chamaedrys, Heiligenkräutern und Disteln wie Eryngium. Ihr fein geschnittenes und leichtes Laub passt gut zu Pflanzen mit steiferem Laub, wie Taglilien, Sonnenhüten, Fackellilien oder Iris. Diese Sorte Red Satin ist der ideale Begleiter für Stauden, Gräser und bodendeckende Rosen. Sie kann mit Strauchsalbei, hoher Flammenblume, Gaura, Astern, Witwenblumen, Glockenblumen, Salbei, Skabiosen, Bergflockenblumen, Schafgarben, der wunderschönen Leucanthemum Crazy Daisy oder dem Bartfaden Le Phare kombiniert werden. Die Auswahl ist endlos und hängt vom Geschmack jedes Gärtners ab. In einem Topf oder Kübel blüht diese Pflanze bereits im ersten Jahr üppig. Für einen blühenden Sommer im Garten oder im großen Topf, mit sehr wenig Wasser, kann sie mit Calamintha glandulosa und Nepeta 'Dawn to Dusk' kombiniert werden. Sie ist auch eine schöne Blume für Sommersträuße, wie eine kleine Sonne im Haus.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Coreopsis
x verticilliata
Red Satin
Asteraceae
Mädchenauge, Quirlblättriges Mädchenauge
Gartenbau
Other Coreopsis - Mädchenauge
View All →Planting of Mädchenauge Red Satin - Coreopsis verticilliata
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
