Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gentiana makinoi Blue Star - Enzian

Gentiana makinoi Blue Star ®
Enzian

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schnell erhalten in ausgezeichneter Verpackung und Zustand. Jetzt müssen wir nur noch auf die nächste Blüte dieser wunderschönen Enziane warten. ????????

JEAN-YVES, 01/05/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Enzian blüht 8 bis 12 Wochen im Sommer. Er bietet schöne Blumen, die ein wenig wie Tulpen aussehen, in zwei Blautönen, auf einer kleinen, aufrechten und abgerundeten Pflanze. Diese hübsche Staude aus den japanischen Bergen gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in einem humosen Boden, vorzugsweise feucht bis nass und kalkfrei. Unter diesen Bedingungen ist er perfekt für Felsengärten oder Beete, aber auch in einem hübschen Topf auf der Terrasse.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gentiana makinoi Blue Star - Enzian

Die Gentiana makinoi 'Blue Star' ist eine neue Sorte des Enzians, die sich durch ihre lange Blütezeit auszeichnet: Diese kleine Pflanze produziert im Sommer, während 8 bis 12 Wochen, sehr schöne Blumen, die dünnen Tulpen ähneln, in zwei verschiedenen Blautönen. Diese Sorte stammt von einer japanischen Hochgebirgssorte ab und ist eine sehr robuste Staude, die im Garten nicht ganz einfach zu kultivieren ist, aber sie fehlt nicht an Charme. Sie gedeiht gut in einem kühlen Steingarten in der Sonne, in einem günstigen Klima. Sie eignet sich auch gut zur Gestaltung von schönen blühenden Töpfen, um die Terrasse oder den Balkon zu schmücken.

 

Der 'Blue Star' Enzian ist eine gärtnerische Neuzüchtung der Gentiana makinoi, die in den Hochgebirgen der Insel Honshu in Japan endemisch ist. In der Natur findet man sie meist an kühlen und feuchten Orten. Diese Sorte ist eine natürliche Mutation der Gentiana makinoi 'Marsha', die 2010 in den Niederlanden entdeckt wurde. Sie gehört zur Familie der Enziangewächse. Es handelt sich um eine krautige Staude mit einem dünnen, faserigen Rhizom, das langsam wächst. Ab dem Frühling bildet sie einen Horst aus 25 cm langen, beblätterten Stängeln in alle Richtungen. Die verzweigten Stängel tragen eng ovale, 4 cm lange Blätter, die leicht glänzend und ledrig sind, mit spitzen Spitzen, von einem etwas blaugrünen Grün. Von Juni-Juli bis August-September öffnen sich kontinuierlich an kurzen Stielen zahlreiche kleine, 4,3 cm lange Blumen, einzeln oder paarweise gruppiert, röhrenförmig und aufrecht zum Himmel. Sie blühen in den Blattachseln oder am oberen Ende der Stängel. Sie verströmen einen leichten Duft, der ein wenig an Zimt erinnert. Jede Blume lebt etwa zehn Tage, bevor sie verblüht. Die Krone besteht aus 5 farbigen Blütenblättern in ultramarinblau oder hell lavendelblau, je nach Reife der Blume, wobei diese beiden Farbtöne auf der Pflanze nebeneinander existieren. Dieser Enzian produziert keine Früchte, was teilweise seine Blühfreudigkeit erklärt. Die Vegetation verschwindet im Winter.

 

Wie bei den meisten alpinen Pflanzen ist der Blue Star Enzian leicht zu kultivieren, wenn man die geeigneten Kulturbedingungen beachtet. Diese Gebirgspflanze mag weder heiße Klimazonen noch mehr oder weniger trockene, kalkhaltige und/oder schwere und kompakte Böden. Im Freiland sollte er idealerweise in einem humusreichen Boden, der feucht bleibt, auf einer Mauer, in einem Steingarten, auf einem Hang, als Beetbegrenzung oder in einem alpinen Garten platziert werden. Er bevorzugt saure, sonnige Standorte, die nicht zu heiß sind, oder halbschattige Standorte, wo er tief verwurzeln kann. Dieser Enzian kann in einem Beet oder Steingarten mit Schneeglöckchen, botanischen Tulpen, Krokussen, Bitterwurz, Herbst-Steinbrech, Lerchensporn oder sogar Heucheras kombiniert werden. Er lässt sich problemlos in Töpfen kultivieren, unter denselben Kulturbedingungen.

Der Begriff Gentiana bezieht sich auf Gentius, den König von Illyrien (dem heutigen Albanien) im 2. Jahrhundert v. Chr., der laut Plinius dem Älteren die medizinischen und heilenden Eigenschaften der Wurzel des Gelben Enzians entdeckte.

 

Report an error

Gentiana makinoi Blue Star - Enzian in pictures

Gentiana makinoi Blue Star - Enzian (Flowering) Flowering
Gentiana makinoi Blue Star - Enzian (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An September
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft, leichter Zimtduft.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Gentiana

Art

makinoi

Sorte

Blue Star ®

Familie

Gentianaceae

Andere gebräuchliche Namen

Enzian

Herkunft

Gartenbau

Product reference858681

Other Gentiana - Enzian

13
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
98
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Gentiana makinoi Blue Star - Enzian

Der Enzian Blue Star wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Bei der Pflanzung zwischen September und März sollte er in einem mit Kompost, kalkfreiem Kies und humoser, saurer Erde wie Blumenerde aus Laub eingemischt wird, eingepflanzt werden. Der Boden sollte locker und gut durchlässig, aber das ganze Jahr über feucht sein. Diese Pflanze, die perfekt gegen Kälte resistent ist, mag überhaupt nicht heiße Klimazonen und Hitzesommer, sie gedeiht in unseren Regionen, in denen der Sommer kühl und feucht ist. Im Frühling wird eine Düngergabe in Form von zerkleinerter Hornspäne oder gut verrottetem Mist sehr willkommen sein. Ein halbschattiger oder sonniger, aber nicht zu heißer Standort ist geeignet. In einem kalten Gewächshaus wird dieser Enzian in einen Topf mit einem Durchmesser von 10 bis 20 cm, je nach Größe der Pflanze, und einer Mischung aus Blumenerde und kalkfreiem Kies gepflanzt. Umtopfen Sie jedes Jahr, ohne die Hauptwurzel der Pflanze zu stören. Gießen Sie regelmäßig mit möglichst kalkfreiem Wasser.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, leicht, humoser Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

15
€ 29,50 -64%
46
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

63
€ 15,90 -15%
47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

36
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?