Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Digitalis ciliata - Fingerhut

Digitalis ciliata
Fingerhut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Digitalis ciliata - Fingerhut

58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

26
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieser Fingerhut ist eine wilde, seltene und schöne Pflanze, eine mehrjährige oder zweijährige Pflanze, die im Sommer hohe Ähren mit ziemlich großen, buttergelben, mit gelben Flecken besprenkelten röhrenförmigen Blüten bietet. Stängel, Blätter und sogar Blüten sind samtig. Diese eher gedrungene Art ist perfekt winterhart und anspruchslos im Halbschatten und passt sich einer Vielzahl von Böden und Klimazonen an.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Digitalis ciliata - Fingerhut

Die gezähnte Fingerhut oder Digitalis ciliata ist eine seltene und schöne Wildpflanze aus dem Kaukasus, die ihren Namen von den zahlreichen feinen Haaren erhält, die ihre Stängel, Blätter und sogar Blüten bedecken. Diese eher gedrungene Art bildet im Sommer Stängel mit ziemlich großen röhrenförmigen Blüten in einem buttergelben Farbton, die eine gelb gefleckte Kehle aufweisen. Diese mehrjährige Pflanze mit kurzer Lebensdauer eignet sich am besten für den Randbereich, um sie aus der Nähe zu bewundern. Noch selten in Kultur, ist die behaarte Fingerhut nicht schwierig im Garten anzubauen, da sie sich an eine große Vielfalt von Böden und Klimazonen anpassen kann.

Die Digitalis ciliata ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Sie stammt aus dem Kaukasus, wo sie in verschiedenen Lebensräumen wie Wiesen, Weiden, Waldrändern und Felsabhängen in bergigen Regionen wächst.

Wiesen, Weiden, Waldränder und Hänge, da sie in bergigem Gelände heimisch ist. Sie passt sich auch sehr gut an andere Anbaubedingungen an, vorausgesetzt, sie erhält Schatten und einen gut drainierten, frischen, leichten Boden. Diese buschige und aufrechte Fingerhutpflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm in Blüte und breitet sich auf 40 bis 50 cm aus. Von der Wurzel aus tragen mehrere behaarte Stängel schmale Blätter von 10 bis 12 cm Länge, glatt, glänzend, etwas olivgrün, dekorativ, spiralig angeordnet auf den unteren 2/3 des Stängels. Dieser Stängel verlängert sich im späten Frühling und trägt auf mehr als der oberen Hälfte zahlreiche röhrenförmige, leicht glockenförmige Blüten von 3 bis 4 cm Länge. Jede Blüte, bedeckt mit Haaren und in einem hellgelben Farbton, zeigt eine beige-gelbe gefleckte Kehle. Diese Blütezeit, die von Mai-Juni bis Juli stattfindet, ist nektarreich und bienenfreundlich. Diese Fingerhutpflanze sät sich leicht dort aus, wo sie sich wohlfühlt.

Einige Fingerhutarten sind vollständig mehrjährig, andere eher zweijährig mit einer so starken Neigung zur Selbstausaat, dass sie als ausdauernd angesehen werden können. Alle sind giftig bei Einnahme, aber nicht bei Kontakt. Die gezähnte Fingerhut ist eine sehr schöne Pflanze, die durch ihren buschigen und niedrigen Wuchs auffällt. Sie verdient einen Platz am Rand, in Begleitung von Storchschnabelarten (Geranium phaeum, clarkei, renardii, sylvaticum) oder Christrosen. Sie sieht auch wunderschön aus auf einem Teppich aus Schwarzer Schlangenbart 'Nigrescens' mit schwarzen Blättern. Sie bevorzugt Halbschatten oder Sonne, aber keine zu starke Sonneneinstrahlung, sowie einen leichten, frischen bis trockenen und durchlässigen Boden.

Sie ist auch eine Pflanze, die in der Pharmakologie intensiv untersucht wird, da sie interessante Moleküle in ihrem Gewebe enthält, die insbesondere bei der Behandlung von Herz- und Krebserkrankungen eingesetzt werden.

 

Report an error

Digitalis ciliata - Fingerhut in pictures

Digitalis ciliata - Fingerhut (Flowering) Flowering
Digitalis ciliata - Fingerhut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Digitalis

Art

ciliata

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fingerhut

Herkunft

Kaukasus

Product reference81801

Other Digitalis - Fingerhut

58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Digitalis ciliata - Fingerhut

In der Natur wächst die Digitalis ciliata spontan im Halbschatten oder sogar im leichten Schatten, an den Rändern von Nadelwäldern, in einem humusreichen Boden, der gleichzeitig feucht und gut durchlässig ist, vorzugsweise kalkfrei. Wenn die Bedingungen stimmen, ist es nicht ungewöhnlich, hier und da spontane Aussaaten zu bekommen. Ihre Rustikalität ist ausgezeichnet. Ihr bergiges Temperament ermöglicht es, sie problemlos in allen unseren Höhenlagen anzupflanzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierender Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blumen, um ungewollte Aussaat zu vermeiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?