Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea

Digitalis purpurea Pam's Split
Fingerhut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea

58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine außergewöhnliche Fingerhutpflanze aus dem bemerkenswerten Sortiment von Pam's Choice. Jede Pflanze bildet mehrere dicht besetzte Stängel mit cremeweißen Glockenblüten, die mutig ihre intensiv rot-burgunderfarbene gefleckte Kehle enthüllen. Ihre blühende Pracht ist ein Augenschmaus im Beet, aber ihre kompakte Wuchsform ermöglicht es ihr auch, in einem großen Topf auf der Terrasse oder in spektakulären Blumensträußen zu glänzen. Sie sollte in humosem, feuchtem Boden an einem halbschattigen Standort kultiviert werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea

Die Digitalis purpurea Pam's Split ist eine neue Sorte des Fingerhuts mit einer atemberaubenden zweifarbigen Blüte, ähnlich wie ihre bemerkenswerte Verwandte Pam's Choice. Diese Pflanze ist mehrjährig als zweijährig und produziert mehrere blütenreiche Stängel mit cremeweißen Glockenblüten, die mutig ihre intensiv burgunderrote gefleckte Kehle enthüllen. Ihre Blüte ist eine Augenweide im Beet und ihre niedrigere Wuchsform ermöglicht es ihr, sich stilvoll in einem großen Topf auf der Terrasse oder in spektakulären Sträußen zu präsentieren.

Die Digitale Pam's Split ist eine Sorte von Digitalis purpurea, einer Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse, die in Frankreich in ozeanischen Klimazonen häufig vorkommt. Sie ist eine zweijährige bis mehrjährige Sorte und bildet ab dem Frühling eine große Rosette mit einem Durchmesser von 45 cm. Die Blätter sind behaart, dunkelgrün, gezähnt und auf der Unterseite netzartig gerunzelt. Sie sind mit hellen, leicht wolligen Haaren bedeckt. Im zweiten Jahr, im Mai-Juni, ragen bis zu 5 hohle, aber stabile Stängel aus der Rosette und tragen eine dichte Blütenrispe, die aus einer Vielzahl von eng aneinander gedrängten röhrenförmigen Blüten besteht. Jede cremeweiße Glockenblüte ist längs aufgespalten und zeigt eine stark gefleckte Kehle in einem leuchtend roten Farbton. Die Blüte ist nektar- und pollenreich.

Pflanzen Sie die Digitalis Pam's Split in die volle Sonne oder den Halbschatten, in humosen und feuchten Boden, zusammen mit alten Rosen oder einfachen Blütenstauden wie Akeleien, Flockenblumen, Sterndolden oder Wiesenrauten. Diese gut verzweigte Sorte mit einer nicht zu hohen Wuchsform ermöglicht es Ihnen, lange Zeit ihre Blüte in einem großen Topf auf der Terrasse zu genießen. Diese wunderschöne Pflanze, so grafisch wie eine Akanthusblüte, begleitet auch im lichten Unterholz Stauden-Geranien, Purpurglöckchen und das gefiederte Laub der Farne. Genießen Sie auch dieses Wunder, indem Sie prächtige Sträuße daraus binden.

Report an error

Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea in pictures

Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea (Flowering) Flowering
Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 5 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Digitalis

Art

purpurea

Sorte

Pam's Split

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fingerhut

Herkunft

Gartenbau

Product reference79241

Other Digitalis - Fingerhut

58
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

32
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

Planting of Fingerhut Pam's Split - Digitalis purpurea

Die Purpurrote Fingerhut und ihre Sorten bevorzugen Halbschatten und einen neutralen bis leicht sauren, lockeren und humusreichen Boden, der nicht zu nährstoffreich ist. Es handelt sich um sehr winterharte Pflanzen, aber ihre Lebensdauer ist recht kurz. Sie säen sich reichlich im Garten aus, aber die erhaltenen Pflanzen sind selten identisch mit den Mutterpflanzen, insbesondere bei Züchtungen. Einige Arten säen sich stark aus. Wenn Sie eine Invasion vermeiden möchten, schneiden Sie die Blütenstängel direkt nach der Blüte ab.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Bewahren Sie alle Blütenstände während der ersten Jahre des Anbaus auf, um spontane Aussaat zu fördern. In den folgenden Jahren schneiden Sie nach und nach einige verblühte Blütenstände ab. Behalten Sie immer mindestens zwei verwelkte Blütenstände, damit sich die Samen verbreiten können.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
13
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
105
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 9,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 13,50 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?