Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus

Cynara cardunculus var. altilis
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

4,0/5
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sieht beim Auspacken in Ordnung aus

Jacqueline, 17/07/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Die Wilde Artischocke ist eine Gemüsepflanze, die für ihre fleischigen Rippen angebaut wird, aber auch eine bemerkenswerte Staude oder zweijährige Pflanze im Ziergarten ist. Im Juni-Juli erscheinen aus einem Büschel großer, grau-silberner Blätter, die gewellt und kunstvoll wie Schmiedeeisen gestaltet sind, wunderschöne violett-blaue Artischockenblüten. Jede Pflanze ist eine eigene Dekoration, ob isoliert oder als Hintergrund in einem Beet.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus

Die Wilde Artischocke, lateinisch Cynara cardunculus, ist ein bekannter Gast in alten Gemüsegärten, wo sie für ihre fleischigen, essbaren und schmackhaften Stiele angebaut wird, die in der lyonnaischen und mediterranen Küche sehr beliebt sind. Sie ist auch eine bemerkenswerte Pflanze im Ziergarten, an die man oft nicht denkt, um eine große Rabatte mit Stauden oder sogar Sträuchern aufzuwerten und ihr einen Hauch von Prestige zu verleihen. Ihre prächtigen Artischockenblüten in leuchtendem Violettblau erscheinen Anfang Sommer aus einem imposanten Büschel von großen silbergrauen Blättern, die geschnitten, gewellt und verziert sind und etwa einen Quadratmeter einnehmen. Jede Pflanze, ein echtes Kunstwerk, ist eine Dekoration für sich. Der Cardon ist eher zweijährig als mehrjährig und vermehrt sich reichlich durch spontane Aussaat.

Der kultivierte Cardon, Cynara cardunculus var.altilis (Synonym C.cardunculuc subsp cardunculus), ist ein Cousin der Artischocke, auch bekannt als Cynara cardunculus var. scolymus, dessen Blütenknospen wir essen. Es ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Man findet sie in Portugal, Spanien, Italien, Griechenland und Nordafrika. In Frankreich kommt sie im Gard, Hérault, Aude, Pyrénées-Orientales und auf Korsika vor. In diesen Regionen wächst die wilde Form spontan an trockenen Hängen und am Rande von Wegen.

Die kultivierte Form ist eine zweijährige oder kurzlebige mehrjährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie einen Busch aus Blättern mit einer weiten und ausladenden Wuchsform, der im Winter erhalten bleibt. Jedes Blatt kann bis zu 60 cm lang und 30 cm breit sein. Ihr dickes und gewelltes Blatt, silbergrau auf der Oberseite und mit einer grauweißen Behaarung auf der Unterseite, ist tief in viele schmale, spitz zulaufende Segmente unterteilt. Der lange Blattstiel, der sich zu einer Hauptrippe jedes Blattes fortsetzt, ist breit und fleischig.

Die Blüte erfolgt im zweiten Jahr, normalerweise im Juni-Juli, je nach Klima. Aus der Mitte des Blattbüschels wachsen hohe, verzweigte Stängel, die sich bis zu 1,50 m oder 2 m über dem Boden erheben können. Jeder Ast trägt eine große Blüte in einem 5 cm durchmessenden Blütenkopf, bestehend aus vielen lila Blüten, die von einem kugeligen, schuppigen und fleischigen Rezeptakel umschlossen sind. Die nektarreiche Blüte wird von Vögeln geschätzt. Die Samen keimen leicht in lockerem Boden und entwickeln in 2 bis 3 Jahren eine prächtige blühende Pflanze.

Pflanzen Sie den Cardon einzeln oder im Hintergrund eines Beets mit niedrigeren Stauden, wo sein Volumen, seine Wuchsform und seine Farbe wunderbar zur Geltung kommen. Der Cardon ist zweifellos grafisch und verdient mehr als nur einen Platz im Gemüsegarten. Er ist eine Pflanze der Architektur und des Kontrasts, deren außergewöhnlich leuchtendes Laub ihre Nachbarn, von Rosen bis zu Chrysanthemen und Taglilien, von königlichen Lilien bis zu großen Margeriten, von üppigen Gräsern bis zu Fackellilien, in den Schatten stellt, ohne ihre einfache oder anspruchsvollere Schönheit zu überschatten. Diese Pflanze, die nicht an Originalität mangelt, ist auch leicht im Sonnenlicht in guter Gartenerde zu kultivieren. Ihre Blumen werden in Trockensträußen verwendet. Sie erinnern an die Blüten der Distel, deren Name sie in der Provence (Cardo) entlehnt hat.

Report an error

Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus in pictures

Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus (Flowering) Flowering
Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus (Foliage) Foliage
Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit June An August
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Cynara

Art

cardunculus

Sorte

var. altilis

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference74141

Planting of Wilde Artischocke var. altilis - Cynara cardunculus

Pflanzen Sie Ihren Cynara cardunculus an einem sonnigen Standort, nach dem Ende der starken Fröste, in reichhaltiger, tief bearbeiteter Erde, angereichert mit organischem Dünger. Er verträgt gut die Anwesenheit von Kalk und Ton im Boden. Er bevorzugt feuchte Böden, ist aber sparsam im Wasserbedarf: Eine gute wöchentliche Bewässerung verbessert sein Aussehen und seine Blüte in unseren Gärten im Süden. Er widersteht kurzen Frösten von mindestens -7°C. Im Norden der Loire wird empfohlen, ihn im Winter mit Mulch zu schützen, um diese mediterrane Pflanze vor starkem Frost zu schützen. Schützen Sie ihn vor starkem Wind und geben Sie ihm Platz: Unter guten Anbaubedingungen erreicht er eine Höhe von 1,5 m und eine ähnliche Breite. Um seine Ausbreitung zu fördern, können Sie die Blumen abschneiden, bevor sie blühen. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Cardons. Sie können die Rippen im Sommer und Herbst ernten, nachdem Sie sie zuvor gebleicht haben, d.h. indem Sie sie drei Wochen lang mit einem undurchsichtigen Tuch oder Papier bedecken.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Reichhaltig, fruchtbar und tief

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie die Blütenstängel, wenn Sie die Lebensdauer Ihres Kardons verlängern möchten. Sie können auch die verblühten Blütenköpfe entfernen, um spontane Aussaat zu vermeiden. Es ist jedoch ratsam, einige Samen aufzubewahren, um den Kardone, dessen Lebensdauer kurz ist, erneut aussäen zu können.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt June An July
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

118
€ 13,90 -17%
24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
174
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

264
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

91
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
30% € 6,23 € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?