

Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere


Astilbe japonica Red Sentinel - Astilbe du Japon Red Sentinel


Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere
Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere
Astilbe japonica Red Sentinel
Prachtspiere, Schein-Geißbart
schöner Frühlingsaustrieb, alles in Ordnung
vincent, 15/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere
Die Astilbe japonica 'Red Sentinel' ist eine japanische Hybridpflanze mit mittelfrühem Blütenstand. Ab Juli werden ihre leuchtend roten Blüten in kurzen, gut verzweigten und dichten Rispen den Bereich um Wasserstellen und schattige Bereiche im Garten verschönern. In einem großen, gut bewässerten Topf wird sie sich auf der Terrasse wohlfühlen. Ihre federartigen Rispen bleiben auch als Schnittblumen oder in Trockensträußen sehr attraktiv. Das Laub nimmt im Herbst schöne Farbtöne an.
Die Astilbe japonica 'Red Sentinel' ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze mit niedrigem und kompaktem Wuchs im Frühling. Sie hat zusammengesetztes, dichtes und glänzendes Laub mit gezähnten, dunkelgrünen Fiederblättchen. Sie erreicht eine Höhe von 60 cm bei der Blüte und breitet sich auf 30 bis 40 cm aus. Diese langlebige Pflanze gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie ist eine von vielen Hybriden, deren Ursprungsart auf der japanischen Inselgruppe beheimatet ist.
Pflanzen Sie die Astilbe japonica in feuchten bis nassen, reichen, neutralen bis sauren Böden. Diese Hybride verträgt keine Trockenheit. Die Pflanze gedeiht gut in lehmigen Böden, wenn sie gesund und gut vorbereitet sind. Beachten Sie, dass Astilben im Winter schlecht mit Überschwemmungen umgehen können. Pflanzen Sie die Astilbe japonica an einem Ort mit halbschattigem oder nicht brennendem Sonnenlicht: In der Natur wachsen diese Pflanzen in feuchten Wäldern. Bei heißem Sommer muss täglich gewässert werden.
Die Japanische Astilbe kann leicht in einem Topf, als Verdunstungspflanze, in Rabatten, als Beetumrandung, als Schnittblumen und getrocknete Blumen angebaut werden. Sie kann auch als Hecke in schattigen Bereichen und natürlich in Beeten verwendet werden. Kombinieren Sie sie mit Hostas, Farnen (Athyrium filix-femina), Aronstab, Cafre-Lilien (Schizostylis coccinea) und Mädesüß (Filipendula) oder anderen Feuchtgebiets-Stauden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilbe
japonica
Red Sentinel
Saxifragaceae
Prachtspiere, Schein-Geißbart
Gartenbau
Other Astilben - Prachtspieren
View All →Planting of Astilbe japonica Red Sentinel - Prachtspiere
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
