

Götterblume Rotlicht - Dodecatheon jeffreyi


Dodecatheon jeffreyi Rotlicht - Gyroselle


Dodecatheon jeffreyi Rotlicht, Gyroselle


Dodecatheon jeffreyi Rotlicht, Gyroselle


Dodecatheon jeffreyi Rotlicht, Gyroselle


Dodecatheon jeffreyi Rotlicht, Gyroselle
Götterblume Rotlicht - Dodecatheon jeffreyi
Dodecatheon jeffreyi Rotlicht
Götterblume, Sternschnuppenblume
Blumen klein, aber wunderschön. Schade, dass sie nur ein Jahr gehalten hat.
Jean-Michel, 23/06/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Götterblume Rotlicht - Dodecatheon jeffreyi
Die Dodecatheon jeffreyi 'Rotlicht' ist eine hübsche Sorte einer in Nordamerika heimischen Götterblume. Ihre Frühlingsblüte hat etwas Märchenhaftes, in Form kleiner, tiefrosa glockenförmiger Blüten, die anmutig an den Spitzen der blühenden Stängel hängen und aus einer Primel-Rosette sprießen. Diese kleine Pflanze, die den europäischen Cyclamen ähnelt, hat einen besonders kurzen Vegetationszyklus und erfordert eine etwas anspruchsvolle Pflege in lehmigem oder humusreichem, kalkfreiem Boden. Sie fühlt sich in der Nähe von Wasserstellen besonders wohl.
Die Dodecatheon jeffreyi, auch als Dodecatheon tetrandrum bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse, die im Westen der USA von Kalifornien bis Alaska und British Columbia vorkommt, wo sie in feuchten Wäldern und in der Nähe von Flüssen wächst, meist in höheren Lagen. Im Frühling bildet sie eine Rosette aus blassgrünen, ovalen bis eiförmigen, stumpfen Blättern mit manchmal leicht gezackten Rändern. Die Blätter sind leicht gerunzelt und messen 10 bis 20 cm in der Länge. Im Frühling, von April bis Juni je nach Klima, treiben aus den Rosetten bräunliche, an der Basis schwarze Stängel von 15 bis 45 cm Länge, an deren Spitze sich ein kleines Bündel von 10 bis 15 karminrosa Blüten mit weißer Basis und kleinem goldgelbem Herz befindet. Die umgekehrten Blütenblätter enthüllen hervorstehende Staubblätter mit orangefarbenen Staubbeuteln. Zwischen dem Erscheinen des Laubs und dem Eintritt in die Ruhephase im Sommer liegen weniger als drei Monate.
Die Dodecatheon sind wenig bekannte und wenig in unseren Gärten verwendete Stauden, wahrscheinlich aufgrund ihrer kurzen Vegetationsperiode und ihrer kulturbedingten Ansprüche. Dennoch verdient der Anblick ihrer Blüte, dass man versucht, sie in einem Berggarten oder im Schutz eines Unterholzes zu zähmen. Diese Pflanzen für feuchten Schatten oder alpine Wiesen gedeihen am besten in humusreichen, kalkfreien Böden unter dem Blätterdach von Bäumen. In dieser Verwendung wird der Dodecatheon jeffreyi 'Rotlicht' Astilben, Frauenfarn, Funkien, Schaublätter oder Herzblätter begleiten. Da das Laub im Sommer frühzeitig verschwindet und es ratsam ist, es nicht zu stören, aber auch nicht zu vergessen, dass es da ist, kann man es mit niedrig wachsenden Bodendeckern wie Chrysosplenium oppositifolium kombinieren, um zu vermeiden, dass der Boden über einen längeren Zeitraum nackt bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Götterblume Rotlicht - Dodecatheon jeffreyi in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dodecatheon
jeffreyi
Rotlicht
Primulaceae
Götterblume, Sternschnuppenblume
Gartenbau
Other Dodecatheon - Götterblume
View All →Planting of Götterblume Rotlicht - Dodecatheon jeffreyi
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
