

Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut


Echinacea Colourburst Orange - Rudbeckia pourpre
Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut
Echinacea purpurea Colourburst Orange
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
In stock substitutable products for Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut
Die Echinacea 'Colourburst Orange' oder purpurfarbene Rudbeckia ist eine mehrjährige Pflanze mit einer besonders langen Blütezeit. Sowohl durch ihre Farbe - ein sehr warmes und vitaminreiches Orange - als auch durch ihre halbkugelförmige Form, die sich während der gesamten Blütezeit entwickelt, besticht sie. Es beginnt mit einer dichten und buschigen Gänseblümchenblüte mit einem braunen Herz, das von Grün umrandet ist. Diese öffnet sich dann allmählich und schwillt wie ein Kissen an, um schließlich ihre Ligulen am Rand zu verlängern und nach hinten zu ziehen. Später übernehmen die Achänen (ihre Früchte) und erfreuen die Vögel, die sich daran erfreuen. Diese robuste Pflanze begleitet uns also den ganzen Sommer über und begrüßt den Herbst mit Freude, dank der frischen und trockenen Sträuße, die sie uns bietet.
Aus Nordamerika stammend, wo sie bereits auf natürliche Weise viele Staaten erobert hat, ist die Echinacea seit vielen Jahren bei uns angekommen. Ursprünglich siedelt sie sich spontan in Wildräumen an: weite Wiesen, Waldränder, Straßenränder... Daher kommt sie bei uns mit jedem Bodentyp, jedem Klima zurecht und zeigt eine geschätzte Robustheit und Winterhärte. Sie bevorzugt jedoch tiefe, gut drainierte Böden und lässt sich leichter anpflanzen (und übersteht dann die Trockenheit), wenn sie zuerst in feuchtem Boden platziert wird. Beachten Sie, dass sie Zeit brauchen kann, um sich anzusiedeln, aber dann ist sie widerstandsfähig und dauerhaft. Sie gedeiht in der Sonne oder im leichten Schatten. Sie erfordert fast keine Pflege, außer der traditionellen kleinen Reinigung, bei der verwelkte Blüten nach Bedarf entfernt werden.
Dieses krautige mehrjährige Gewächs aus der Familie der Asteraceae hat einen aufrechten und buschigen Wuchs. Die Blätter sind laubabwerfend, ziemlich kräftig grün, behaart und ziemlich dick. Sie sind lanzettlich, länger und zahlreicher an der Basis, aber wechselständig und dünn entlang der Stängel verteilt. Diese sind lang, robust und tragen an ihrer Spitze große Köpfchen mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm. Die zahlreichen Kreuzungen, aus denen die meisten Sorten stammen, haben die Merkmale dieser Pflanze vervielfacht. Die Farben und Formen sind vielfältig. Sie bestehen alle aus einem oft braunen, kegelförmigen Kern, manchmal zylindrisch, der sehr prominent sein kann. Er ist von Ligulen umgeben, die mehr oder weniger lang sind und in einer oder mehreren Reihen angeordnet sind, was ihm das einfache und weise Aussehen einer großen Gänseblümchenblüte verleiht oder im Gegenteil das eines zerzausten Pompons. Die Variationen sind grenzenlos und jeder wird in den jetzt erhältlichen Sorten seinen Favoriten finden. Ihre immer lebendigen Farben sind in allen Beeten oder sogar in Pflanzgefäßen unverzichtbar. Sie beleben den Garten auch aktiv durch die Bestäuber, die sie anziehen.
Der schlanke Wuchs von 'Colourburst' lädt dazu ein, ihn hinter kleinen, buschigen Pflanzen wie Heuchera oder mehrjährigen Geranien zu platzieren. Mit einer Höhe von 40 bis 60 cm und einer Breite von mindestens 35 cm passt sie problemlos zwischen Schafgarben und Sonnenhut. Ihr Orange ist unverzichtbar, wenn Sie eine warme Kombination im Stil von 'leuchtendem Sommer und Herbst' gestalten möchten. Aber ihre Farbe wird auch in einer mehrfarbigen Kombination nicht unbemerkt bleiben. Sie gedeiht gut in Gesellschaft von Gräsern und passt zu ihrem wilden Aussehen, aber auch neben Dahlien, um ihren Glanz zu verstärken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Echinacea
purpurea
Colourburst Orange
Asteraceae
Sonnenhut, Purpursonnenhut, Roter Sonnenhut
Gartenbau
Other Echinacea - Sonnenhüte
View All →Planting of Echinacea purpurea Colourburst Orange - Sonnenhut
Der Purpur-Sonnenhut 'Colourburst' wird im Frühling oder Herbst an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort gepflanzt. Er benötigt keinen speziellen Boden, bevorzugt jedoch eine vorherige Lockerung des Bodens, um sich gut einzupflanzen. Gießen Sie ihn zu Beginn, aber nicht zu viel (er mag es nicht, lange im Wasser zu stehen), danach verträgt er Trockenheit besser.
Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die möglicherweise einige Zeit braucht, um sich zu entwickeln, aber robust ist und gegen Krankheiten, Witterungseinflüsse und Frost (bis -15°C) widerstandsfähig ist. Außerdem ist sie langlebig und blühfreudig, sobald sie sich etabliert hat.
Sie können verblühte Blumen während der gesamten Saison entfernen, um die Blüte zu fördern, oder sie auf den Stielen lassen, um im Herbst Vögel anzulocken und den schlanken Wuchs den ganzen Winter über zu genießen. Im Frühling schneiden Sie die Stängel ab. Wenn die Pflanze Anzeichen von Müdigkeit zeigt, wie erhöhte Anfälligkeit für Mehltau und spärliche Blüte, kann eine Teilung der Wurzel in Betracht gezogen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
