

Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu


Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu
Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu
Eryngium planum
Flachblättrige Mannstreu
In einem Topf gepflanzt. Noch klein, aber sie zeigen bereits, dass sie schon ein wenig wachsen!
Mària, 01/11/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu
Die Eryngium planum ist eine malerische Blaue Kugeldistel, die weder Charme noch Stacheln vermissen lässt! Diese mehrjährige Art bietet im Sommer auf verzweigten Stielen eine Vielzahl von blau-stählernen Blüten, die an kleine azurblaue Pompons erinnern. Sie ist eine grafische und sehr dekorative Pflanze, die sich in wilderen Teilen des Gartens oder in einem Steingarten wohlfühlen wird. Ihre stahlblaue Farbe wird umso intensiver sein, wenn sie in voller Sonne, in einem armen, steinigen und ziemlich trockenen Boden gepflanzt wird. Ihre Blüten sind auch in frischen oder getrockneten Sträußen sehr schön.
Die Eryngium planum (synonym Eryngium armatum), auch als Gewöhnliche Mannstreu bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, genau wie Sellerie und Möhre. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wurzel, die in den Bergen Mitteleuropas heimisch ist. In der Natur findet man sie an trockenen und sonnigen Orten, in gut durchlässigem Kies- oder Sandboden.
Die Blaue Kugeldistel wächst aufrecht und buschig und erreicht schnell eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von 50 cm. Ihre Wurzel bildet eine Rosette aus gestielten, herzförmigen, dicken, dunkelgrünen, glänzenden und im Winter immergrünen Blättern. Hohe, verzweigte Stängel von dunkelblaugrauer Farbe, besetzt mit einigen kleinen, stacheligen und stiellosen Blättern, erheben sich aus den Rosetten. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli an den Enden dieser Verzweigungen. Sie hat die Form von ovalen, 2 cm im Durchmesser messenden Blütenständen, die aus einer Vielzahl winziger azurblauer Blüten bestehen, umgeben an der Basis von dünnen, gezähnten, gleichblauen, metallisch schimmernden Tragblättern. Diese Blüte lockt zahlreiche Bestäuberinsekten an. Die Eryngium planum sät sich leicht in leichten und gut durchlässigen Böden selbst aus.
Tatsächlich lebt die Wilde Blaue Kugeldistel nicht sehr lange (vor allem in fruchtbarem und feuchtem Boden), sät sich aber leicht dort aus, wo sie sich wohlfühlt. Sie ist einfach wunderschön in Begleitung von Silber-Weide, Kronen-Lichtnelke, Gräsern (Federgras, Comans-Segge, Muhlenbergia), Katzenminze und Strauch-Salbei, passt aber auch sehr gut zu Rosen, Rittersporn, Nigella und Kosmeen oder zu großen Königskerzen in trockenen Gärten. Eine Pflanze, die man bewundern sollte, in einem ländlichen Beet, wegen der Faszination ihrer etwas futuristischen Farbe und ihres Grafikdesigns.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Eryngium
planum
Apiaceae
Flachblättrige Mannstreu
Mitteleuropa
Other Eryngiums - Disteln
View All →Planting of Eryngium planum - Flachblättrige Mannstreu
In der Natur findet man die Eryngium planum fast immer an unkultivierten Orten, trockenen und steinigen Hängen, die von der Sonne überflutet sind, auch kalkhaltig. Dort erreicht sie kaum eine Höhe von 60 cm und fällt nicht um, im Gegensatz zu dem, was oft in fruchtbaren und feuchten Gartenböden passiert. Ebenso wird die blaue Färbung ihrer Blütenstängel und Blüten in armen und trockenen Böden verstärkt. Wenn sie nicht sehr lange lebt, wird sich dieser Mannstreu leicht in lockerem Boden aussäen. Es ist ratsam, ihn in einen sehr gut drainierten Boden zu pflanzen, gegebenenfalls mit Kies und Schotter angereichert, um ihm zu helfen, feuchte und kalte Winter zu überstehen, obwohl er sehr robust ist: seine Wurzeln können im feuchten und gefrorenen Boden verrotten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
