

Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu


Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu
Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu
Eryngium planum White Glitter
Flachblättrige Mannstreu
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu
Die Eryngium planum 'White Glitter' ist eine Blaue Kugeldistel-Staude, auch bekannt als Panicaut plane. Diese Sorte ist eine weiße Blütenform der leistungsstarken und preisgekrönten Sorte 'Blue Glitter'. Sie entwickelt wunderschöne blüten in silber-elfenbeinfarben an silbergrünen verzweigten Blütenstielen. Ihre sehr leuchtende Farbe kommt besonders in ihren bevorzugten Bedingungen zur Geltung: volle Sonne, in einem armen, steinigen und ziemlich trockenen Boden. Grafisch und sehr dekorativ, wird diese Pflanze in etwas wilderen Teilen des Gartens oder in einem Steingarten geschätzt. Mit dieser charmanten Pflanze lassen sich dann schöne frische oder getrocknete Sträuße herstellen. Aussaat im Becher von März bis April oder Direktsaat von Mai bis Juli.
Die Eryngium planum oder Eryngium armatum, auch Panicaut plane genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, wie Sellerie und Möhre. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze durch ihre Wurzel. Ursprünglich aus den Bergen Mitteleuropas, trifft man sie in der Natur an trockenen und sonnigen Orten, auf gut durchlässigem kiesigem oder sandigem Boden. Die aufrechte und buschige Pflanze, die Blaue Kugeldistel 'White Glitter', erreicht schnell etwa 80 cm Höhe und 50 cm Breite. Ihr Wurzelstock bildet eine Rosette aus gestielten, eiförmigen Blättern mit herzförmiger Basis, dick, gezähnt, dunkelgrün, glänzend, im Winter immergrün. Hohe, blaugraue, verzweigte Stängel, die mit einigen kleinen dornigen und stiellosen Blättern besetzt sind, erheben sich aus den Rosetten. Die Blütezeit ist im Juni-Juli, an den Enden dieser Verzweigungen. Sie besteht aus eiförmigen, 2 cm im Durchmesser großen Blütenständen, die aus einer Vielzahl winziger azurblauer Blüten bestehen, umgeben an der Basis von dünnen, gezähnten, metallisch blauen Hochblättern. Diese Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Die Eryngium planum sät sich leicht von selbst in leichten und gut durchlässigen Böden aus.
Die Wilde Kugeldistel lebt nicht sehr lange (besonders in fruchtbaren und feuchten Böden), aber sät sich dort von selbst aus, wo sie sich wohlfühlt. In einem ländlichen Garten schätzt man ihre Farbe und Grafik zusammen mit großen Österreichischen Königskerzen mit gelben Blüten, kleinen Nigellasamen mit betörend blau, Katzenminzen und Strauchsalbeien, aber auch mit Cosmeen oder Rosen. In einem modernen Garten ist sie wunderschön mit Ziergräsern. Die geschnittenen Blumen sind in trockenen Sträußen herrlich.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Eryngium
planum
White Glitter
Apiaceae
Flachblättrige Mannstreu
Gartenbau
Other Eryngiums - Disteln
View All →Planting of Eryngium planum White Glitter (Samen) - Flachblättrige Mannstreu
Säen Sie die Samen von Eryngium White Glitter von Februar bis Juli in Schalen, Töpfen usw. in spezieller Aussaaterde aus, die Sie in einem Gewächshaus oder an einem warmen Ort platzieren, um eine optimale Temperatur von 18-20 °C zu gewährleisten. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Vermiculite oder Aussaaterde. Halten Sie das Licht nicht fern. Die Keimung kann langsam sein. Verschließen Sie die Aussaat in einem Polyethylenbeutel und halten Sie sie 2 Wochen lang bei 15-18 °C, bevor Sie sie dann für 3 bis 6 Wochen in den Kühlschrank (nicht das Gefrierfach) stellen. Nach diesem Schritt bringen Sie die Aussaat zurück in die empfohlene Keimtemperatur. Wenn die Keimung nicht innerhalb von 6 bis 10 Wochen erfolgt, stellen Sie sie erneut für 3 bis 6 Wochen in den Kühlschrank.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre im Kühlschrank gelagerten Sämlinge und entfernen Sie sofort die Samen, die Anzeichen von Keimung zeigen.
Pflanzen Sie die jungen Pflanzen um, wenn sie groß genug sind, um in 8 cm große Töpfe umgesetzt zu werden. Lassen Sie sie unter kaltem Glas wachsen und setzen Sie sie im folgenden Frühling in den Garten. Beachten Sie einen Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen. Wählen Sie einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden.
Sie können auch von Mai bis Juli direkt an Ort und Stelle säen, indem Sie 2 bis 3 Samen pro Loch setzen. Die Keimung erfolgt in 20 bis 30 Tagen.
When to sow?
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
