Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu

Eryngium tripartitum
Dreiteilige Mannstreu

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Leider scheinen Schnecken davon sehr begeistert zu sein!

Guigad , 06/08/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Mittelmeerpflanze, diese dreiteilige Mannstreu bildet einen kompakten, ausgebreiteten Horst mit halbimmergrünem, blau-grünem Laub und stark verzweigten Stängeln. Von Juli bis September zeigt sie ihre zahlreichen kegelförmigen Köpfe in bemerkenswertem violett-blau. Eine wunderschöne blaue Kugeldistel, die in der Sonne in armen, sandigen oder steinigen Böden sehr gut abfließendem Boden gepflanzt werden sollte - und die man wörtlich mit einer Pinzette oder Handschuhen nehmen sollte!
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu

Dieser Eryngium tripartitum oder Dreiteilige Mannstreu ist eine schöne mittelgroße Staude mit prächtigem halbimmergrünen silbergrünen Laub, das aus dreilappigen, gezähnten Basalblättern besteht. Von Juli bis September blüht er ununterbrochen und zeigt unzählige kleine konische Köpfchen in einem bemerkenswerten blau-violetten Farbton. Ein wunderschöner Blauer Kugeldistel, der in die Sonne gepflanzt werden sollte, in armen, sandigen oder steinigen Böden, sehr gut durchlässig und mit Vorsicht oder Handschuhen zu handhaben ist, im wahrsten Sinne des Wortes!

 

Der Eryngium tripartitum oder Dreiteilige Mannstreu, allgemein als Dreiteilige Mannstreu bekannt, stammt aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Doldenblütler. Diese krautige mehrjährige Pflanze mit einer Pfahlwurzel erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm bei einer Breite von 50 cm und bildet einen kompakten, buschigen, ausgebreiteten Wuchs mit halbimmergrünem Laub. Er bildet eine Rosette aus dreilappigen, gezähnten, ovalen und glänzenden Basalblättern, die zuerst grün sind, dann silbergrau werden und im Herbst schließlich silbergrün werden. Seine robusten, stark verzweigten, aufrechten Stängel haben eine prächtige blaugrüne Farbe. Von Juli bis September tragen sie sehr viele Blütenköpfe, zuerst blau, dann violett im Sommer und schließlich violett-blau im Herbst. Die Blütenstände sind 3,5 cm lang und kegelförmig und von schmalen, 2 bis 4 cm langen, blaugrauen bis dunkelblauen Hochblättern umgeben. Seine Blüten locken viele bestäubende Insekten an.

 

Diese Dreiteilige Mannstreu liebt die Sonne und arme, sandige und steinige, gut durchlässige Böden. Sie ist besonders dekorativ durch ihren kompakten, buschigen Wuchs, ihre lange blau-violette Blütezeit ohne Unterbrechung den ganzen Sommer über und ihr prächtiges stacheliges graublaues Laub. Diese Mannstreu ist der perfekte Begleiter für Pflanzen in armen und trockenen Böden wie Gräser, Silbriger Beifuß, Lavendel, Schmucklilien und Deutsche Schwertlilien und schafft eine grau-violette Atmosphäre, die sehr zeitgemäß ist. Es wird jedoch empfohlen, sie im Hintergrund der Beete zu pflanzen, um nicht zu nah an ihren Stacheln zu sein! Diese Blaue Kugeldistel ist eine der besten Pflanzen für die Herstellung von wunderschönen Trockensträußen. Es reicht aus, die Stängel vor der vollen Blüte abzuschneiden und sie kopfüber zu trocknen.

Diese Dreiteilige Mannstreu wurde 1993 von der Royal Horticultural Society mit einem Award of Garden Merit ausgezeichnet.

Report an error

Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu in pictures

Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu (Flowering) Flowering
Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit July An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Eryngium

Art

tripartitum

Familie

Apiacées

Andere gebräuchliche Namen

Dreiteilige Mannstreu

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference807901

Other Eryngiums - Disteln

19
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
107
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

74
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 17,90 Topf mit 3L/4L
68
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Eryngium tripartitum - Dreiteilige Mannstreu

Die Eryngium tripartitum, eine mehrjährige Pflanze, gedeiht unter optimalen Bedingungen und ist winterhart bis -15°C. Sie wird vorzugsweise im Frühling an einem sonnigen Standort in normalem, leichtem, sandigem oder steinigem Boden gepflanzt, der nicht zu kalkhaltig und nicht zu trocken, sondern gut durchlässig ist. Da Feuchtigkeit ihr Feind ist, verträgt sie keine schweren und feuchten Böden, insbesondere während der Winterzeit. Bei schwerem Boden oder in zu feuchten Regionen sollte daher Kompost, Sand und Kies mit dem Gartenerdboden vermischt und der Eryngium auf einem Hügel gepflanzt werden. Um eine gute Drainage zu gewährleisten, ist es erforderlich, am Boden des Pflanzlochs eine dicke Schicht Kies zu platzieren. Nach der Blüte sollten verblühte Blumen entfernt werden, es sei denn, Sie möchten, dass sich die Samen im Garten verteilen und so eine spontane Aussaat und neue junge Pflanzen erhalten. Eryngiums können von Blattläusen an den Stielen und Blütenständen sowie an den Wurzeln befallen werden, was die Pflanzen schwächt und manchmal zu ihrem Verfall führt (Wurzelfäule). Außerdem können sie von Mehltau befallen und von Schnecken und Nacktschnecken angegriffen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im Spätwinter die verwelkten Blumen ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

45
As low as € 12,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

50
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?