

Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu
Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu
Eryngium zabelii Violetta
Garten-Mannstreu
In stock substitutable products for Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu
Die Eryngium x zabelii 'Violetta' ist eine wunderschöne Sorte des Mannstreu und zweifellos eine der schönsten Zierdisteln. Sie entwickelt kräftige silberne Stängel und konische, dunkelblaue Blütenstände, die von langen, tiefblauen, stacheligen Tragblättern gekrönt sind. Es ist eine Pflanze mit gut bewehrtem Laub und einem Blickfang für Staudenbeete. Sie blüht im Juli und August und ihre Blüten, die mehrere Wochen dekorativ bleiben, sind sowohl in Beeten als auch in frischen oder getrockneten Sträußen eine Zierde. Eine Distel, die sich in der Sonne wohlfühlt, in einem gut durchlässigen Boden, auch trocken im Sommer.
Der 'Violetta' Mannstreu ist eine hybride Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen) gehört und durch die Kreuzung von Eryngium alpinum und Eryngium bourgatii entstanden ist. Die Pflanze, die an einer großen Pfahlwurzel verankert ist, bildet einen Horst aus herzförmigen, halbimmergrünen bis laubabwerfenden, stacheligen und ledrigen Grundblättern in einem mittelgrünen Farbton. Die Blütenstiele erheben sich ca. 70 cm über dem Boden und die Vegetation breitet sich auf einen Durchmesser von 50 cm aus. Im Juli und August erscheinen die Blütenstände in konischen Köpfen, getragen von kleinen grünen Blättern an den Spitzen der Stängel. Zuerst sind sie grau und dann violett und tiefblau. Sie messen 8 bis 13 cm in der Höhe und 5 cm im Durchmesser und werden von einer Kranz aus schmalen, stark zerteilten und blauen Tragblättern überragt, die mehr als 6 cm lang sind. Der Kegel besteht aus winzigen Blüten, die keine lebensfähigen Samen produzieren.
Der Eryngium zabelii 'Violetta' wächst in tiefem, trockenem, gut durchlässigem Boden, auch in armen und steinigen Böden, an warmen und sonnigen Standorten. Diese wunderschöne Staude bringt durch ihre etwas stolze, aber originelle und grafische Wuchsform eine interessante Textur in Beete. Pflanzen Sie sie in Fels- und Staudenbeete in einem trockenen Garten in Begleitung von Strauch-Salbei, Perovskia, Federgras, Gaura lindheimeri 'Snowstorm', Verbascum bombyciferum 'Polarsommer' und Salvia nemorosa 'Caradonna'. Die frischen oder getrockneten Blüten des Eryngium werden häufig in Sträußen verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Eryngium
zabelii
Violetta
Apiaceae
Garten-Mannstreu
Gartenbau
Other Eryngiums - Disteln
View All →Planting of Eryngium zabelii Violetta - Garten-Mannstreu
Der Eryngium zabelii 'Violetta' wird von September bis April in einen durchlässigen, trockenen, armen und steinigen Boden in voller Sonne gepflanzt. In zu schwerem Boden oder in zu feuchten Regionen neigt er zum Absacken. Mischen Sie Kompost, Sand und Kies in Ihren Gartenboden und pflanzen Sie ihn auf einem Hügel. Vergessen Sie nicht, am Boden des Lochs Kies für eine gute Drainage zu platzieren. Er fürchtet die Feuchtigkeit im Winter mehr als die Kälte. Er kann empfindlich sein gegenüber Mehltau, Wurzelfäule und dem Appetit von Schnecken und Schnecken.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
