

Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch


Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch


Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch


Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch


Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch


Euphorbia griffithii Dixter - Euphorbe de Griffith


Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch
Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch
Euphorbia griffithii Dixter
Griffiths Wolfsmilch
Leider kam sie als Wurzel nackt an und hat leider nicht überlebt.
Stéphanie, 09/06/2024
In stock substitutable products for Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch
Die Euphorbia griffithii 'Dixter' ist eine fantastische Sorte der Griffiths Wolfsmilch, noch farbenfroher als 'Fireglow', der ihr ähnelt. Diese große Staude bildet einen hohen aufrechten Busch mit sich ändernden Farbtönen im Laufe der Jahreszeiten und bietet eine ständig erneuernde Farbshow. Es ist eine außergewöhnliche Pflanze mit exotischem Charme für Staudenbeete oder Töpfe. Sie wächst auf feuchtem, humusreichem Boden, nicht zu kalkhaltig, in der Sonne oder im Halbschatten.
Die Euphorbia griffithii gehört zur großen und vielfältigen Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der Osten des Himalaya ist die Heimat dieser großen krautigen Staude mit Rhizom. 'Dixter' ist eine besonders farbenfrohe und nicht invasive Sorte, die einen aufrechten Wuchs zeigt, dessen rötlich-grüne Stängel später eine Höhe von 1 m erreichen und sich über 60 cm am Boden ausbreiten. Im Frühling ist das junge Laub purpurrot, es wird dann dunkelgrün mit Kupfer- und Schokoladentönen, während im Juni seine großen Blütenstände in Zymenform, zusammengesetzt aus leuchtend orangefarbenen involucres mit einem Hauch von Fuchsia erscheinen, ähnlich wie in Flammen stehende Perücken. Im Herbst verwandelt sich diese magische Pflanze in eine Fackel und bildet eine Symphonie aus Gelb, Orange, Rot und Violett. Das Ganze bildet eine sehr farbenfrohe Kombination! Sommergrün bis halbimmergrün, je nach Klima das lineare, dunkelgrüne Laub mit Bronze-, Braun- und Violetttönen. Wie alle Wolfsmilchgewächse gibt diese Pflanze klebrigen Milchsaft ab. Diese Substanz kann Hautreizungen verursachen und ist giftig bei Einnahme (alle Teile der Pflanze sind betroffen).
Die Euphorbia griffithii 'Dixter' eignet sich perfekt für exotische Gärten oder Steingärten. Ihre Einzigartigkeit passt gut zu Fackellilien, den großen Blättern des Tetrapanax, dem Bhutan-Ingwer oder den Yuccas. Sie zeigt eine majestätische Silhouette, um eine Ecke zu schmücken. Sie fühlt sich sowohl in modernen Gärten als auch in ländlicher Umgebung wohl und passt zu jeder Farbe, indem sie mit der Farbe ihrer Blütenstände und ihres Laubs spielt. Um ihre Blüte noch leuchtender zu machen, kann man sie mit violetten Iris, Allium oder großen Clematisblüten kombinieren. Die Kombination mit Gräsern ist besonders gelungen. Man kann damit weiche und geschwungene Masseneffekte erzeugen, Beete strukturieren, Farben und Formen der Blätter gegeneinander setzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
griffithii
Dixter
Euphorbiaceae
Griffiths Wolfsmilch
Gartenbau
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch
Die Euphorbia griffithii Dixter gedeiht problemlos in einem gut durchlässigen, aber feuchten und humusreichen Boden, idealerweise in der Sonne. Diese Pflanze verträgt keinen Kalk. Das ideale Substrat sollte leicht, sandig, porös, aber immer leicht feucht sein. Pflanzen Sie im Frühherbst oder Frühling. Diese Wolfsmilch verträgt keine Trockenheit.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
