Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch

Euphorbia griffithii Dixter
Griffiths Wolfsmilch

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Leider kam sie als Wurzel nackt an und hat leider nicht überlebt.

Stéphanie, 09/06/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
177
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die wechselnden Farbtöne des Laubs, zuerst purpurrot und dann flamboyant, verleihen dieser rustikalen und pflegeleichten Staude eine fantastische und sehr originelle Ausstrahlung. Diese Wolfsmilch gedeiht am besten in einem frischen und humusreichen Boden.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch

Die Euphorbia griffithii 'Dixter' ist eine fantastische Sorte der Griffiths Wolfsmilch, noch farbenfroher als 'Fireglow', der ihr ähnelt. Diese große Staude bildet einen hohen aufrechten Busch mit sich ändernden Farbtönen im Laufe der Jahreszeiten und bietet eine ständig erneuernde Farbshow. Es ist eine außergewöhnliche Pflanze mit exotischem Charme für Staudenbeete oder Töpfe. Sie wächst auf feuchtem, humusreichem Boden, nicht zu kalkhaltig, in der Sonne oder im Halbschatten.

 

 

Die Euphorbia griffithii gehört zur großen und vielfältigen Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der Osten des Himalaya ist die Heimat dieser großen krautigen Staude mit Rhizom. 'Dixter' ist eine besonders farbenfrohe und nicht invasive Sorte, die einen aufrechten Wuchs zeigt, dessen rötlich-grüne Stängel später eine Höhe von 1 m erreichen und sich über 60 cm am Boden ausbreiten. Im Frühling ist das junge Laub purpurrot, es wird dann dunkelgrün mit Kupfer- und Schokoladentönen, während im Juni seine großen Blütenstände in Zymenform, zusammengesetzt aus leuchtend orangefarbenen involucres mit einem Hauch von Fuchsia erscheinen, ähnlich wie in Flammen stehende Perücken. Im Herbst verwandelt sich diese magische Pflanze in eine Fackel und bildet eine Symphonie aus Gelb, Orange, Rot und Violett. Das Ganze bildet eine sehr farbenfrohe Kombination! Sommergrün bis halbimmergrün, je nach Klima das lineare, dunkelgrüne Laub mit Bronze-, Braun- und Violetttönen. Wie alle Wolfsmilchgewächse gibt diese Pflanze klebrigen Milchsaft ab. Diese Substanz kann Hautreizungen verursachen und ist giftig bei Einnahme (alle Teile der Pflanze sind betroffen).

 

Die Euphorbia griffithii 'Dixter' eignet sich perfekt für exotische Gärten oder Steingärten. Ihre Einzigartigkeit passt gut zu Fackellilien, den großen Blättern des Tetrapanax, dem Bhutan-Ingwer oder den Yuccas. Sie zeigt eine majestätische Silhouette, um eine Ecke zu schmücken. Sie fühlt sich sowohl in modernen Gärten als auch in ländlicher Umgebung wohl und passt zu jeder Farbe, indem sie mit der Farbe ihrer Blütenstände und ihres Laubs spielt. Um ihre Blüte noch leuchtender zu machen, kann man sie mit violetten Iris, Allium oder großen Clematisblüten kombinieren. Die Kombination mit Gräsern ist besonders gelungen. Man kann damit weiche und geschwungene Masseneffekte erzeugen, Beete strukturieren, Farben und Formen der Blätter gegeneinander setzen.

Report an error

Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch in pictures

Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch (Flowering) Flowering
Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch (Foliage) Foliage
Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit May An June
Blütenstand Zymen
Blüte von 8 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Veränderung im Laufe der Jahreszeiten.

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

griffithii

Sorte

Dixter

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Griffiths Wolfsmilch

Herkunft

Gartenbau

Product reference824401

Other Euphorbien

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Euphorbia griffithii Dixter - Griffiths Wolfsmilch

Die Euphorbia griffithii Dixter gedeiht problemlos in einem gut durchlässigen, aber feuchten und humusreichen Boden, idealerweise in der Sonne. Diese Pflanze verträgt keinen Kalk. Das ideale Substrat sollte leicht, sandig, porös, aber immer leicht feucht sein. Pflanzen Sie im Frühherbst oder Frühling. Diese Wolfsmilch verträgt keine Trockenheit.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, leicht, humoser

Care

Beschreibung Schnitt Die Stängel im Herbst oder späten Winter zurückschneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, November
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

44
As low as € 7,41
63
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

166
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

9
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
9
As low as € 11,50 Topf mit 1L/1,5L
8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?