

Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch


Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch
Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch
Euphorbia nicaeensis
Nizza-Wolfsmilch
In stock substitutable products for Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch
Die Euphorbia nicaeensis, auch bekannt als Nizza-Wolfsmilch, ist eine wilde Art, die spontan im Süden und Osten Europas wächst, oft auf felsigen Böden, wo sie in der vollen Sonne gedeiht. Sie hat immergrüne, blaugrüne Blätter, die das ganze Jahr über attraktiv sind, und blüht in strahlenden, kleinen gelben Dolden. Diese Euphorbia ist sehr winterhart in gut durchlässigem Boden und eignet sich hervorragend für Steingärten und trockene Gärten.
Die Euphorbia nicaeensis gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie ist in Südeuropa bis Zentralasien (Spanien, Portugal, Italien, Kroatien, Türkei, Kaukasus) verbreitet. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit einer dicken Wurzel. Sie bildet viele aufrechte oder kriechende Stängel, die gelbgrün oder rotgrün sind und sich zur Basis hin entblättern. Im ausgewachsenen Zustand erreicht sie eine Höhe von etwa 50 cm und eine Breite von 40 cm. Die Blätter sind lanzettlich, schmal und bis zu 7,5 cm lang. Sie sind zahlreich, ledrig, blaugrün und gruppieren sich im Laufe der Zeit in Büscheln eher an der Spitze der Stängel. Die Blütezeit, sehr leuchtend, findet je nach Klima von Mai bis Juli statt. Die Blüten sind in kleinen endständigen Dolden gruppiert. Sie sind sehr klein, ohne Blütenblätter, aber von großen dekorativen gelben Hochblättern umgeben. Die Stängel und Blätter enthalten einen klebrigen, giftigen Milchsaft, der beim Verschlucken giftig und für Haut und Schleimhäute reizend ist.
Die Nizza-Wolfsmilch findet ihren Platz in einem trockenen und sonnigen Steingarten, an einem wilden Hang oder in einem Kiesbeet, wo sie sich selbst aussäen kann. Sie kann mit anderen Bodendeckern wie kleinen Sedums, Gänseblümchen, Goldkörbchen, Blaukissen oder Zwergarmut (Artemisia Nana) kombiniert werden. Sie bildet schöne Lichtpunkte zu den Füßen von Sträuchern, Stauden oder dunkellaubigen Gräsern. Pflanzen Sie sie zum Beispiel zu einem Schwarzen Holunder Black Lace mit purpurrotem Salbei, Pennisetum Purple Majesty oder großen Sedums wie 'Black Jack' oder 'Chocolate'. Ihre Blüte passt gut zum Blau des Blauen Kriechenden Rosmarins Blue Cascade und des Staudenleins.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
nicaeensis
Euphorbiaceae
Nizza-Wolfsmilch
Südeuropa
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia nicaeensis - Nizza-Wolfsmilch
Pflanzen Sie die Euphorbia nicaeensis in leichtem, armen, trockenem bis leicht feuchtem, aber vor allem sehr gut durchlässigem Boden. Kalkhaltiger, neutraler oder leicht saurer Boden ist geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter kann die Winterhärte dieser Pflanze stark reduzieren. Ein Boden, der reich an Kies und Steinen ist, liefert gute Ergebnisse. Diese Wolfsmilch benötigt eine sehr sonnige Lage. Es wird empfohlen, die Blütenstängel nach und nach abzuschneiden, während sie verwelken, und zu warten, bis die Blütenstände vollständig verwelkt sind, um zu verhindern, dass zu viel Latex austritt. Es ist unerlässlich, die Hände vor dem Latex zu schützen, da er Hautentzündungen verursachen kann. Der Schnitt ist erforderlich, um zu verhindern, dass die Pflanze unansehnlich wird, oder wenn man die Bildung von Samen vermeiden möchte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
