

Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium


Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium


Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium


Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium
Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium
Sedum telephium Chocolate Cherry
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Fetthenne Anfang April gepflanzt und gut angewachsen. Die grüne Farbe ist nach und nach dunkler und "schokoladenbraun" geworden; ich warte auf die Blüte.
Isa, 12/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium
Die Sedum telephium 'Chocolate Cherry' ist eine neue Sorte einer robusten mehrjährigen Pflanze mit sukkulentem Laub, die auch als Fetthenne bekannt ist. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform, ihre Krankheitsresistenz, aber vor allem durch ihre dunklen und reichen Farben aus, die eine bemerkenswerte Harmonie zwischen Laub und Blüte bilden: Auf ihrem dunkelvioletten Laub, das mit purpurroten bis schokoladenbraunen Reflexen bedeckt ist, entfalten sich violette Blütenknospen, die sich zu dunkelroten Sternblüten öffnen. Das Schauspiel erstreckt sich von Juli bis September und belebt Beete, Felsengärten, Rabatten und sonnige Terrassen.
Die Sedum telephium (Synonyme Hylotelephium telephium, Sedum purpurascens) ist eine robuste mehrjährige Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse. Sie stammt aus Mitteleuropa, insbesondere dem Kaukasus, der Region Bithynien in der Türkei und Sibirien. In Frankreich hat sie sich in vielen Regionen eingebürgert, wo sie zwischen Felsen, am Fuße von Hecken und in Wäldern wächst. Es handelt sich um eine nahezu unverwüstliche Pflanze, die Schatten, feuchte oder trockene Böden im Sommer verträgt.
Die Sorte 'Chocolate Cherry', die in den Niederlanden von Marco Van Noort gezüchtet wurde, wurde erst kürzlich auf den Gartenmarkt gebracht. Diese Pflanze, die im Winter verschwindet, bildet von Frühling bis Herbst einen buschigen und aufrechten Horst, der sich auf 40 cm ausbreitet und aus kräftigen, purpurfarbenen Stängeln besteht, die bis zu 30 cm hoch sind. Sie trägt ovale, dicke, glatte und flache Blätter, die abwechselnd angeordnet und sitzend sind. Dieses laubabwerfende Laub zeigt bemerkenswerte Farben: dunkelviolett-purpur mit braunen Reflexen und manchmal grünen Anklängen. Diese Nuancen variieren, wie bei den meisten Verwandten der gleichen Gattung, je nach klimatischen Bedingungen, Licht- und Wassermenge. Ihre lang anhaltende Blüte besteht aus großzügigen, dichten, fast flachen Blütenständen, die aus vielen Knospen bestehen, die sich zu kleinen roten sternförmigen Blüten öffnen, die bei Insekten sehr beliebt sind.
Die Fetthennen sind der Beweis dafür, dass auch arme Böden schöne Pflanzen mit reicher Blüte hervorbringen können. Wenn Ihr Boden nicht fruchtbar, eher trocken oder sogar steinig oder kalkhaltig ist, können Sie dennoch robuste mehrjährige Pflanzen (sie widerstehen Temperaturen unter -15°C) genießen, die keine Pflege benötigen und den Garten mit einem ständigen Schwarm von Schmetterlingen beleben. Diese sukkulenten Pflanzen gehören zu den pflegeleichten Pflanzen und bieten Blüten und Laub in verschiedenen Farbtönen, die alle Gartenfantasien ermöglichen, sei es im Beet oder im Topf.
Die Sedum Chocolate Cherry bietet eine Palette von prächtigen Farbtönen, die vielfältige Kombinationen ermöglichen. Die Mode liegt im Zusammenspiel von Purpur und Gold: Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Goldkörbchen, Solidago, Sedum acre (sehr wuchernd), Heuchera mit goldenem oder bernsteinfarbenem Laub. Blaue Blüten heben die braunen und purpurroten Nuancen gut hervor: Pflanzen Sie Ihren Sedum Chocolate Cherry in eine Staude aus Lein, neben wildem Chicorée oder Storchschnabelsorten wie Blue Cloud oder Rozanne. Auch die rosa Blüten einiger Achillea-Sorten (Love Parade, Cerise Queen), des Coreopsis Limerock Passion passen gut zu den purpurfarbenen Sedum. In einer natürlichen Umgebung können Sie sie zum Beispiel mit Gräsern wie Stipa, Muhlenbergia, Panicum, einigen Seggen und mit graublättrigen Pflanzen kombinieren, die oft, wie er, diese schwierigen Lebensbedingungen akzeptieren. Eine unvergessliche Szene entsteht, wenn Sie sie mit Herbstastern (Le Vasterival, Calliope, A. turbinellus) oder Magellan-Fuchsien kombinieren. In einem Blumenstrauß ist sie durch ihr grafisches Erscheinungsbild auch eine hervorragende Blume zum Trocknen oder für Blumenarrangements.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
telephium
Chocolate Cherry
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Chocolate Cherry - Sedum telephium
Der Sedum 'Chocolate Cherry' kann im Frühling oder Herbst in einem gut drainierten, trockenen und sogar steinigen Boden an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Er verträgt auch schwere und leicht kalkhaltige Böden. Wenn Ihr Boden jedoch feucht ist oder im Winter eine gewisse Feuchtigkeit behält, sollten Sie beim Pflanzen großzügig Kies hinzufügen. Nehmen Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie ihn in einen Topf pflanzen möchten.
Die Blütenstände können am Ende der Blütezeit oder zu Beginn des Frühlings beschnitten werden, wenn Sie die getrockneten Blumen als winterliche Dekoration behalten möchten. Achten Sie auf Schnecken, die dazu neigen, die Blätter zu mögen und hübsche Muster darin zu zeichnen. Wenn Ihr Sedum dazu neigt, in der Mitte kahl zu werden, ist es Zeit, den Wurzelstock zu teilen (ungefähr alle 3-4 Jahre, je nach Wachstum).
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
