

Globularia trichosantha - Kugelblume


Globularia trichosantha - Kugelblume
Globularia trichosantha - Kugelblume
Globularia trichosantha
Kugelblume, Glockenblume
Ich habe sie vor 3 Jahren gepflanzt, in eher trockenen Boden; sie hat sich gut eingewöhnt und bringt jedes Jahr mehr Blüten hervor. Hübsche kleine Pflanze.
Patricia, 26/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Globularia trichosantha - Kugelblume
Die Globularia trichosantha gehört zu einer Gruppe von kleinen mehrjährigen Pflanzen oder Untersträuchern, die als Kugelblumen bezeichnet werden und in den trockenen, kalkhaltigen Hängen des südlichen Europas weit verbreitet sind. Diese ist eine der dekorativsten Arten mit ihrem sehr niedrigen Wuchs, der im Winter bestehen bleibt und ihrer wunderbaren Sommerblüte in kleinen, leuchtend blauen Pompons. Ihr natürlicher Lebensraum besteht aus felsigen und trockenen Steppen, in denen es im Winter kalt wird: Im Garten sollten Sie für diese hübsche mehrjährige Pflanze einen sehr sonnigen Steingarten, einen steinigen Hang, die Oberseite einer Stützmauer oder den Rand eines Kiesbeets wählen...
Die Globularia trichosantha gehört zur Familie der Wegerichgewächse oder Globulariengewächse, je nach Klassifikation. Sie stammt aus Westtürkei (Taurusgebirge...), Bulgarien, der Krim und Syrien sowie dem Kaukasus bis zu seinen russischen Ausläufern. Dort findet man sie in trockenen Wiesen, Hängen und steinigen bis felsigen Böden auf kalkhaltigem Boden. Diese immergrüne Art ist sowohl sehr kältebeständig als auch gut an die sommerliche Trockenheit angepasst.
Es handelt sich um eine niedrigwüchsige, mehrjährige krautige Pflanze, die sich durch Ausläufer ausbreitet und schließlich große Bodendecker bildet. Sie bildet kleine Rosetten, in denen sich ovale und ledrige Blätter mit spatelförmiger Form dicht aneinanderreihen, von dunkelgrüner Farbe, die im Winter bestehen bleiben.Die Blütezeit ist von Juni bis August, je nach Klima. Aus den Rosettenblättern ragen zarte, 20 cm hohe Blütenstängel mit kleinen spitzen Blättern heraus. An der Spitze der Stängel bilden sich einzelne, fast kugelförmige Blütenstände mit einem Durchmesser von 2 cm, die charakteristisch für die Gattung Globularia sind. Jeder Blütenstand, umgeben von spitzen Tragblättern, besteht aus Hunderten winziger, röhrenförmiger und glänzender Blüten in leuchtend blauer Farbe. Die Blüten in der Mitte des Blütenstandes sind bei der Eröffnung dunkler blau, so dass sie zweifarbig erscheinen, in Himmelblau und Ultramarinblau. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Früchte, die Achänen genannt werden und von dem persistenten Kelch umgeben sind. Diese Pflanze kann sich in leichtem Boden manchmal von selbst aussäen.
Die Kugelblume ist vor allem eine Sonnen- und Felsbodenpflanze, die ihre Rolle als Bodendecker an trockenen Stellen im Garten voll ausspielen wird, zum Beispiel an schwierigen Hängen und natürlich im Steingarten. Sie ist auch eine ausgezeichnete Pflanze für trockene Gärten ohne Bewässerung. Sie kann mit anderen Pflanzen kombiniert werden, die ähnliche Anbaubedingungen erfordern: Pfingstnelken (Dianthus gratianopolitanus) und Storchschnabel-Arten sanguineum, klassisch, aber unverzichtbar in dieser Verwendung, aber auch andere kleine Polsterpflanzen wie die kriechende Gypsophila, das Aethionema Warley Ruber, Anthemis carpatica 'Karpatenschnee' oder das Berufkraut (Erigeron karvinskianus). Sie kann auch in einem Alpengarten oder in Töpfen, Kübeln und Blumenkästen gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Globularia trichosantha - Kugelblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Globularia
trichosantha
Plantaginaceae (Globulariaceae)
Kugelblume, Glockenblume
Mittelmeerraum
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Globularia trichosantha - Kugelblume
Pflanzen Sie die Kugelblumen in sehr gut durchlässigen Boden, sogar in armen und steinigen Boden, frisch bis trocken (sogar sehr trocken) im Sommer, sehr kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Diese mehrjährige Pflanze benötigt Sonne, um gut zu blühen. Sie ist winterhart und trockenheitstolerant, ihr einziger Feind ist überschüssige Feuchtigkeit, besonders im Winter. In schweren Böden sollten Sie vor dem Pflanzen viel groben Sand oder Kies einarbeiten, um die Drainage zu verbessern. Schneiden Sie verblühte Blütenstängel nach der Blüte ab, wenn Sie spontane Aussaat vermeiden möchten. Es handelt sich um eine kleine, sehr robuste und sparsame Staude, aber sie fürchtet die Konkurrenz von höheren Pflanzen, die ihr Schatten geben und sie ersticken können.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
