Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Berg-Flockenblume - Centaurea montana

Centaurea montana
Berg-Flockenblume

5,0/5
5 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr schöne Pflanzen, zwei davon bereits in Blüte. Die dritte hat zwei Knospen. Ich hatte sie etwas zu sonnig gepflanzt und bei dieser Hitze haben sie etwas gelitten. Jetzt stehen sie im Halbschatten und erholen sich wieder! Toll.

jocjoke, 24/07/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die Blume des Feldes schlechthin! Diese mehrjährige Pflanze, an die wir uns alle erinnern, blüht bereits im Frühling und einen Großteil des Sommers und erfreut so die Bestäuber. Ihre wunderschönen Blüten sind fein geschnitten und von einem tiefen Blau, verstärkt durch einen violetten Kern. Sie erscheinen aus einem grünen Involucrum mit schwarz gesäumten Tragblättern. Das Ganze, ergänzt durch silbergrünes, kaum behaartes laubabwerfendes Laub, hat eine sehr grafische Ausstrahlung und eignet sich für Sommersträuße. Die winterharte Staude, die Berg-Flockenblume, bevorzugt die Sonne, gut durchlässige und fruchtbare, aber feuchte Böden. Sie ist jedoch tolerant und übersteht arme, kalkhaltige Böden und vorübergehende Trockenperioden.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Berg-Flockenblume - Centaurea montana

Die Berg-Flockenblume, auch bekannt als Centaurea montana, ist eine bekannte rustikale Staude. Als Wiesenblume könnte man ihren Raffinement und ihren zeitgenössischen Look vergessen. Doch ihre schönen Blütenstände bestehen aus wunderschönen, feinen und gezackten Ligulen in einem tiefen Blau, die eine hübsche violette Mitte umgeben. Sie erneuern sich von Mitte Frühling bis Mitte Sommer und erfreuen sowohl Bestäuber als auch Blumenstraußliebhaber. Sie bevorzugt feuchte, fruchtbare Böden und sonnige Standorte, verträgt jedoch auch arme, kalkhaltige Böden und gelegentliche Trockenperioden.

 

Diese Berg-Flockenblume oder Centaurea montana kommt wild in einem Großteil von Süd- und Mitteleuropa vor. Diese krautige, rhizombildende Staude wächst spontan in Wiesen, aber auch in höheren Lagen auf Felsmassiven. Sie neigt dazu, sich auszubreiten und bildet neue Horste am Rand, und kann nach einigen Jahren einen Bodendecker bilden. Ihr laubabwerfendes Laub hat eine schöne silbergrüne Farbe. Es ist leicht behaart (besonders auf der Unterseite). Die Blätter sind sitzend, lanzettlich und abwechselnd entlang des Stängels angeordnet. Die Pflanze bildet so einen schönen aufrechten Horst von 50 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Stängel sind oft einfach und von einem Blütenstandskranz aus Hochblättern gekrönt. Um es einfach auszudrücken, ähnelt es einer winzigen grünen Artischocke, noch in der Knospe, deren Schuppen mit Schwarz gesäumt sind. Ab Mai (je nach Klima und Standort) entfalten sich daraus wunderschöne Blütenstände, die sich großzügig bis August erneuern. Der Rand wird von langen, spitzen und geschlitzten Ligulenblüten gebildet. In einem tiefen Blau umgeben sie die röhrenförmigen Blüten in der Mitte, die klein und intensiv violett sind. Diese besonders zarte und subtile Kombination bietet bezaubernde Farben in Beeten oder Blumensträußen.

 

Die Berg-Flockenblume ist sowohl die Verbündete von wilden und romantischen Gärten als auch eine ausgezeichnete Ergänzung zu moderneren Kompositionen. Ihre luftigen Blüten mit dichten Farben und subtilen Mustern sind sehr trendig und passen gut zu vielen Gräsern. Sie findet ihren Platz in gemischten Beeten, blauen Kompositionen und allen Beeten dank ihrer vielseitigen Größe.

 

Report an error

Berg-Flockenblume - Centaurea montana in pictures

Berg-Flockenblume - Centaurea montana (Flowering) Flowering
Berg-Flockenblume - Centaurea montana (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Centaurea

Art

montana

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Berg-Flockenblume

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference88331

Other Flockenblumen

8
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 1,60 Samen
6
As low as € 2,90 Samen
21
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

72
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Berg-Flockenblume - Centaurea montana

Die Berg-Flockenblume ist eine anspruchslose mehrjährige Pflanze, die jedoch ihre Vorlieben hat. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden: Zögern Sie daher nicht, Sand hinzuzufügen, wenn Ihr Boden schwer ist. Sie gedeiht am besten in fruchtbaren Böden, kann sich aber auch mit magerem Substrat zufriedengeben. Sie mag es etwas kühl, verträgt aber auch gelegentliche Trockenperioden. Sie kann sich auch in kalkhaltigen und steinigen Böden ansiedeln.

Die Kornblume der Berge wird im Frühling oder Herbst in sonnigen Beeten gepflanzt und verträgt auch starke Fröste. Wenn die Sonne in Ihrer Region besonders intensiv ist, können Sie sie auch im Halbschatten platzieren. Nach einigen Jahren werden die kriechenden Rhizome neue Büschel erzeugen. Sie können sie dann versetzen. Wenn sie in steinigen Böden gepflanzt wird, kann sie sich auch reichlich aussäen.

Vergessen Sie nicht, verblühte Blumen zu entfernen (oder rechtzeitig zu pflücken, um schöne Sträuße zu machen), dies verlängert die Blütezeit.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Um die Blütezeit zu verlängern, wird empfohlen, verwelkte Blumen während der Saison regelmäßig zu entfernen.
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

123
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

181
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
86
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?