

Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana


Berg-Flockenblume - Centaurea montana
Berg-Flockenblume - Centaurea montana
Centaurea montana
Berg-Flockenblume
Sehr schöne Pflanzen, zwei davon bereits in Blüte. Die dritte hat zwei Knospen. Ich hatte sie etwas zu sonnig gepflanzt und bei dieser Hitze haben sie etwas gelitten. Jetzt stehen sie im Halbschatten und erholen sich wieder! Toll.
jocjoke, 24/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berg-Flockenblume - Centaurea montana
Die Berg-Flockenblume, auch bekannt als Centaurea montana, ist eine bekannte rustikale Staude. Als Wiesenblume könnte man ihren Raffinement und ihren zeitgenössischen Look vergessen. Doch ihre schönen Blütenstände bestehen aus wunderschönen, feinen und gezackten Ligulen in einem tiefen Blau, die eine hübsche violette Mitte umgeben. Sie erneuern sich von Mitte Frühling bis Mitte Sommer und erfreuen sowohl Bestäuber als auch Blumenstraußliebhaber. Sie bevorzugt feuchte, fruchtbare Böden und sonnige Standorte, verträgt jedoch auch arme, kalkhaltige Böden und gelegentliche Trockenperioden.
Diese Berg-Flockenblume oder Centaurea montana kommt wild in einem Großteil von Süd- und Mitteleuropa vor. Diese krautige, rhizombildende Staude wächst spontan in Wiesen, aber auch in höheren Lagen auf Felsmassiven. Sie neigt dazu, sich auszubreiten und bildet neue Horste am Rand, und kann nach einigen Jahren einen Bodendecker bilden. Ihr laubabwerfendes Laub hat eine schöne silbergrüne Farbe. Es ist leicht behaart (besonders auf der Unterseite). Die Blätter sind sitzend, lanzettlich und abwechselnd entlang des Stängels angeordnet. Die Pflanze bildet so einen schönen aufrechten Horst von 50 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Stängel sind oft einfach und von einem Blütenstandskranz aus Hochblättern gekrönt. Um es einfach auszudrücken, ähnelt es einer winzigen grünen Artischocke, noch in der Knospe, deren Schuppen mit Schwarz gesäumt sind. Ab Mai (je nach Klima und Standort) entfalten sich daraus wunderschöne Blütenstände, die sich großzügig bis August erneuern. Der Rand wird von langen, spitzen und geschlitzten Ligulenblüten gebildet. In einem tiefen Blau umgeben sie die röhrenförmigen Blüten in der Mitte, die klein und intensiv violett sind. Diese besonders zarte und subtile Kombination bietet bezaubernde Farben in Beeten oder Blumensträußen.
Die Berg-Flockenblume ist sowohl die Verbündete von wilden und romantischen Gärten als auch eine ausgezeichnete Ergänzung zu moderneren Kompositionen. Ihre luftigen Blüten mit dichten Farben und subtilen Mustern sind sehr trendig und passen gut zu vielen Gräsern. Sie findet ihren Platz in gemischten Beeten, blauen Kompositionen und allen Beeten dank ihrer vielseitigen Größe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berg-Flockenblume - Centaurea montana in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Centaurea
montana
Asteraceae
Berg-Flockenblume
Mitteleuropa
Other Flockenblumen
View All →Planting of Berg-Flockenblume - Centaurea montana
Die Berg-Flockenblume ist eine anspruchslose mehrjährige Pflanze, die jedoch ihre Vorlieben hat. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden: Zögern Sie daher nicht, Sand hinzuzufügen, wenn Ihr Boden schwer ist. Sie gedeiht am besten in fruchtbaren Böden, kann sich aber auch mit magerem Substrat zufriedengeben. Sie mag es etwas kühl, verträgt aber auch gelegentliche Trockenperioden. Sie kann sich auch in kalkhaltigen und steinigen Böden ansiedeln.
Die Kornblume der Berge wird im Frühling oder Herbst in sonnigen Beeten gepflanzt und verträgt auch starke Fröste. Wenn die Sonne in Ihrer Region besonders intensiv ist, können Sie sie auch im Halbschatten platzieren. Nach einigen Jahren werden die kriechenden Rhizome neue Büschel erzeugen. Sie können sie dann versetzen. Wenn sie in steinigen Böden gepflanzt wird, kann sie sich auch reichlich aussäen.
Vergessen Sie nicht, verblühte Blumen zu entfernen (oder rechtzeitig zu pflücken, um schöne Sträuße zu machen), dies verlängert die Blütezeit.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
