Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume

Campanula cochleariifolia
Zwerg-Glockenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Diese Glockenblume, die aus den Alpen stammt, ist eine ausgezeichnete Staude für frische Felsengärten. Diese bodendeckende Pflanze breitet sich durch tragende und verzweigte Rhizome aus und zeigt im Sommer auf schlanken Stielen zierliche, hellblaue Blumen, die elegant zum Boden hin neigen.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume

Die Campanula cochleariifolia, auch bekannt als Zwerg-Glockenblume, ist eine kleine, aus alpinem Ursprung stammende mehrjährige Pflanze, hervorragend für kühle Felsengärten. Diese bodendeckende Pflanze breitet sich durch tragende und verzweigte Rhizome aus und bietet im Sommer an schlanken, biegsamen Stielen einfache, blassblaue Blüten, die elegant zum Boden hin geneigt sind.

Die Campanula cochleariifolia gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Sie stammt aus den Alpen, wo sie auf kalkhaltigen Schutthalden wächst. Es handelt sich um eine niedrige Pflanze, die etwa 5 bis 12 cm hoch wird und sich auf 20 cm ausbreitet. Sie bildet über Stolonen große Kolonien. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und zeigt zarte, einfache, blassblau-violette Glöckchen, die von Licht durchdrungen sind, 12 bis 20 mm lang, hängend und oft in eine Richtung geneigt, in einer Rispe angeordnet. Das laub, sommergrün, ist dunkelgrün, mit herzförmigen grundständigen Blättern, die während der Blütezeit sichtbar sind, und lanzettlichen Stängelblättern.

Campanula cochleariifolia 'Elizabeth Oliver' ist vor allem eine Pflanze für kühle Felsengärten. Sie füllt schnell Spalten in Pflastersteinen, alte Mauern und Steinmauern aus. Sie eignet sich auch perfekt für einen Wildgarten. Sie gedeiht gut in Schalen oder Töpfen, in leichter und gut durchlässiger Erde. Diese Gebirgspflanze mag weder zu heiße Klimazonen noch Nächte mit hoher Temperatur.

In Frankreich ist diese Art im Elsass geschützt.

Es gibt sicherlich eine Glockenblume, die in Ihrem Garten gedeihen wird, egal ob es sich um einen elsässischen oder mediterranen Garten handelt, ob er im Schatten oder in der Sonne liegt, trocken oder feucht ist. Bei dieser Gattung spielt die Vielfalt eine große Rolle, da ihre Unterschiede so groß sind, dass eine Beschreibung nach Art erforderlich ist.

Diese Glockenblume ist eine der häufigsten in unseren Bergen: sie ist auch eine der hübschesten. Büschel aus kleinen runden Blättern. Blüten in leuchtendem Hellblau, in kleinen Glöckchen an dünnen Stielen getragen.

Report an error

Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume in pictures

Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume (Flowering) Flowering
Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume (Foliage) Foliage
Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Campanula

Art

cochleariifolia

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwerg-Glockenblume

Herkunft

Westeuropa

Product reference87941

Other Glockenblumen

OS
€ 17,70
37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

108
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

25
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Campanula cochleariifolia - Zwerg-Glockenblume

Die Campanula cochleariifolia bevorzugt frische, leichte Böden, sogar kalkhaltige Böden, und sie mag Feuchtigkeit, aber sie vermeidet stehendes Wasser, das die Wurzeln zum Faulen bringt. Sie benötigt einen perfekt drainierten Boden, der jedoch leicht feucht sein sollte, um gedeihen zu können. Sie kann in der nicht brennenden Sonne oder im Halbschatten, geschützt vor starken Winden, die sie austrocknen, platziert werden. Diese Gebirgspflanze mag weder zu heiße Klimazonen noch Nächte mit hoher Temperatur. Sie gedeiht am besten in Spalten von Felsen oder Pflastersteinen, in einem leichten, steinigen Boden, sogar kalkhaltig.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, steinig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?