

Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume


Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume
Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume
Campanula glomerata var. dahurica
Knäuel-Glockenblume, Büschel-Glockenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume
Die Campanula glomerata var dahurica ist eine schöne Glockenblumenart, die sich durch ihre schlanken Blütenstiele und ihre dunkelvioletten Blüten in kompakten Büscheln auszeichnet. Diese Blüte erscheint Ende des Frühlings über einem lockeren Laub. Es handelt sich um eine rhizomatöse, sehr winterharte und robuste mehrjährige Pflanze, die sich im Laufe der Zeit in kühlen und sonnigen Bereichen des Gartens auf leichtem Boden ausbreiten wird. Obwohl sie wild aussieht, macht ihre spektakuläre, indigofarbene Farbe sie zu einer raffinierten Glockenblume. Verwenden Sie ihre Blumen, um schöne Wildblumensträuße zu kreieren.
Die Campanula glomerata var. dahurica gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Es handelt sich um eine Unterart der Glockenblume, die endemisch in Dahurien, einer bergigen Region östlich des Baikalsees in Russland, vorkommt. Die Art Campanula glomerata ist in ganz Europa, mit Ausnahme des Nordens, in der Türkei und in gemäßigten Regionen Asiens heimisch. Diese Pflanze ist sehr winterhart. In der Natur wächst sie in Felsspalten und Geröllhalden in den Hochgebirgen sowie in Heiden, Wiesen und Flachlandwäldern auf kalkhaltigem Boden. Diese Unterart Dahurica bildet einen buschigen und ausladenden, etwas lockeren Horst aus aufrechten und steifen Stängeln, die bei der Blüte eine Höhe von 60 cm erreichen. Sie breitet sich langsam durch ihre Rhizome aus und kann große Flächen mit einem Umfang von mehr als 1 m bedecken. Die Stängel bilden von Mai bis August endständige Trauben aus einfachen, glockenförmigen Blüten, die weit geöffnet sind und eine Länge von 2 bis 3 cm haben. Die Blüten sind von dunklem Violett. Das Laub wird von soliden und vollen, behaarten Stängeln getragen. Die unteren Blätter sind gestielt, oval-länglich und herzförmig mit Behaarung. Die Stängelblätter sind sitzend, haben einen gekerbten Blattrand und sind 5 bis 10 cm lang. Sie sind dunkelgrün. Die oberirdische Vegetation ist laubabwerfend: Sie erscheint im Frühling aus dem Boden und verschwindet jeden Winter.
Glockenblumen sind interessant aufgrund ihrer langen Blütezeit und ihrer einfachen Kultivierung. Stellen Sie sie an einen kühlen Ort im Garten, sie werden sich im Laufe der Jahre ausbreiten. Die Sorte 'Dahurica' gedeiht gut in Staudenbeeten in der Sonne, wo die kräftige Farbe der Blüten voll zur Geltung kommt. Schaffen Sie eine kleine ländliche Szene, indem Sie sie mit orientalischen Mohnblumen, Margeriten und Stauden-Salbei kombinieren. Sie verschönert auch Rosen-, Pfingstrosen-, Iris- und Fliedersträuße. Schmetterlinge mögen sie auch sehr gerne. Wenn sie aufgrund von Trockenheit verschwindet, erscheint sie bei den ersten Regenfällen wieder.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Campanula
glomerata
var. dahurica
Campanulaceae
Knäuel-Glockenblume, Büschel-Glockenblume
Gartenbau
Other Glockenblumen
View All →Planting of Campanula glomerata var. dahurica - Knäuel-Glockenblume
Leichte Kultursorte, die in jedem gut durchlässigen Boden, nicht zu trocken, in der Sonne oder im Halbschatten leicht angebaut werden kann. Diese Glockenblume verträgt Kalk gut und ist perfekt winterhart. Die Stängel nach der Blüte zur Förderung eines erneuten Wachstums zurückschneiden und spontane Aussaat vermeiden. Achten Sie auf Schnecken und Nacktschnecken im Garten und auf Blattläuse und Spinnen im Gewächshaus. Die Glockenblume kann bei kühlem und feuchtem Wetter an Mehltau leiden. Behandlungen sind selten erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
