

Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume
Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume
Campanula cochleariifolia Alba
Zwerg-Glockenblume
Die Pflanze ist in sehr gutem Zustand angekommen, ich werde später hierher zurückkommen, um zu sagen, wie sie gewachsen ist.
Flobi78, 16/04/2024
In stock substitutable products for Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume
Die Campanula cochleariifolia 'Alba' ist eine hübsche Form mit weißen Blüten der Glockenblume mit Löffelblättern. Es handelt sich um eine kleine mehrjährige Art aus alpinem Ursprung, die sich in frischen Felspartien hervorragend entwickelt. Diese bodendeckende Pflanze breitet sich durch feine, kriechende und verzweigte Rhizome aus und bietet den ganzen Sommer über eine Vielzahl von einfachen, reinweißen Blüten, die an dünnen und flexiblen Stängeln in Büscheln hängen und elegant zum Boden geneigt sind. Ihre Sommerblüte ist spektakulär!
Die Campanula cochleariifolia gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Sie ist in den Alpen heimisch, wo sie in kalkhaltigen Schutthalden wächst. Es handelt sich um eine niedrige Pflanze, die eine Höhe von etwa 5 bis 12 cm erreicht und sich auf 20 cm ausbreitet. Sie bildet mit der Zeit große Kolonien. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und besteht aus zarten, einfachen, weißen Glöckchen, die von Licht durchdrungen sind, 12 bis 20 mm lang, hängend, oft in eine Richtung geneigt und in dichten Dolden angeordnet. Das Laubwerk ist im Winter laubabwerfend und dunkelgrün, mit herzförmigen grundständigen Blättern, die während der Blüte sichtbar sind, und länglichen und lanzettlichen Stängelblättern. Die Pflanze ist sehr kälteresistent und geht im Winter in Ruhe, ihre Vegetation verschwindet von der Erdoberfläche.
Die Campanula cochleariifolia 'Alba' ist vor allem eine alpine Pflanze, die sich in frischen Felsspalten wohlfühlt, in steinigem und kalkhaltigem Boden, der jedoch etwas feucht bleibt. Sie füllt schnell Risse in Gehwegen, alte Mauern und Mäuerchen. Sie eignet sich auch hervorragend für einen wilden Garten. Sie gedeiht sehr gut in Töpfen oder Kübeln mit einer leichten und gut drainierten Erde. Diese Bergpflanze mag weder zu heiße Klimazonen noch Nächte mit hohen Temperaturen. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Anemonen, Enzianen, Alpen-Edelweiß, kriechendem Großblütigem Schleierkraut oder der wilden Form mit blauen Blüten.
Es gibt sicherlich eine Glockenblume, die in Ihrem Garten gedeihen wird, egal ob er im Elsass oder im mediterranen Raum liegt, ob er schattig oder sonnig, trocken oder feucht ist. In dieser Gattung spielt die Vielfalt eine große Rolle, da ihre Unterschiede so groß sind, dass eine beschreibende Artbeschreibung notwendig ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Campanula
cochleariifolia
Alba
Campanulaceae
Zwerg-Glockenblume
Westeuropa
Other Glockenblumen
View All →Planting of Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
