Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume

Campanula cochleariifolia Alba
Zwerg-Glockenblume

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze ist in sehr gutem Zustand angekommen, ich werde später hierher zurückkommen, um zu sagen, wie sie gewachsen ist.

Flobi78, 16/04/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume

17
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

108
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine hübsche Form mit weißen Blüten dieser Glockenblume aus den Alpen, eine ausgezeichnete Staude für frische Steinbeete. Diese bodendeckende Pflanze breitet sich durch kriechende und verzweigte Rhizome in großen Platten aus und zeigt im Sommer zahlreiche einfache, reinweiße Blüten, die an schlanken Stielen elegant zum Boden hin geneigt sind.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
20 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume

Die Campanula cochleariifolia 'Alba' ist eine hübsche Form mit weißen Blüten der Glockenblume mit Löffelblättern. Es handelt sich um eine kleine mehrjährige Art aus alpinem Ursprung, die sich in frischen Felspartien hervorragend entwickelt. Diese bodendeckende Pflanze breitet sich durch feine, kriechende und verzweigte Rhizome aus und bietet den ganzen Sommer über eine Vielzahl von einfachen, reinweißen Blüten, die an dünnen und flexiblen Stängeln in Büscheln hängen und elegant zum Boden geneigt sind. Ihre Sommerblüte ist spektakulär!

 

Die Campanula cochleariifolia gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Sie ist in den Alpen heimisch, wo sie in kalkhaltigen Schutthalden wächst. Es handelt sich um eine niedrige Pflanze, die eine Höhe von etwa 5 bis 12 cm erreicht und sich auf 20 cm ausbreitet. Sie bildet mit der Zeit große Kolonien. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August und besteht aus zarten, einfachen, weißen Glöckchen, die von Licht durchdrungen sind, 12 bis 20 mm lang, hängend, oft in eine Richtung geneigt und in dichten Dolden angeordnet. Das Laubwerk ist im Winter laubabwerfend und dunkelgrün, mit herzförmigen grundständigen Blättern, die während der Blüte sichtbar sind, und länglichen und lanzettlichen Stängelblättern. Die Pflanze ist sehr kälteresistent und geht im Winter in Ruhe, ihre Vegetation verschwindet von der Erdoberfläche.

 

Die Campanula cochleariifolia 'Alba' ist vor allem eine alpine Pflanze, die sich in frischen Felsspalten wohlfühlt, in steinigem und kalkhaltigem Boden, der jedoch etwas feucht bleibt. Sie füllt schnell Risse in Gehwegen, alte Mauern und Mäuerchen. Sie eignet sich auch hervorragend für einen wilden Garten. Sie gedeiht sehr gut in Töpfen oder Kübeln mit einer leichten und gut drainierten Erde. Diese Bergpflanze mag weder zu heiße Klimazonen noch Nächte mit hohen Temperaturen. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Anemonen, Enzianen, Alpen-Edelweiß, kriechendem Großblütigem Schleierkraut oder der wilden Form mit blauen Blüten.

Es gibt sicherlich eine Glockenblume, die in Ihrem Garten gedeihen wird, egal ob er im Elsass oder im mediterranen Raum liegt, ob er schattig oder sonnig, trocken oder feucht ist. In dieser Gattung spielt die Vielfalt eine große Rolle, da ihre Unterschiede so groß sind, dass eine beschreibende Artbeschreibung notwendig ist.

Report an error

Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume in pictures

Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume (Flowering) Flowering
Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Campanula

Art

cochleariifolia

Sorte

Alba

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwerg-Glockenblume

Herkunft

Westeuropa

Product reference858621

Other Glockenblumen

19
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

23
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Campanula cochleariifolia Alba - Zwerg-Glockenblume

Die Campanula cochleariifolia gedeiht auf frischen, leichten und sogar kalkhaltigen Böden, aber sie fürchtet stehende Feuchtigkeit, die die Wurzeln verfaulen lässt. Sie benötigt einen perfekt durchlässigen Boden, der jedoch leicht feucht sein sollte, um gut gedeihen zu können. Sie sollte an einem sonnigen, aber nicht zu heißen Ort oder im Halbschatten platziert werden, geschützt vor starken Winden, die sie austrocknen können. Diese gebirgige Pflanze verträgt weder zu heiße Klimazonen noch Nächte mit hoher Temperatur. Sie eignet sich ideal für Felsspalten oder Pflastersteine in einem leichten, steinigen und sogar kalkhaltigen Boden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, kiesig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
€ 67,50 -15%
1
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 9,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

26
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?