

Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen
Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen
Heuchera villosa Magnum
Purpurglöckchen
In stock substitutable products for Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen
Der Heuchera 'Magnum' ist eine kürzlich in Frankreich gezüchtete Sorte und zählt zu den spektakulärsten Heucherasorten. Diese überraschende Nachfahrin der Heuchera villosa, mit ihrem evokativen Namen, bildet sehr große Blätter in einem burgunderroten Farbton, die mit metallischen Reflexen und dunklen Adern im Alter lebendig werden. Ihre lange Frühjahrs- bis Sommerblüte mit zahlreichen winzigen weiß-rosafarbenen Blütenähren ist ein zusätzliches Highlight. Mit ihrem immergrünen und sich ständig verändernden Laub ist diese Sorte im Freiland einfach beeindruckend und in einem Behälter prächtig anzusehen.
Die Heuchera 'Magnum' gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Es handelt sich um eine Kreuzung der Heuchera villosa, die in den Bergen des östlichen Teils der USA beheimatet ist und von Thierry und Sandrine Delabroye in Frankreich gezüchtet wurde. Sie erreicht eine Höhe von 30 cm für das Laub und eine Breite von 60 cm in 3 bis 4 Jahren. Diese Heuchera bildet einen großen, ausladenden Horst. Das Laub ist das Hauptmerkmal dieser immergrünen Pflanze: Die runden und gelappten Blätter mit ihrer gewellten Blattspreite können einen Durchmesser von 20 cm erreichen und sind stark genervt. Während der Sommer in vollem Gange ist, verblasst ihre burgunderrote Farbe und das Laub wird von Mai bis Juni blasser und setzt sich je nach Klima bis August fort. Die Blüten, kleine glockenförmige Blüten, öffnen sich weiß und werden dann rosafarben. Sie sind entlang eines aufrechten Stiels angeordnet. Diese Pflanze hat ein flaches Wurzelsystem: Sie verträgt Hitze gut, benötigt aber einen feuchten Boden.
Die Heuchera 'Magnum' verdient einen Ehrenplatz im Garten oder auf der Terrasse, immer im Halbschatten und auf feuchtem Boden. Sie kann im Freiland in einem Beet, in einem schattigen und kühlen Steingarten oder auch in einem Topf gepflanzt werden. Wenn sie in einer Reihe in einem Blumenbeet gepflanzt wird, bringt diese Heuchera, die vielfältige Kombinationen mit anderen blühenden oder blatttragenden Pflanzen ermöglicht, Dynamik in den Garten. Kombinieren Sie sie mit Hostas (die riesige Hosta 'Empress Wu' bildet einen wunderschönen blauen Hintergrund), Gräsern und Farnen für einen wilden Effekt. Sie ist auch eine gute Begleiterin für Sträucher und Rosen, wenn sie im Unterholz gepflanzt wird. In einem schattigen Steingarten können Sie zu ihren Füßen einen hellen Mulch verwenden, der im Kontrast zu ihrem schönen Laub steht. Schließlich ist sie ein idealer Bodendecker mit bemerkenswerten Farben. Kombinieren Sie diese Heuchera mit der Sorte 'Autumn Brides' oder mit blauen Blumen wie Vergissmeinnicht, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Lerchensporn oder Lungenkraut. Die Heuchera eignet sich perfekt zum Bepflanzen von Töpfen, Kübeln und großen schattigen Blumenkästen. Als Schnittblume bringen die zierlichen Glöckchen dieser Pflanze viel Leichtigkeit in Blumensträuße.
Die Heucheras mit zitternden Stielen und winzigen Glöckchen waren im 19. Jahrhundert in allen Gärten Europas sehr beliebt. Die impressionistischen Maler nannten sie wohl "Verzweiflung der Maler", nachdem sie versucht hatten, sie vergeblich darzustellen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Heuchera
villosa
Magnum
Saxifragaceae
Purpurglöckchen
Gartenbau
Other Heucheras
View All →Planting of Heuchera villosa Magnum - Purpurglöckchen
Pflegeleicht, fühlt sich das Heuchera 'Magnum' in allen frischen, fruchtbaren und gut drainierten Böden im Halbschatten wohl und sollte unbedingt vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die starke Verwandtschaft mit H. villosa verleiht ihm eine gute Hitze- und Kälteresistenz. Sie sollten es in lockere Erde pflanzen, die Feuchtigkeit speichert, und gegebenenfalls eine Mulchschicht vorsehen. Es bevorzugt drainierte Böden und Steine im Boden und darüber. Es verträgt jedoch keine sehr heißen und trockenen Bedingungen. Aus diesem Grund wird es im Süden nicht angebaut. Sandige und arme Böden sollten vermieden werden. Vermeiden Sie auch die Nähe zu zu kräftigen Stauden. Heuchera hat eher oberflächliche Wurzeln und sollte etwas tiefer als die Krone (Ausgangspunkt des Laubs) gepflanzt werden. Nach einigen Jahren des Wachstums oder wenn Sie sie teilen, sollten Sie sie etwas tiefer einpflanzen und darauf achten, die verholzten Teile zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
