

Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie


Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie
Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie
Iris ensata Aichi-no-Kagayaki
Japanische Schwertlilie, Japanische Sumpf-Schwertlilie
In stock substitutable products for Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie
Dies ist die berühmte Japanische Schwertlilie, auch bekannt als Iris kaempferi. Bildet sehr dichte Büschel aus langen, aufrechten und schmalen Blättern.
Die großen Blüten sind flach angeordnet, die Blütenblätter sind rund und mehr oder weniger gewellt und fallen leicht nach hinten. Diese Sorte, die aus einer Kreuzung mit pseudacorus stammt, ist eine der wenigen Japanischen Schwertlilien, die gelbe Blüten haben. Das Laub ist blassgrün.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
ensata
Aichi-no-Kagayaki
Iridaceae
Japanische Schwertlilie, Japanische Sumpf-Schwertlilie
Gartenbau
Other Iris ensata - Japan-Iris
View All →Planting of Iris ensata Aichi-no-Kagayaki - Japanische Schwertlilie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
