

Iris Tel Arlequin - Schwertlilie
Iris Tel Arlequin - Schwertlilie
Iris germanica Tel Arlequin
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris Tel Arlequin - Schwertlilie
Die Iris germanica 'Tel Arlequin' ist eine bemerkenswerte Sorte der großen Garten-Iris, die sich durch ihre Robustheit, reichhaltige Blüte und großzügige, gut geformte Blüten auszeichnet. Die Blütenblätter sind gelb mit leicht bernsteinfarbenen Rändern, während die Sepalen eine dunkelviolette Pflaumentönung aufweisen. Die Bärte sind leuchtend orange mit einem lebhaften gelben Rand. Die Stängel dieser Sorte sind außergewöhnlich, mit niedriger Verzweigung und durchschnittlich 8 Knospen pro Stängel. Sie bildet schnell wunderschöne Büschel, die im Frühling blühen und mehrere Wochen lang Schönheit in Beeten, Steingärten und Blumenbeeten bieten.
Die Iris germanica ist eine rhizombildende, sommergrüne Staude, die aufrecht wächst. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse, zu der auch Pflanzen wie der Krokus, die Gladiole und die Montbretie gehören. Die Iris germanica, auch bekannt als Garten-Iris oder Deutsche Schwertlilie, ist eine Art, die wahrscheinlich durch die Hybridisierung verschiedener botanischer Arten entstanden ist. Als Mitglied der Bart-Iris-Gruppe, die durch die feine Kammstruktur auf den Sepalen erkennbar ist, ist sie eine der am häufigsten angebauten Irisarten in Gärten. Diese Pflanzen bevorzugen neutrale bis kalkhaltige Böden und benötigen eine sonnige Lage, um gut gedeihen zu können. Die Rhizome müssen im Sommer die Wärme der Sonne einfangen, um eine optimale Blüte zu gewährleisten. Traditionell werden mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag für ihre Entwicklung benötigt.
Die Sorte 'Tel Arlequin' wurde 2012 von Richard Cayeux gezüchtet. Diese Nachkommin der ausgezeichneten Sorte 'Noctambule' bildet Stängel von 80 bis 90 cm Höhe, wenn sie blühen. Sie hat starke Blütenstängel, die sich aus den Rhizomen entwickeln und gut gebaute Blütenstände tragen. Die Büschel breiten sich schnell aus, ohne theoretische Grenzen, da sich die zentralen Rhizome zugunsten der äußeren Rhizome entleeren. Die Blätter sind lang und schwertförmig, mit einer markanten graugrünen Farbe und starken Rippen. Im April beginnen die Blütenstängel zu erscheinen und im Mai, je nach Klima, blühen sie mit 12 bis 14 cm breiten Blüten, die sich von oben nach unten bis Ende Juni entfalten. Die Pastellfarben dieser Pflanze werden durch die seidige, irisierende Textur der Blütenblätter und Sepalen sublimiert, wie es bei Garten-Irisarten üblich ist. Darüber hinaus verströmt diese Sorte einen milden und köstlichen Duft.
Iris-Pflanzen lassen sich leicht mit anderen Pflanzen kombinieren, sei es mit Stauden, Gräsern oder Sträuchern. Um die Iris-Pflanzen gut zu begleiten, ist es wichtig, die Pflanzen entsprechend ihren spezifischen Anforderungen auszuwählen, wie Sonneneinstrahlung und Bodentyp, sicherzustellen, dass ihr Wachstum die Rhizome der Iris nicht erstickt, indem man niedrig wachsende Pflanzen mit leichtem Laub wählt, und ihre Ergänzung in Bezug auf visuelles Erscheinungsbild und Blütezeit zu berücksichtigen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Büschel alle 3 oder 4 Jahre zu teilen, was bedeutet, dass ihnen ausreichend Platz ohne Konkurrenz in einem gut drainierten und nicht zu kompakten Boden gewährt werden sollte. Um attraktive Blumenbeete während der gesamten Wachstumsperiode zu schaffen, wird empfohlen, die Iris-Pflanzen mit langblühenden Stauden zu kombinieren, die trockene Böden vertragen, wie Gauras, Salbei oder Storchschnäbel. Akeleien und Kalifornischer Mohn bringen Leichtigkeit, während Clematis eine attraktive Hintergrundkulisse schafft. Für mehr Vertikalität eignen sich Fingerhüte dafür. Es ist auch wichtig, Blattwerk wie Gräser, Silber-Absinth (Artemisia) oder Wolfsmilch nicht zu vernachlässigen. Die dichte Bepflanzung mit alten, kräftigen Sorten ermöglicht die Stabilisierung eines Hanges und reduziert dadurch den Pflegeaufwand. Am Fuße einer sehr sonnigen Mauer, geschützt vor dem Wind, können große Iris-Pflanzen im Hintergrund gepflanzt werden, während niedrigere und früh blühende Sorten im Vordergrund verwendet werden können. Einige Iris-Büschel können auch Freude im Gemüsegarten bringen, und ihre schönen blühenden Stängel können für Blumensträuße verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
germanica
Tel Arlequin
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Other Iris Germanica
View All →Planting of Iris Tel Arlequin - Schwertlilie
Haben Sie einen sehr sonnigen Standort, der im Sommer eher trocken ist?
Das ist der ideale Standort für die Pflanzung von Iris! Im Schatten wachsen sie, aber blühen nicht. Sie werden in ganz Frankreich in allen Regionen angebaut. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig oder sogar steinig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben genügend Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und im Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, für ein besseres Ergebnis. Planen Sie, die Iris alle 4 Jahre zu teilen, um ihnen einen neuen Boden zu geben. Sie wachsen stark und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der auf die Größe und Kraft der Sorte abgestimmt ist: ungefähr 35 bis 50 cm für große Sorten (5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter). Beachten Sie immer die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie in einem Sternmuster anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und lassen Sie genügend Platz zwischen den verschiedenen Sorten, damit sie sich entfalten können.
Pflanzung:
Graben Sie ein ausreichend großes und tiefes Loch. Machen Sie einen kegelförmigen Erdhaufen darauf, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens liegt. Es sollte nicht in einer Mulde gepflanzt werden (Gefahr von Fäulnis). In lehmigem oder feuchtem Boden wird das Rhizom sogar auf einem leichten Hügel von einigen Zentimetern erhöht. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht verdichtet und nach der Pflanzung reichlich bewässert. Bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Neuaustrieb gießen.
Pflege:
Halten Sie den Boden unkrautfrei, indem Sie oberflächlich hacken, achten Sie dabei darauf, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut wirft Schatten auf die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und zieht Schnecken an. Schneiden Sie auch trockene Blätter ab. Wenn sie krank sind (rötlich gerandete Flecken von Heterosporiose), empfehlen wir, sie zu verbrennen. Entfernen Sie verblühte Blumen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
