

Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia


Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia


Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia
Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia
Kniphofia Wrexham Buttercup
Fackellilie, Tritome, Raketenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia
Die Kniphofia 'Wrexham Buttercup’, auch bekannt als Fackellilie oder Teufelsabbiss, hat eine Reihe von sehr sanften und erfrischenden Farben. Ihre langen, hängenden Glockenblüten, die ihre großen Blütenstände krönen, wechseln allmählich von Orange zu Grün und dann zu einem goldenen Gelb. Sie blühen einen Großteil des Sommers, von Juni bis August, und ziehen viele Bestäuber an. Diese mehrjährige Pflanze hat eine sehr feine Silhouette und Blätter, die die Beete auflockern und strukturieren. Sie bevorzugt sonnige Standorte, leichte und gut drainierte, aber nährstoffreiche Böden.
Der exotische Charakter der Kniphofia stammt wahrscheinlich aus ihrer afrikanischen Herkunft. Obwohl viele Hybriden entstanden sind, haben sie gemeinsame Merkmale beibehalten. Es handelt sich um eine rhizomatöse mehrjährige Pflanze, die einen aufrechten, fast stacheligen Horst bildet. Ihre langen, sommergrünen, sehr schmalen und ledrigen Blätter mit leicht scharfen Rändern entspringen der Basis und entwickeln sich fächerförmig zu einer schönen Schale, deren Ränder weich und hängend sind. Sie verleihen den Beeten also viel Leichtigkeit und bewegen sich im Wind. Lange Blütenstände erheben sich und tragen an ihrem Ende eine ziemlich komische Haube, bestehend aus vielen kleinen langen und hängenden Glockenblüten mit auffälligen Staubblättern. Ihre Blüte erfolgt allmählich von unten nach oben und variiert in ihrer Intensität: Die Blüten verblassen normalerweise, während bei 'Wrexham Buttercup' die Farbe intensiver wird und von Grün zu goldenem Gelb wechselt. Die Knospenblüten an der Spitze der Ähre zeigen ein sehr sanftes Orange mit grünen Nuancen. Diese Blüten erfreuen regelmäßig Insekten, die sie besuchen, und ergänzen die Sommersträuße mit ihren leuchtenden Farben.
Die Fackellilien gedeihen an sonnigen Standorten, benötigen aber im Sommer Wasser und im Winter wenig Wasser. Es ist daher wichtig, ihren Standort und ihr Substrat unter bestimmten Klimabedingungen zu überwachen: gut drainiert, aber nicht austrocknen und nährstoffreich. Sie widerstehen Temperaturen unter -10°C, aber eine Mulchschicht hilft ihnen, den Frost zu überstehen.
'Wrexham Buttercup' wächst in den Himmel und erreicht eine Höhe von über 1,20 m und einen Durchmesser von 60 cm. Diese Größe kommt in der Mitte eines runden Beetes besonders zur Geltung, in dem sie in Gruppen blüht. Die grafische Wirkung ihres Laubs wird umso mehr genutzt. Ergänzen Sie das Ganze mit Gräsern, um den Stil noch mehr zu betonen. Sie können sich auch dafür entscheiden, sie mit anderen Sommerblumen in der gleichen Farbpalette zu kombinieren, um Ton in Ton zu spielen: der Frauenmantel 'Hella Glashoff' oder die Sonnenhut 'Mozzarella'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Kniphofia
Wrexham Buttercup
Asphodelaceae
Fackellilie, Tritome, Raketenblume
Gartenbau
Other Kniphofia - Fackellilien
View All →Planting of Fackellilie Wrexham Buttercup - Kniphofia
Der Kniphofia 'Wrexham Buttercup' wird im Frühling oder Herbst in einem leichten und gut durchlässigen Boden gepflanzt. Wenn der Boden in Ihrem Garten schwer ist, fügen Sie etwas Kies hinzu, um ihn aufzulockern, und achten Sie darauf, dass er im Winter nicht im stehenden Wasser steht. Es kann hungrig sein, daher ist eine Zugabe von organischem Material vorteilhaft.
Er bevorzugt sonnige Standorte, mag es aber nicht, im Sommer zu wenig Wasser zu haben. Bewässerung ist zu erwägen, wenn Ihr Klima eher trocken ist. Wenn der Winter streng ist, zögern Sie nicht, den Baumstumpf zu mulchen.
Thripse können auf den Blättern Flecken verursachen, während überschüssige Feuchtigkeit im Winter zu Wurzelfäule führen kann.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
