Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze

Verbascum phoeniceum Violetta
Violette Königskerze

4,4/5
1 reviews
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Vor 20 Tagen habe ich 2 Pflanzen in gutem Zustand erhalten. Eine hatte 2 Stängel von 10 cm. Die Blumen sind bereits da. Ich bin begeistert.

Chantal H, 14/05/2025

Leave a review → View all reviews →

In stock substitutable products for Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze

Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 19,90 Topf mit 2L/3L
9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine schöne Sorte von Königskerze, die im Sommer hohe, mit dunkelvioletten Blütenbechern besetzte Kerzen bildet. Eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, aber robust, schnell wachsend, anmutig und großzügig, die sich leicht selbst aussät. Für romantische Beete, etwas wildere Gärten, in der Sonne oder im Halbschatten, auf gut durchlässigem Boden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
65 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze

Die Verbascum phoeniceum 'Violetta' ist eine Sorte des Phönizischen Königskerzen mit einer langen und schönen violetten Sommerblüte. Hochgewachsen, aber anmutig, produziert sie regelmäßig sehr blühende Kerzen, auch in ziemlich mittelmäßigen, gelegentlich trockenen und kalkhaltigen Böden. Robust und großzügig, sät sie sich leicht im Garten aus und streift durch die Beete. Unersetzlich in romantischen und etwas wilden Gärten.

 

Die Violetta-Königskerze gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Sie ist eine Nachkommin der Verbascum phoeniceum, einer mehrjährigen Art aus dem mittelöstlichen Europa und dem Nahen Osten, die in Westeuropa in trockenen Wiesen und unfruchtbaren Gebieten eingebürgert ist. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 60-70 cm, oder sogar mehr in fruchtbarem Boden, zum Nachteil ihrer Stabilität. Ihr Wachstum ist sehr schnell, die endgültige Größe kann in einem Monat erreicht werden. Diese mehrjährige Pflanze hat eine Rosettenform, aus der lange verzweigte Blütenstängel hervorragen. Die Blüte erneuert sich von Juni bis August, wenn man die verblühten Stängel entfernt. Sie hat die Form von pyramidenförmigen Blütenähren, aus denen 3 cm große, intensiv violette Blütenkelche dicht aneinander gereiht hervorgehen. Die Rosetten bestehen aus flach auf dem Boden liegenden, fächerförmig angeordneten, ovalen, gewellten und gezähnten, dunkelgrünen, flaumigen Blättern, die 20 cm lang sind. Diese Königskerze ist eine bienenfreundliche Pflanze. In schwerem und feuchtem Boden ist sie eine kurzlebige Staude, in gut drainiertem und armem Boden ist sie langlebiger. Diese Pflanze sät sich leicht auf leichtem Boden aus und blüht normalerweise im Jahr der Aussaat.

 

Die 'Violetta'-Königskerze bevorzugt die Sonne. Sie verträgt vorübergehende Trockenheit und gewöhnlichen, sogar armen Boden, ist jedoch in einem nicht zu armen, sogar lehmigen und kalkhaltigen Boden, der sehr gut drainiert ist, besonders blühend. Sie verleiht den Beeten viel Eleganz und Leichtigkeit. Durch ihre Größe und Vertikalität findet die Königskerze ihren Platz im Hintergrund der Beete oder in Gruppen in einem Blumenbeet. Sie fügt sich ganz natürlich in das Dekor eines wilden oder naturorientierten Gartens ein, ebenso wie in einen romantischen Garten. Sie kann auch in einem Topf auf der Terrasse gepflanzt werden, um ihre wunderbare Blüte voll auszukosten. Ihre großen Blütenstände werden wundervolle Sommersträuße bilden. In gemischten Beeten begleitet die Königskerze zahlreiche Stauden, Strauch- oder Kletterrosen, Stockrosen, Rittersporne oder Gräser und Sie können sie auch mit anderen Sorten von Königskerzen kombinieren.

 

Report an error

Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze in pictures

Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze (Flowering) Flowering
Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit June An August
Blütenstand Ähren
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 65 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Verbascum

Art

phoeniceum

Sorte

Violetta

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Violette Königskerze

Herkunft

Gartenbau

Product reference167121

Other Verbascum - Königskerze

9
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Verbascum phoeniceum Violetta - Violette Königskerze

Die Verbascum 'Violetta' sollte in voller Sonne oder bei Bedarf im Halbschatten in warmen Klimazonen gepflanzt werden. Diese Königskerze sollte vorzugsweise im Frühling in normalem, gut gelockertem und ordentlich drainiertem Boden gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen kalkhaltigen, frischen bis trockenen Boden, in dem sie sich gerne selbst aussät (die Farbe der Blüten wird eine Überraschung für neugierige Gärtner sein). Sie verträgt keine durchtränkten Böden im Winter, die oft tödlich für sie sind. Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände an der Basis des Stiels ab, um die erneute Blüte und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Horst spätestens am Ende des Winters.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beethintergrund
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, locker

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände an der Basis des Stiels ab, um die Bildung neuer Blüten und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Büschel spätestens am Ende des Winters.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,4/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

297
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

61
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
105
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

103
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

33
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

6
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
69
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?