

Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel
Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel
Lavandula x intermedia Walburton's Silver Edge
Provence-Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel
Der Lavandula intermedia Walberton's Silver Edge (Walwera) ist eine mittelgroße Sorte des Lavendels, die sich durch eine einzigartige Blattstruktur auszeichnet. Jedes Blatt ist rund, grau-grün mit weißen Rändern und verleiht der Pflanze ein schneeballartiges Aussehen. Das ganze Jahr über leuchtend, bietet sie im Sommer eine wunderschöne duftende Blüte in langen lavendelblauen Blütenähren, die auf langen Stielen etwas verstreut über dem dichten Laub stehen. Es handelt sich um einen immergrünen Unterstrauch, der ideal für trockene oder steinige, gut drainierte Böden und sonnige Standorte ist.
Die Gattung Lavandula gehört zur Familie der Lippenblütler. Diese Hybridform entsteht durch die Kreuzung von L. angustifolia und L. latifolia. Diese beiden Arten kommen in der gleichen Bergumgebung in freier Wildbahn vor und kreuzen sich natürlich. Sie haben zahlreiche Sorten hervorgebracht, die alle leicht im Garten anzupflanzen sind und kalktolerant sind. Die Sorte 'Walberton's Silver Edge' bildet ein schönes rundes Polster mit dichtem Wuchs, das in der Blütezeit 70 cm hoch, das Laub 40 cm hoch und einen Durchmesser von 50 cm erreicht. Die immergrünen Blätter, die breiter und runder sind als die anderer Arten und Sorten, sind grau und weiß panaschiert. Sie sind umso heller, je trockener der Boden und je wärmer das Klima ist. Bei kühlerem Klima hingegen, gewinnt die Pflanze an Laub und Robustheit, verliert aber an Farb- und Duftintensität. Diese Sorte blüht im Sommer von Juli bis August. Lange, schlanke Stängel ragen weit über das Laubkissen hinaus und tragen lange mittelblaue Ähren, typisch lavendelblau und sehr nektarreich.
Für uns "Nordländer" steht Lavendel für Urlaub. Er erinnert an Sonne, Zikadengesang, trockene und duftende Hänge in der Region Forcalquier, und es ist ein Hauch dieser Atmosphäre, den wir in unseren feuchten Gärten einzufangen versuchen. Die Verwendungsmöglichkeiten von Lavendel sind vielfältig. In der Natur wachsen diese Pflanzen immer in armen, steinigen, trockenen und gut drainierten Lebensräumen. Es ist nur natürlich, dass sie in Felsengärten einen Platz finden, zusammen mit Zistrosen, Sonnenröschen, Silbrigen Beifuß und Salbei. Man kann auch große, gut drainierte Beete anlegen und verschiedene Lavendelsorten pflanzen, die mit ihren Volumen, Blüten und Blättern Hügel bilden. Man kann trockenheitsverträgliche Stauden mit leuchtenden oder sanften Blüten mischen, die die Landschaft bereichern: Linaria 'Canon Went', Salvia jamensis, Prachtkerzen und Hesperaloe parviflora mit ihren roten Ähren, ergänzt durch die Eibischblättrige Winde, die zwischen und in den Polstern wächst, ohne sie zu ersticken. Ein Lavendelbeet sieht auch schön aus, wenn es über einer Mauer hängt und zum Beispiel mit Aubrieten zu ihren Füßen gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
x intermedia
Walburton's Silver Edge
Lamiaceae
Provence-Lavendel
Gartenbau
Other Lavendula intermedia - Provence-Lavendel
View All →Planting of Lavandula intermedia Walburton's Silver Edge - Provence-Lavendel
Pflanzen Sie Lavandula intermedia Waburton's Silver Edge in gut durchlässigen Boden, auch steinigen Boden. In der Natur wachsen Lavendel und Lavandin immer in armen und trockenen Umgebungen. Sie hassen Bewässerung im Sommer, die sie krank macht und verschwinden lässt, da sie sehr anfällig für durch Hitze und Feuchtigkeit verursachte Pilzkrankheiten sind. Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer müssen sie trocken gehalten werden. Der Lavandin altert besser in armen Böden, da sein Wachstum langsamer ist und er weniger dazu neigt, sich von der Basis her zu entblößen. Um dieses Phänomen zu begrenzen, sollte man ihn bereits im jungen Alter nach der Blüte oder im Herbst über den ersten Knospen schneiden, die man am Holz sieht. Lavendel und Lavandin treiben nie aus altem Holz aus. Der Busch wird sich so immer mehr verzweigen, kompakt bleiben und letztendlich schöne runde und dichte Kissen bilden. Bei der Pflanzung sollten Sie ihnen geben, was sie mögen: Kies, Steine, groben Sand, aber auf keinen Fall Blumenerde oder Dünger.
.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
