

Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis


Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis


Lychnis flos-jovis
Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis
Lychnis flos-jovis
Jupiter-Nelke
In stock substitutable products for Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis
Die Lichtnelke ist eine sehr hübsche montane Staude mit grauem und samtigem grundständigem Laub, das dichte Polster bildet, und kleinen rosa-roten Blumen, die unter der Sommersonne leuchten. Die Blüten werden von ebenfalls samtigen und grauen Stielen getragen. Manchmal etwas langsam im Wachstum, ist sie gedrungener als ihre Cousine, die Coquelourde, aber auch langlebiger. Sie verträgt einmal etabliert Trockenheit und gedeiht in sonnigen Beeten und Steingärten. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen und bringt eine lebhafte Note in Wildblumensträußen.
Die Lichtnelke, auch bekannt als Agrostemma flos-jovis, Coronaria flos-jovis oder Lychnis bivestita, ist eine Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse und stammt aus trockenen Hängen der Gebirgszüge in Mitteleuropa. In Frankreich findet man sie in den Alpen, wo sie auf Felsen und in granitischen oder schieferigen Schutthalden wächst, sowie in Haute-Loire, Aude und Ariège. Es handelt sich um eine gut ausdauernde Pflanze, die am Boden Rosetten aus Blättern bildet, aus denen im späten Frühling behaarte und silbrige Stängel mit einigen kleinen Blättern hervortreten. Die Stängel erreichen eine Höhe von etwa 40 cm und sind wenig verzweigt. Mit der Zeit bildet die Pflanze ein schönes 40 cm breites Polster. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und besteht aus einfachen Blüten mit 5 mehr oder weniger tief eingeschnittenen, flachen Blütenblättern mit einem Durchmesser von 2,5 cm. Die Blüten sind oft purpurrosa, manchmal scharlachrot und seltener weiß. Die grundständigen Blätter sind lang und spatelförmig und etwa 10 cm lang und in der Regel laubabwerfend.
Pflanzen Sie die Jupiterblume gruppenweise in Beeten oder setzen Sie sie als Akzente in einen Steingarten. Sie ist eine ausgezeichnete Bodendeckerstaude und eignet sich ideal, um Lücken zwischen anderen Pflanzen (Iris, Lavendel, Astern, Perowskia) in einem neuen Beet mit etwas kargem und steinigem Boden zu füllen. Sie lässt sich wunderbar mit kleinen Steingartenstauden oder blauen, rosa oder weißen aromatischen Pflanzen wie Bohnenkraut, Thymian und Salbei kombinieren. Diese Lichtnelke verwildert leicht und bildet das Gerüst des Gartens und verschönert den Fuß von Sträuchern wie Pfeifenstrauch, Flieder, Hortensien sowie Elaeagnus ebbingei, dessen dunkelgrünes Laub jung bronzefarben und silbern überzogen ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lychnis
flos-jovis
Caryophyllaceae
Jupiter-Nelke
Mitteleuropa
Other Lychnis - Lichtnelke
View All →Planting of Jupiter-Nelke - Lychnis flos-jovis
Ausdauernd bis -25°C (Zone 5 bis 8), gedeiht die Lychnis flos-jovis an sonnigen oder halbschattigen Standorten in warmen und trockenen Klimazonen. Diese Pflanze kommt natürlicherweise in unfruchtbaren und felsigen Böden vor. Pflanzen Sie sie in einen porösen, trockenen bis feuchten, gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden von Februar bis April im Norden und von September bis November in südlicheren Regionen. In Regionen mit kalten, aber vor allem sehr feuchten Wintern kann sie im Herbst umgetopft werden, um sie vor Frost zu schützen. Diese Lychnis verträgt Trockenheit gut, sobald sie etabliert ist, und benötigt wenig Pflege und Bewässerung. Schneiden Sie sie nach der Blüte, um trockene Teile zu entfernen, das Wachstum neuer Vegetation und eine erneute Blüte zu fördern. Die Pflanze sät sich reichlich aus.
In unserer Region mit lehmigem, schwerem und feuchtem Boden können Lychnis nur in Kiesgärten, an Hanglagen und in Felsengärten ohne Risiko angepflanzt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
