Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Small price

Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia

Perovskia x atriplicifolia Blue Spire
Blauraute, Silberbusch, Perowskie

4,6/5
9 reviews
1 reviews
20 reviews
22 reviews
1 reviews

Perfekt

Aurélie, 09/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Best seller
Ein kleiner Strauch, der einen großen Busch aus Stängeln bildet, wo eine sommerliche Blüte in dünnen Ähren mit lavendelblauen Blüten, von seltener Großzügigkeit, anhält. Sein dünnes, gezähntes, grauweißes Laub, das sehr aromatisch ist, zeigt eine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit an trockene Sommer. Rustikal, schlicht und genügsam, luftig und hell, passt er überall in sonnige Beete mit gut durchlässigem Boden.
Blüte von
30 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire', auch bekannt als Russischer Salbei oder Afghanische Lavendel, ist ein kleiner Strauch, der für seine außergewöhnlich großzügige lavendelblaue Blüte und sein aromatisches Laub geschätzt wird. An dieser Pflanze mit weißen, biegsamen Stängeln, die von Weitem einer großen Lavendel ähnelt, erscheinen während 3 Monaten zahlreiche Ähren mit intensiv leuchtenden kleinen Blüten im grellen Licht des Sommers. Neben dem visuellen Vergnügen kommt auch der Geruchssinn auf seine Kosten: Die kleinen, behaarten Blätter hinterlassen auf den Fingern einen ebenso komplexen wie kräftigen Duft. Dieser unverzichtbare Strauch für einen trockenen Garten oder ohne Bewässerung bringt allen Blumen- und Strauchbeeten die unverzichtbare blaue und beruhigende Note, die ihnen im Sommer oft fehlt.

Wahrscheinlich entstanden aus einer Kreuzung zwischen Perovskia abrotanoides und Perovskia atriplicifolia, oft als großer, verholzter Staudenstrauch angesehen, ist der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ein kräftigerer Kultivar als seine Eltern, der durch die Qualität und Dauer seiner Blütezeit sehr interessant ist. Es handelt sich um eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, zu der unter anderem auch andere stark duftende Pflanzen wie Thymian, Salbei, Lavendel und Minze gehören. Die beiden vermuteten Eltern stammen aus den trockenen Bergen des Iran und Turkmenistans für den ersten und aus Afghanistan oder sogar dem südlichen Sibirien für den zweiten. 'Blue Spire' ist eine Pflanze, die sowohl trocken- als auch kälteresistent ist und deren Vegetation im Winter verschwindet.

Bei einer Kultur von 4 Jahren erreicht dieser leicht ausladende Strauch ca. 1,20 m Höhe bei einer Spannweite von 80 cm. Die verzweigten Zweige treiben im Frühling aus der Wurzel aus. Sie sind mit kleinen, behaarten und gezähnten Blättern von sanft gräulich-grüner Farbe besetzt, die umso heller werden, je trockener der Boden im Sommer wird. Sie duften intensiv und verströmen beim Zerreiben einen komplexen Duft, der zunächst an Tiergeruch erinnert, dann an Minze und schließlich an eine süße Note, die etwas an Litschi erinnert. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, in mediterranem Klima sogar von Juni bis Oktober, und ist außerordentlich großzügig. Sie besteht aus einer Vielzahl winziger blau-violetter Blüten, die in verzweigten Ähren an den Spitzen der Stängel gruppiert sind. Diese Blütezeit zieht Bienen und Hummeln den ganzen Sommer über an und ernährt sie.

Der Perovskia Blue Spire eignet sich am besten für Strauchbeete oder große Staudenbeete. Man findet ihn auch in großen Beeten, Steingärten und niedrigen Hecken. Er wird oft von Stadtgärtnern im Süden Frankreichs sowie in Küstennähe verwendet. Man kann ihn auch in Töpfen kultivieren, um Balkone und Terrassen zu verschönern. Er ist eine absolut unverzichtbare Pflanze in einem trockenen Garten. Sie können ihn mit anderen sommerblühenden Sträuchern oder Stauden in den Farben Rosa, Weiß oder Gelb begleiten. Denken Sie zum Beispiel an Gauras, Lychnis coronaria, Strauchsalbei, Strauchfingerkraut, Epilobium canum Western Hills, Echium russicum, Oenothera drummondii. Der Perovskia atriplicifolia harmoniert sehr gut mit remontierenden Rosen. Seine Kombination mit Ziergräsern (Stipa ichu, Chinaschilf, Hirse, Muhlenbergia...) gelingt immer gut in einem Garten im wilden, minimalistischen oder zeitgenössischen Stil. Mit seinen getrockneten Blättern kann man einen Aufguss herstellen, der gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse hilft.

HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Zweige des Strauchs im Winter trocken sind. Die Zweige sind halbimmergrün und sollten im späten Winter stark zurückgeschnitten werden. Im Frühling treiben junge Triebe aus der Wurzel aus.

 

Report an error

Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia in pictures

Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia (Flowering) Flowering
Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia (Foliage) Foliage
Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An September
Blüte von 30 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grau oder silbern
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Sehr aromatisches Laub, dessen Duft an Salbei erinnert.

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Perovskia

Art

x atriplicifolia

Sorte

Blue Spire

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blauraute, Silberbusch, Perowskie

Herkunft

Zentralasien

Product reference81556

Other Perovskien

54
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 3,50 Plug 5 cm x 7 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

126
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Blauraute Blue Spire - Perovskia atriplicifolia

Der Perovskia Blue Spire liebt die Sonne und gut durchlässige Böden, selbst arme und sandige oder kalkhaltige Böden. Ein zu fruchtbarer Boden führt zu einem stärkeren Wachstum, schadet jedoch der Dichte der Pflanze, da der Strauch dazu neigt, sich zu öffnen. Sobald er eingewurzelt ist, ist er sehr trockenheitstolerant und fürchtet weder Schnecken noch den Befall von Insekten oder Krankheiten. Er verträgt auch Küstenklima sehr gut. Ein einfacher und lohnender Strauch. Die einzige Pflege besteht darin, im späten Winter die trockenen Stängel 10 cm über dem Boden zurückzuschneiden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Drainierend, arm, steinig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie alle Stängel (braun und tot) im Spätwinter 10 cm über dem Boden ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,6/5

Similar products

115
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

60
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

26
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

54
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?