

Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum


Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum


Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum
Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum
Leucanthemum x superbum Real Galaxy
Großblumige Margerite, Pracht-Margerite, Sommer-Margerite
In stock substitutable products for Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum
Die Leucanthemum x superbum 'Real Galaxy' ist eine kürzlich eingeführte Sorte der Großblumigen Garten-Margerite, die nicht sehr hoch ist und sehr originell aussieht. Ihre starken Stängel tragen sogenannte 'doppelte' Blütenstände, bei denen mehrere feine, fransige und leicht gewellte Blütenblätter eine dicke Krone um einen goldgelben, mit der Zeit senffarbenen Herz bilden. Die Blüte dieser schönen Staude findet den ganzen Sommer über auf feuchtem Boden statt. Sie ist auch eine Sorte, die resistenter gegen Krankheiten ist und leicht in der Sonne oder im Halbschatten gedeiht. Die Blumen halten lange in Sträußen und in Beeten.
Die Gattung Leucanthemum gehört zur Familie der Korbblütler. 'Real Galaxy' ist eine kürzlich in England gezüchtete Garten-Hybride aus Leucanthemum x superbum, der Großblumigen Garten-Margerite, die wir gut kennen. Wie alle Sorten der 'Real'-Serie ist es besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten. Sie bildet ab dem Frühling einen ziemlich kompakten, etwas höheren als breiten Horst und erreicht etwa 55 cm Höhe und erstreckt sich über 40-45 cm, für ein mittleres Wachstumstempo. Reichhaltig im Sommer, verschwindet sie im Winter fast vollständig und es bleiben nur einige Rosetten von grundständigen Blättern am Boden. Die Blüte findet von Juli bis September statt, vorausgesetzt, man entfernt regelmäßig verblühte Blumen. Sie nimmt die Form großer einzelner Köpfe mit einem Durchmesser von 5 bis 7 cm an, mit sehr feinen und zahlreichen weißen Zungenblüten, die zu einer gut gefüllten und leicht zerzausten Krone um den goldgelben Scheibenblütenstand angeordnet sind. Die Blütenstängel sind besonders robust und eignen sich perfekt zum Schneiden. Die Blätter sind dunkelgrün, einfach und wechselständig mit regelmäßig gezähntem Rand. Die Pflanze erreicht ihre volle Reife in fünf Jahren.
Diese sommerliche Margerite, die sich perfekt zum Binden von Sträußen eignet, ist ideal für Beete oder Blumenwiesen, zum Beispiel unter Obstbäumen oder am Ende des Gartens. Begleiten Sie ihre zerzauste Blüte mit der von Kosmosblumen, kombinieren Sie sie mit Pfingstrosen, Taubnesseln, Gräsern oder zum Beispiel mit Glockenblumen. Gestalten Sie ganz einfach eine schöne Szene, indem Sie einjährige Flockenblumen und Mohnblumen in der Nähe dieser hübschen Sorte 'Real Galaxy' aussäen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Leucanthemum
x superbum
Real Galaxy
Asteraceae
Großblumige Margerite, Pracht-Margerite, Sommer-Margerite
Gartenbau
Other Margeriten
View All →Planting of Großblumige Margerite Real Galaxy - Leucanthemum
Pflanzen Sie Leucanthemum x superbum 'Real Galaxy' in tiefen, lockeren, feuchten oder gelegentlich trockenen Boden, der nicht zu reichhaltig, aber gut durchlässig ist. Diese Pflanze verträgt Kalkstein perfekt. Sie gedeiht in sonniger bis halbschattiger Lage. Sie verträgt Temperaturen bis -20°C. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten und reinigen Sie die Pflanze im Frühling, um abgestorbene Blätter zu entfernen. Diese Margerite kann von Blattläusen, Schnecken befallen sein und Blattflecken aufweisen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
