

Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn


Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn


Meconopsis sheldonii Lingholm - Pavot bleu


Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn


Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn
Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn
Meconopsis x sheldonii Lingholm
Bastard-Scheinmohn
In stock substitutable products for Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn
Die Meconopsis x sheldonii Lingholm ist eine Hybride des legendären Himalaya-Blauen Mohns und in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Sie ist kräftiger, langlebiger und ertragreicher und lässt sich leichter kultivieren. Sie bietet besonders breite Blüten in einem wunderschönen Azurblau. Diese werden von hohen, stabilen Stielen getragen, die über einem samtigen, hellgrünen Laubwerk emporragen. Diese Lingholm-Sorte ist ein Geschenk der Natur, ein Schatz, der es verdient, in humusreichen und feuchten Böden im Halbschatten kultiviert zu werden.
Die Meconopsis Lingholm gehört wie alle Mohnblumen zur Familie der Mohngewächse. Ihre Verwandtschaft ist etwas mysteriös, und ihre Ursprünge waren lange Zeit Gegenstand von Diskussionen unter Fachleuten. Es stellt sich nun heraus, dass diese prächtige XXL-Sorte, die Ende der 1970er Jahre in einem Garten in Cumbria, England, entdeckt wurde, eine fruchtbare tetraploide Hybride ist, die einen doppelten Chromosomensatz besitzt. Noch recht selten in Kultur, vermehrt sie sich zuverlässig durch Aussaat. Es handelt sich um eine winterharte, schnellwachsende Staudenpflanze, deren oberirdisches Wachstum im Frühling beginnt und im Winter verschwindet. Die Pflanze bildet eine Rosette, aus der mindestens 1,25 m hohe Blütenstiele emporragen. Die basale Rosette hat einen Durchmesser von 40 bis 50 cm und besteht aus herzförmigen, ovalen Blättern in ziemlich hellem Grün, die behaart und lang gestielt sind. Die mehr oder weniger verzweigten Blütenstiele tragen mehrere Blüten mit einem Durchmesser von jeweils 9 bis 12 cm, die eine leicht durchscheinende, seidige Textur haben. Sie sind himmelblau und manchmal violett getönt. Ihre weiße Mitte besteht aus einem Blütenboden mit umgebenden Staubblättern in einem orangegelben Farbton. Nach der Blüte bilden sich braune Kapseln, die mit kleinen, schwarzen kugelförmigen Samen gefüllt sind.
Die Meconopsis Lingholm ermöglicht es diesem legendären Mohn, den sich Sammler gerne sichern, leichter in unsere Gärten einzuziehen. Dieser blaue Mohn ist zuverlässig und treu, wenn man einige Regeln für seine Kultivierung beachtet. Um die besten Chancen zu haben, suchen Sie den kältesten Ort in Ihrem Garten, am Fuße einer Mauer nach Osten oder Norden, in gut durchlässigem und lockerem Boden, sauer bis neutral, oder am Rand eines Waldes, der morgens von der Sonne beschienen wird. Pflanzen Sie ihn in großen Gruppen, geben Sie ihm Platz und lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun. Meconopsis baileyi (betonicifolia) und insbesondere Lingholm scheinen in wärmeren und trockeneren Klimazonen im Sommer als in ihrem Ursprungsland, d.h. unter unseren durchschnittlichen Klimabedingungen, am leichtesten zu kultivieren zu sein. Kombinieren Sie diesen blauen Mohn zum Beispiel mit japanischen Farnen, japanischem Gras, japanischen Anemonen, Hostas oder kleinen Fortune-Steinbrecharten. All diese Stauden lieben ähnliche Bedingungen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Meconopsis
x sheldonii
Lingholm
Papaveraceae
Bastard-Scheinmohn
Gartenbau
Other Mohn
View All →Planting of Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn
Der Himalaya-Blauschlafmohn 'Lingholm' ist relativ anspruchsvoll in der Kultivierung, aber leichter zu pflegen als andere Sorten. Er sollte den grünen Daumen vorbehalten bleiben und in Regionen mit nicht allzu heißem Klima an einem schattigen Standort auf einem immer feuchten Boden, auch im Sommer, aber gut durchlässig, um keine Wurzelfäule im Winter zu verursachen, angebaut werden. Der Boden sollte sauer bis neutral sein, also kalkfrei und humusreich. Pflanzen Sie in eine Mischung aus Erde, Kompost und Torf. Die Blüte im ersten Jahr ist oft reduziert, und es wird empfohlen, in diesem Jahr die Blütenstiele vor der Blüte zu entfernen, um die Pflanze zu stärken. Sie sät sich unter günstigen Bedingungen selbst aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
