Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn

Meconopsis x sheldonii Lingholm
Bastard-Scheinmohn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn

18
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

12
As low as € 3,50 Samen
8
As low as € 4,50 Samen
22
As low as € 9,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

52
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 3,90 Samen
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein sehr schönes fruchtbares Hybrid des legendären blauen Himalaya-Mohns, langlebiger, robuster und produktiver, leichter in unseren Gärten zu züchten. Seine großen azurblauen Blüten, mindestens 9 cm breit, blühen im Mai-Juni und werden von hohen, stabilen Stielen über einem behaarten Laub getragen. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht in humusreicher und feuchter Erde im Halbschatten oder Schatten.
Blüte von
9 cm
Höhe bei Reife
1.25 m
Breite bei Reife
45 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn

Die Meconopsis x sheldonii Lingholm ist eine Hybride des legendären Himalaya-Blauen Mohns und in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Sie ist kräftiger, langlebiger und ertragreicher und lässt sich leichter kultivieren. Sie bietet besonders breite Blüten in einem wunderschönen Azurblau. Diese werden von hohen, stabilen Stielen getragen, die über einem samtigen, hellgrünen Laubwerk emporragen. Diese Lingholm-Sorte ist ein Geschenk der Natur, ein Schatz, der es verdient, in humusreichen und feuchten Böden im Halbschatten kultiviert zu werden.

 

Die Meconopsis Lingholm gehört wie alle Mohnblumen zur Familie der Mohngewächse. Ihre Verwandtschaft ist etwas mysteriös, und ihre Ursprünge waren lange Zeit Gegenstand von Diskussionen unter Fachleuten. Es stellt sich nun heraus, dass diese prächtige XXL-Sorte, die Ende der 1970er Jahre in einem Garten in Cumbria, England, entdeckt wurde, eine fruchtbare tetraploide Hybride ist, die einen doppelten Chromosomensatz besitzt. Noch recht selten in Kultur, vermehrt sie sich zuverlässig durch Aussaat. Es handelt sich um eine winterharte, schnellwachsende Staudenpflanze, deren oberirdisches Wachstum im Frühling beginnt und im Winter verschwindet. Die Pflanze bildet eine Rosette, aus der mindestens 1,25 m hohe Blütenstiele emporragen. Die basale Rosette hat einen Durchmesser von 40 bis 50 cm und besteht aus herzförmigen, ovalen Blättern in ziemlich hellem Grün, die behaart und lang gestielt sind. Die mehr oder weniger verzweigten Blütenstiele tragen mehrere Blüten mit einem Durchmesser von jeweils 9 bis 12 cm, die eine leicht durchscheinende, seidige Textur haben. Sie sind himmelblau und manchmal violett getönt. Ihre weiße Mitte besteht aus einem Blütenboden mit umgebenden Staubblättern in einem orangegelben Farbton. Nach der Blüte bilden sich braune Kapseln, die mit kleinen, schwarzen kugelförmigen Samen gefüllt sind.

 

Die Meconopsis Lingholm ermöglicht es diesem legendären Mohn, den sich Sammler gerne sichern, leichter in unsere Gärten einzuziehen. Dieser blaue Mohn ist zuverlässig und treu, wenn man einige Regeln für seine Kultivierung beachtet. Um die besten Chancen zu haben, suchen Sie den kältesten Ort in Ihrem Garten, am Fuße einer Mauer nach Osten oder Norden, in gut durchlässigem und lockerem Boden, sauer bis neutral, oder am Rand eines Waldes, der morgens von der Sonne beschienen wird. Pflanzen Sie ihn in großen Gruppen, geben Sie ihm Platz und lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun. Meconopsis baileyi (betonicifolia) und insbesondere Lingholm scheinen in wärmeren und trockeneren Klimazonen im Sommer als in ihrem Ursprungsland, d.h. unter unseren durchschnittlichen Klimabedingungen, am leichtesten zu kultivieren zu sein. Kombinieren Sie diesen blauen Mohn zum Beispiel mit japanischen Farnen, japanischem Gras, japanischen Anemonen, Hostas oder kleinen Fortune-Steinbrecharten. All diese Stauden lieben ähnliche Bedingungen.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit May An June
Blütenstand Solitär
Blüte von 9 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 45 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Meconopsis

Art

x sheldonii

Sorte

Lingholm

Familie

Papaveraceae

Andere gebräuchliche Namen

Bastard-Scheinmohn

Herkunft

Gartenbau

Product reference158491

Other Mohn

18
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
12
As low as € 3,50 Samen
8
As low as € 4,50 Samen
OS
€ 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

Planting of Meconopsis sheldonii Lingholm - Bastard-Scheinmohn

Der Himalaya-Blauschlafmohn 'Lingholm' ist relativ anspruchsvoll in der Kultivierung, aber leichter zu pflegen als andere Sorten. Er sollte den grünen Daumen vorbehalten bleiben und in Regionen mit nicht allzu heißem Klima an einem schattigen Standort auf einem immer feuchten Boden, auch im Sommer, aber gut durchlässig, um keine Wurzelfäule im Winter zu verursachen, angebaut werden. Der Boden sollte sauer bis neutral sein, also kalkfrei und humusreich. Pflanzen Sie in eine Mischung aus Erde, Kompost und Torf. Die Blüte im ersten Jahr ist oft reduziert, und es wird empfohlen, in diesem Jahr die Blütenstiele vor der Blüte zu entfernen, um die Pflanze zu stärken. Sie sät sich unter günstigen Bedingungen selbst aus.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Es wird empfohlen, im Frühjahr des ersten Jahres vor der Blüte die Blütenstiele abzuschneiden, um die Pflanze zu stärken.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

27
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

119
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?