

Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie


Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie
Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie
Muehlenbeckia complexa Golden Girl
Mühlenbeckie, Drahtstrauch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie
Die Muehlenbeckia complexa Golden Girl ist eine besonders leuchtende Muehlenbeckie mit ihrem gelb-grünen Konfetti-Laub. Es ist eine Pflanze, die sowohl kletternd als auch kriechend wächst und oft in Vasen und Hängeampeln verwendet wird, wo sie in leichten Vorhängen herabhängt. Ihre zarten Stängel winden sich an jedem verfügbaren Träger empor oder verwurzeln sich am Boden. Ihre dunkle Farbe bildet einen angenehmen Kontrast zu den Blattfarben, die im Winter mehr oder weniger erhalten bleiben. In unseren nicht zu kalten Regionen ist diese ungewöhnliche Pflanze einfach zu kultivieren und widerstandsfähig gegen Trockenheit und Wind. Sie ist äußerst anpassungsfähig und vielseitig und eignet sich hervorragend zur Verschönerung des Baum- oder Strauchfußes, zur Bepflanzung eines sonnigen Felsens oder einer begrünten Mauer, zur Stabilisierung eines unattraktiven Hanges oder zur Begrünung eines Zauns.
Die Muehlenbeckia complexa Golden Girl ist eine Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse, eine Cousine von Sauerampfer und Knöterich. Ihr Vorfahr, die grüne Form, stammt aus Neuseeland. Bei diesem zweihäusigen Strauch gibt es Pflanzen, die weibliche Blüten tragen, und andere, die männliche Blüten tragen. Das Laub bleibt bis zu -6°C im Winter erhalten, die Stängel können durch Frost zerstört werden, aber der Stumpf treibt im Frühling wieder aus, bis zu -10°C in sehr durchlässigem Boden.
Sie ist eine Pflanze für trockenen, gut durchlässigen Boden, selbst sandig oder kalkhaltig, die perfekt mit Wind und Salznebel umgehen kann. Dieser Strauch entwickelt lange Stängel, die im Freiland mindestens 3,50 m lang sein können. Sie sind rotbraun bis schwarzrot und mit Haaren bedeckt, die am Boden Wurzeln schlagen können. Ihr Wachstum ist schnell. Das Laub besteht aus winzigen, ledrigen Blättern, die 6 bis 7 mm lang sind und fast rund sind. Sie sind zuerst gelb und werden im Laufe der Zeit grün und erzeugen eine interessante zweifarbige Wirkung auf der Pflanze. Die unauffällige Blütezeit findet je nach Klima im August und September statt. Die Blüten sind winzig und in Büscheln von 2 bis 4 Einheiten zusammengefasst, die weniger als 1 cm im Durchmesser messen. Ihre Farbe variiert von blassgelb bis cremeweiß. Sie sind nektarreich und werden von Bienen und Schmetterlingen sehr besucht.
Die Hauptvorteile der Muehlenbeckia complexa Golden Girl sind ihre Robustheit, ihre schöne goldene Farbe, ihr schnelles Wachstum und ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl im Freiland in unseren milden Regionen als auch in Töpfen oder Hängeampeln zur Verschönerung von Terrassen oder Balkonen gepflanzt werden. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die ihren Platz zwischen anderen Pflanzen findet, als Bodendecker in einem Felsengarten, am Fuß von Sträuchern und Bäumen, mit denen sie um Wurzelraum konkurrieren kann, in einer Hecke, an einem Gitterzaun als Sichtschutz oder Windschutz. Ihre Kombination mit kleinen Frühlingszwiebeln (Krokus, Narzissen und botanische Tulpen, Hyazinthen...) ist interessant, um dem Garten oder den Blumenkübeln schon in den ersten schönen Tagen etwas Farbe zu verleihen. Man kann sie auch über Mauern setzen, zum Beispiel mit kriechendem Rosmarin, Aubrieten, Glockenblumen... Sie ist auch nützlich, um Hänge zu befestigen, zusammen mit Immergrün, Algerischer Efeu, kriechenden Wacholdern zum Beispiel. Man kann sie auch für die Topiarkunst verwenden, um einen Rahmen zu begrünen, indem man häufigen und präzisen Schnitt durchführt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Muehlenbeckia
complexa
Golden Girl
Polygonaceae
Mühlenbeckie, Drahtstrauch
Ozeanien
Other Muehlenbeckia
View All →Planting of Muehlenbeckia complexa Golden Girl - Mühlenbeckie
Die Muehlenbeckia complexa Sealand Compact wird je nach Region vorzugsweise im Frühling in Gebieten mit begrenzter Frosttoleranz nach den letzten Frösten oder im frühen Herbst in warmen und trockenen Regionen gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen Standort in mildem und feuchtem Klima oder einen halbschattigen Standort (Schatten am Nachmittag und Abend) in warmen und trockenen Regionen. Sie verträgt sowohl saure, neutrale als auch kalkhaltige Böden und wächst sowohl in sandigem als auch lehmigem oder kalkhaltigem Boden, sogar felsigem Boden. Ein zu lehmiger Boden, der im Winter zu stark mit Wasser gesättigt ist, ist für sie nicht geeignet. Es ist eine äußerst robuste und leicht zu pflegende Pflanze, die nur starke Fröste fürchtet. In einem gut durchlässigen Boden hält sie kurzen Frösten von ca. -10 °C stand und treibt im Frühling recht spät wieder aus der Wurzel aus.
Die Muehlenbeckia complexa ist eine sehr trockenheitsresistente Pflanze, sobald sie gut etabliert ist: Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten 2 Sommern, danach werden sie optional und später sogar unnötig, auch in unseren mediterranen Regionen, wo gelegentliches Gießen im Sommer jedoch geschätzt wird. Eine regelmäßige, aber spärliche Bewässerung vom Frühling bis zum Ende des Sommers sowie eine Frühjahrsdüngung mit Kompost ermöglichen eine gute Kultivierung in Töpfen.
Oft als Zimmerpflanze verkauft, verträgt die Muehlenbeckia die warme und trockene Atmosphäre unserer Innenräume nicht gut. Die Kultivierung in Töpfen im Freien ist jedoch unproblematisch: Mischen Sie Blumenerde, groben Sand und Gartenboden. Gießen Sie regelmäßig und geben Sie alle 15 Tage während der Wachstumsperiode von März bis August etwas Grünpflanzendünger hinzu. Sie können Ihre Töpfe im Winter in einem sehr hellen Raum vor starken Kälte schützen. Die Bewässerung wird im Winter reduziert.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
