

Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen
Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen
Paeonia x lactiflora Dr Alexander Fleming
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Sie hat nicht geblüht.
olivier, 20/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen
Die Pfingstrose oder Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming ist eine sehr schöne Sorte, die sowohl für ihren außergewöhnlichen Duft als auch für die offensichtliche Schönheit ihrer Blumen geschätzt wird. Sie sind groß, sehr doppelt, rund und von einer schönen Intensität in einem mittleren Rosa, mit einem Hauch von Weiß in der Mitte und Karmin am Rand. Ihre zahlreichen seitlichen Knospen sorgen für eine lange und reichliche Blütezeit im Mai-Juni, je nach Klima. Diese Blumen, die von stabilen Stielen getragen werden, sind sowohl im Garten als auch in Sträußen makellos. Die Chinesischen Pfingstrosen gedeihen in lockerem und eher feuchtem Boden in der Sonne. Robust und treu, brauchen sie manchmal etwas Zeit, um sich zu etablieren, aber sie wachsen von Jahr zu Jahr und können mehr als 50 Jahre alt werden und überleben so denjenigen, der sie gepflanzt hat.
Chinesische Staudenpfingstrosen stammen hauptsächlich von der Paeonia lactiflora, einer mehrjährigen krautigen Pflanze aus Zentral- und Ostasien (vom östlichen Tibet über Nordchina bis Ostsibirien), wo sie natürlich in Wäldern und Wiesen wächst. Diese Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse oder Pfingstrosengewächse.
Die Sorte Dr Alexander Flemming, die von der Royal Horticultural Society in England ausgezeichnet wurde, stammt anscheinend aus der Kreuzung der Sorten 'Bunker Hill', dunkelhimbeerrosa und der berühmten 'Sarah Bernhardt', einem blassen silberrosa. Ihr Ursprungsland ist immer noch umstritten zwischen England, Frankreich und den Niederlanden. Die Pflanze bildet ab dem Frühling einen mitteldichten, krautigen und buschigen Horst, der in alle Richtungen bis zu 80 cm hoch werden kann. Ihre großen, vollständig doppelten Blüten mit einem Durchmesser von 15 cm erscheinen je nach Klima im Mai-Juni etwa drei Wochen lang. Sie erscheinen als große dunkelrosa Knospe und öffnen sich zu einem geschickt unordentlichen Pompon, in dem verschiedene Rosatöne miteinander vermischt sind. Ihre Farbe ist ein sehr frisches mittleres Rosa mit weißen Reflexen auf den Blütenblättern in der Mitte, während die äußeren Blütenblätter karminrot sind. Das Wachstum dieser Sorte ist gut. Das junge purpurfarbene und glänzende Laub entfaltet sich in großen, stark gelappten mittelgrünen Blättern. Sie werden von einem Blattstiel getragen, der sich in 3 Segmente teilt, mit lanzettlichen oder oval-lanzettlichen Abschnitten. Die Fiederblättchen sind ganz oder manchmal gelappt. Die Vegetation verschwindet im Winter, während die Knospen am Boden überwintern, um im Frühling zu wachsen. Diese sehr langlebige Pflanze wächst aus einer großen fleischigen Wurzel, die es nicht mag, umgepflanzt zu werden.
Pfingstrosen gehören zu den Pflanzen, die das Rückgrat eines Gartens bilden. Früher zeigte jeder Garten, vom bescheidensten bis zum aufwändigsten, stolz Büsche voller Blumen im Frühling, die ihren Weg ins Haus fanden und in jedem Strauß neben lila Flieder und blauen Glockenblumen Gesellschaft leisteten. Opulent und großzügig, wunderschön duftend, lässt sich die Chinesische Pfingstrose Dr Alexander Fleming in Beeten oder am Rande von Wegen zusammen mit zeitlosen Stauden wie Akeleien, Glockenblumen, Storchschnäbeln, Nelken oder Weihnachtsrosen nieder. Sie wird auch die Blumenreserven für Sträuße im Gemüsegarten erhöhen. Der Anbau in Töpfen wird nicht empfohlen, da ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden können. Im Laufe der Zeit wird die Pfingstrose majestätisch und blüht immer üppiger, wobei sie bis zu 60 Blüten produzieren kann. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten ist es möglich, 6 Wochen lang im Frühling bis zum frühen Sommer Blumen zu haben.
3/5 Augenqualität, im Topf verkauft.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
x lactiflora
Dr Alexander Fleming
Ranunculaceae
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Gartenbau
Other Staudenpfingstrosen und Hybriden
View All →Planting of Paeonia lactiflora Dr Alexander Fleming - Edel-Pfingstrosen
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
