

Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen
Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen
Paeonia x lactiflora Festiva Maxima
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen
Paeonia 'Festiva maxima' ist eine wunderschöne Sorte der Edel-Pfingstrosen, eine krautige Staude mit weißen und duftenden doppelten Blüten. Sie eignet sich gut für Beete und ist auch perfekt für die Herstellung von Blumensträußen.
Die zarte und reichhaltige Blüte dieser Pfingstrose besteht aus sehr doppelten Blüten, die zwischen Mai und Juni erscheinen und einen Durchmesser von 16 cm haben. Sie sind reinweiß mit einem feinen karminroten Rand und leicht duftend.
Fast einen Monat lang blühend, bildet die 'Festiva Maxima' Pfingstrose einen etwa einen Meter hohen Busch mit üppig grünem Laub.
Sie kann vielfältig verwendet werden, in der Nähe des Hauses, auf einer Terrasse oder entlang eines Weges. Sie ist eine sichere Wahl für Beete, in einem weißen Garten in Kombination mit Hesperis matronalis 'Alba', Holcus mollis 'Variegata' und Heuchera 'Green Spice'. Im Hintergrund ein paar Chionanthus virginicus, ein weißer Traum!
Die Gattung Paeonia umfasst etwa dreißig Arten und stammt aus China, Tibet oder Sibirien. Die Typusart Paeonia lactiflora ist heute selten in Kultur, da sie von zahlreichen Hybriden verdrängt wurde. Die chinesischen Pfingstrosen gehören zu den krautigen Arten von Pfingstrosen, zusammen mit den Garten-Pfingstrosen (Paeonia officinalis). Sie bevorzugen einen tiefen, gut durchlässigen und sauren Boden, reich an Humus, an einem geschützten und sonnigen Standort. Vermeiden Sie trockene, steinige und stark kalkhaltige Böden. Es gibt auch baumartige Arten, genannt Strauch-Pfingstrosen (Paeonia suffruticosa), die etwas unterschiedliche Anforderungen an die Kultivierung haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
x lactiflora
Festiva Maxima
Ranunculaceae
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Gartenbau
Other Staudenpfingstrosen und Hybriden
View All →Planting of Paeonia lactiflora Festiva Maxima - Edel-Pfingstrosen
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
