

Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose


Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose


Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose


Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose


Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose
Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose
Paeonia tenuifolia Plena
Netzblatt-Pfingstrose
In stock substitutable products for Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose
Die Paeonia tenuifolia Plena ist eine sehr schöne doppelblühende Form der Blut-Pfingstrose. Diese krautige Pflanze von großer Schönheit, auch "Farnblättrige Pfingstrose" genannt, hat ein erstaunliches Laubwerk, das aus filigranen Segmenten besteht, die schmaler sind als die der Art und so dünn wie Haare. Im Herzen des Monats April verschönert das dichte, dunkelgrüne Fenchellaub die pomponförmigen, scharlachroten Blüten. Ihre Blüten sind umso kostbarer, da sie sehr kurzlebig sind. Diese Sorte, wie auch die Art, geht im Sommer in Ruhe, um der Hitze und Trockenheit zu entkommen.
Ursprünglich aus den Steppen Südosteuropas, dem Kaukasus und der Balkanhalbinsel stammend, wächst die Paeonia tenuifolia manchmal in riesigen Kolonien und schmückt im April die offenen Wiesen und kalkhaltigen Rasenflächen mit ihrer unglaublichen blutroten Blüte. Diese Art ist eine der frühesten Frühlingsblüher und nutzt einen noch feuchten Boden zur Fortpflanzung, bevor sie während der heißen und trockenen Saison, die diese Steppenregionen prägt, in Ruhe geht. Es handelt sich um eine perfekt winterharte Pflanze, die Temperaturen von bis zu -20°C und trockene Sommer aushält. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse oder Pfingstrosengewächse.
Die Sorte 'Plena' ist eine doppelblühende Form mit noch feinerem Laub dieser wunderbaren Pfingstrose. Ihr Wachstum ist in den ersten Jahren langsam, danach wird der Wurzelstock von Jahr zu Jahr größer und kann sich sogar schwach ausbreiten. Die Pflanze bildet schließlich einen buschigen Horst von mindestens 40 cm Höhe und 50-60 cm Breite. Sie unterscheidet sich stark von anderen Pfingstrosen, da sie ein laubabwerfendes und dichtes Blattwerk entwickelt, das aus vielen feinen und langen Fiederblättchen in intensivem, glänzendem Grün besteht. Die Blütezeit ist um den 15. April herum, je nach Region etwas früher oder später. Die einzelnen Blüten haben einen Durchmesser von 6 bis 8 cm, sind kugelförmig, sehr dicht gefüllt und scheinen über dem Laub zu schweben. Sie sind intensiv rot, schillernd und bemerkenswert leuchtend. Das Zentrum der Blüte hat keine Staubblätter, sondern einen Fruchtknoten.
Die Paeonia tenuifolia Plena passt sich den meisten Klimazonen an, zeigt jedoch eine Vorliebe für Regionen mit deutlich ausgeprägten Jahreszeiten und für kalkhaltige und durchlässige Böden. Sie gedeiht gut in kühlen Steinbeeten oder am Rand von Beeten, idealerweise einzeln oder in Gesellschaft kleiner Pflanzen wie Elfenblumen, moosartigen Phloxe, Karatau-Lauch oder Frühlings-Gedenkemein. Die Kombination mit kleinen blauen und ländlichen Blumen wie einigen einjährigen Ritterspornen, Flussnelken, Kaukasusvergissmeinnicht, Ochsenzunge, Glockenblumen oder der Bodendecker-Ehrenpreis ist wunderschön.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
tenuifolia
Plena
Ranunculaceae
Netzblatt-Pfingstrose
Gartenbau
Other Staudenpfingstrosen und Hybriden
View All →Planting of Paeonia tenuifolia Plena - Netzblatt-Pfingstrose
Die Paeonia tenuifolia Plena, wie alle Pfingstrosen, mag es nicht, umgepflanzt zu werden, daher sollte man sorgfältig überlegen, wo man sie pflanzt. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist Frühling oder Herbst. Pflanzen Sie die Wurzeln in der Sonne oder an einem hellen Standort, in tiefem, gut gelockertem Boden, der vor allem gut entwässert ist. Sie benötigen Platz und fürchten die Konkurrenz anderer Arten. Bereiten Sie ein Loch von 50 x 50 x 50 cm vor, fügen Sie eine dünnen Schicht Sand oder Kies am Boden des Lochs hinzu, um die Wurzeln zu entwässern, mischen Sie organischen Dünger in Ihre Erde, füllen Sie das Loch teilweise auf, setzen Sie Ihre Pflanzen ein und bedecken Sie sie mit 6 cm Erde über den Augen. Nach dem Pflanzen festdrücken und reichlich gießen. Einmal etabliert, benötigt diese Pfingstrose in den meisten unserer Regionen im Sommer keine Bewässerung mehr, da sie in Ruhe geht. In heißen und besonders trockenen Klimazonen im Sommer wird jedoch eine reichliche Bewässerung alle 15 Tage geschätzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
