Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden

Penstemon x heterophyllus Souvenir d'Adrien Régnier
Bartfaden

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

nach einigen Tagen sehr gut angewachsen

EVELYNE, 11/04/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die zarten, glockenförmigen Blüten in einem zarten Rosa mit weißem Schlund dieses Penstemons beleben den Garten von Juni bis August, manchmal sogar bis in den Herbst hinein. Sie bilden einen rosa Nebel auf einer kleinen, buschigen Pflanze. Im Gegensatz zu anderen Sorten ist 'Souvenir d'Adrien Regnier' nicht nur wassersparend, sondern auch bis -10°C winterhart in durchlässigem Boden. Sie ist charmant in Sommerbeeten oder in einem Topf auf der Terrasse und auch eine sehr hübsche Pflanze für trockene Steingärten.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden

Die Penstemon-Hybride 'Souvenir d'Adrien Régnier' ist eine alte Sorte, die von Gärtnern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Die Pflanze ist nicht sehr hoch und sehr buschig und hat eine kräftige, reichhaltige und lange blühende rosa Erdbeer- und weiße Blüte. Ihre glockenförmigen Blüten sind von schöner Größe und werden von Anfang des Sommers bis Oktober in Hülle und Fülle auf einem kompakten Busch mit hellgrünem Laub produziert. Im Gegensatz zu anderen Bartfaden ist diese relativ winterharte Staude in einem leichten Boden, der im Winter nicht zu viel Wasser hält, gut aufgehoben. In Blumenbeeten im Sommer oder in Töpfen auf der Terrasse ist sie charmant und auch als Schnittblume sehr charmant.

 

Der Penstemon 'Souvenir d'Adrien Régnier' ist ein buschiger und holziger mehrjähriger Strauch aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae oder Plantaginaceae), genau wie Fingerhut und Löwenmäulchen. Er stammt von dem ausgezeichneten Penstemon heterophyllus ab, einer nordamerikanischen botanischen Art, die unter unseren Klimabedingungen zu den leichtesten gehört. Diese Sorte 'Souvenir d'Adrien Régnier' bildet schöne buschige und aufrechte Horste von 40 cm bis 50 cm in alle Richtungen, mit verzweigten Stielen, die von reichlichem, fein lanzettlichem, hellgrünem Laub bedeckt sind, das je nach Winterhärte mehr oder weniger erhalten bleibt. Das Wachstum ist ziemlich schnell. Die Blüte erstreckt sich von Juni bis September-Oktober und entwickelt sich am oberen Teil der blättertragenden Stiele. Die glockenförmigen Blüten sind in dichten Trauben angeordnet. Sie haben eine entzückende rosa Farbe 'Erdbeer-Eis' und zeigen eine fast weiße Kehle mit roten Adern. Die Pflanze gedeiht in jedem gut drainierten Gartenboden, der im Sommer nicht zu trocken ist.

 

Der Penstemon 'Souvenir d'Adrien Régnier' kann in Beeten oder als Randpflanze verwendet werden, zusammen mit Stauden wie Schmucklilien, Glockenblumen, Katzenminzen, Storchschnäbel oder in Kombination mit Sträuchern wie englischen Rosen oder Perovskia zum Beispiel. Er passt gut zu leichten Einjährigen wie Nigellen und Flockenblumen. Er mischt sich gut zwischen den Steinen des nicht zu trockenen Felsens (und in nicht-kalkhaltigem Boden) mit Silbrigen Heiligenkraut, Zistrose oder Lithodora diffusa. Seine pastellrosa Blumen werden durch dunkles Laub wie das des Weigelie Minor Black oder des Physocarpus Summer Wine betont. Er gedeiht auch sehr gut in Töpfen mit angemessener Drainage und regelmäßiger Bewässerung und Düngung. Penstemons eignen sich auch sehr gut als Schnittblumen.

Report an error

Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden in pictures

Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden (Flowering) Flowering
Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An October
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Penstemon

Art

x heterophyllus

Sorte

Souvenir d'Adrien Régnier

Familie

Scrophulariaceae (Plantaginaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Bartfaden

Herkunft

Gartenbau

Product reference852582

Other Penstemon - Bartfaden

16
As low as € 6,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
79
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Penstemon Souvenir d'Adrien Régnier - Bartfaden

Die Rustikalität des Bartfadens 'Souvenir d'Adrien Régner' ist ziemlich gut, er hält Temperaturen von etwa -12°C für kurze Zeit stand, vorausgesetzt der Boden ist im Winter sehr gut entwässert und der Wurzelstock wird gut unter einer dicken Schicht Blätter oder Stroh geschützt. Er verträgt schwere und feuchte Böden im Winter schlecht, gedeiht jedoch gut in einer gut gelockerten und gut entwässerten Gartenboden.

Für eine erfolgreiche Kultur von hybridem Bartfaden ist die Bodenbeschaffenheit entscheidend. Diese gebirgigen Pflanzen bevorzugen eher nährstoffreiche, leichte, frische bis gelegentlich trockene, aber sehr gut entwässerte Böden, insbesondere im Winter. Sie fürchten heiße Sommer und zu trockene Standorte. In zu feuchten Böden verrotten sie schnell. In kühlem Klima sollten die Pflanzen an einem warmen und sonnigen Standort platziert werden, erhöht und vor kalten Winden geschützt (Süd- oder Westausrichtung). In warmem Klima sollten Sie eher einen kühlen und halbschattigen Standort wählen. In sehr kalten Regionen ist es ratsam, im Herbst Stecklinge zu machen.

Der Bartfaden hat keine spezifischen Krankheiten. Diese Pflanze erfordert nur wenig Pflege, aber wenn Sie im Herbst verblühte Blumen entfernen, sollten Sie die verblühten Stängel leicht zurückschneiden, ohne sie auf den Boden zu schneiden, insbesondere in Gebieten, wo der Winter feucht ist. Das Laub spielt nämlich eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsregulierung. Wie bei Strauchsalbei sollten Sie warten, bis der Frühling gut etabliert ist (März-April), um die Zweige zu kürzen, deren Laub durch die Kälte beschädigt wurde. Wenn der Sommer trocken ist, regelmäßig gießen, um die Blüte zu unterstützen. In den kältesten Regionen bedecken Sie den Wurzelstock mit Glas oder einem Rahmen, um ihn vor starkem Frost zu schützen. Teilen Sie Ihre Bartfaden alle drei bis vier Jahre, um sie zu verjüngen, warten Sie jedoch auch hier auf den Frühling, um diese Operation durchzuführen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend, filtrierend.

Care

Beschreibung Schnitt Wenn Sie im Herbst die verwelkten Blumen entfernen, achten Sie darauf, die verblühten Stängel leicht zu kürzen, ohne sie auf den Boden zurückzuschneiden, insbesondere in Regionen, in denen der Winter feucht ist. Das Laub spielt nämlich eine wichtige Rolle bei der Feuchtigkeitsregulierung. Warten Sie, bis der Frühling gut etabliert ist (März-April), um die Zweige zu kürzen, deren Laub durch die Kälte beschädigt wurde. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, June An August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

5
€ 9,90 -16%
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
194
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

131
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?