

Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel
Lavandula angustifolia Twickel Purple
Echter Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel
Die Lavandula angustifolia 'Twickel Purple' ist eine schöne Sorte der echten Lavendel oder Lavandula angustifolia, mit besonders reichhaltiger und farbenfroher Blüte. Im Sommer bildet sie zahlreiche dichte Ähren mit einem tiefen, aber sanften violettblauen Farbton, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Pflanze überzeugt auch durch ihren flexiblen Wuchs und ihr kleines, immergrünes graugrünes Laub, das im Winter manchmal violett wird. Ihre sehr reiche Blüte im Juli und August geht mit einem göttlichen Duft einher. Dieser bescheidene Lavendel eignet sich ideal für den Hintergrund eines Beetes oder für einen Steingarten. Er gedeiht in gut durchlässigem, steinigem Boden in voller Sonne.
Die Lavandula angustifolia, auch echter Lavendel oder schmaler Lavendel genannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, verwandt mit Salbei, Thymian und Rosmarin. Diese eher bergige Art ist auf den kalkhaltigen Böden in den südlichen Regionen Frankreichs verbreitet, insbesondere in der Provence. Die Sorte 'Twickel Purple', die kürzlich in den Niederlanden gezüchtet wurde, bildet einen kleinen Strauch von 40 bis 50 cm in alle Richtungen, mit flexiblem, dichtem und aufrechtem Wuchs, zu einer runden Büschelform. Ihr dekoratives und immergrünes Laub besteht aus schmalen, aromatischen, grüngrauen Blättern mit eingerollten Rändern. Im Sommer ist dieser Lavendel mit einer Vielzahl von farbenfrohen, duftenden und nektarreichen Blüten bedeckt, die an langen, dünnen, laubbedeckten, zylindrischen Ähren sitzen. Tatsächlich sind es die bunten Kelche um die Blüten herum, die die Wahrnehmung der Blütenfarbe aus der Ferne beeinflussen.
Dieser Lavendel 'Twickel Purple' ist robust, erfordert jedoch wie die meisten anderen Lavendelarten einen sonnigen Standort in einem sehr durchlässigen (sogar steinigen) Boden, an einem Hang oder in einem Steingarten. An einem sonnigen und warmen Standort wird sein Laub leuchtender und seine Blüten verströmen einen intensiven Duft. Als Zier- und mediterrane Pflanze eignet sich Lavendel für Beete, Einzelstellung, Beeteinfassungen, Steingärten, Pflanzgefäße, Küstenbereiche und sogar niedrige Blütenhecken.
Um die Natur nachzuahmen, kann man sich von einer Szene inspirieren lassen, die man auf den Hügeln im Süden Frankreichs findet, indem man den Lavendel 'Twickel Purple' mit kleinen Gräsern wie Federgras (Stipa pennata) oder Silber-Weide (Stipa tenuifolia) kombiniert, die mit ihrer zerzausten Form im Kontrast zu seiner runden Form stehen. Er macht auch eine großartige Figur in Kombination mit Nachtkerzen, Stauden-Lein, Süßem Tragant, Wolfsmilch oder dunklen Sträuchern wie Zwerg-Koniferen, Westlichem Erdbeerbaum, Landschaftsrosen und Rote Glanzmispeln. Er passt gut zu Deutsche Schwertlilien und einer kleinen provenzalischen Zaunwinde namens Convolvulus althaeoides. Sie können auch wunderschöne Pflanzgefäße auf der Terrasse oder dem Balkon gestalten. Es ist auch möglich, mehrere Lavendelsorten zusammen zu pflanzen, um ein elegantes Bild zu schaffen, sowohl durch die Vielfalt der Blüten- und Laubfarben als auch durch die Größe und das Volumen der Pflanzen.
Eigenschaften: Da echter Lavendel eine sehr nektarreiche Pflanze ist, trägt er zur Erhaltung der Bienen bei: Der Nektar seiner Blüte lockt Bienen an, die daraus einen der renommiertesten Honige machen. In der Provence wird die Pflanze destilliert, um ein sehr begehrtes ätherisches Öl für die Parfümerie und Aromatherapie zu gewinnen. Seine zahlreichen therapeutischen Eigenschaften werden immer noch intensiv genutzt: Sein ätherisches Öl hat antiseptische, krampflösende, heilende, entgiftende und harntreibende Eigenschaften...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
angustifolia
Twickel Purple
Lamiaceae
Echter Lavendel
Gartenbau
Other Lavendel
View All →Planting of Lavandula angustifolia Twickel Purple - Echter Lavendel
In der Natur wachsen Lavendel und Lavandin immer in armen, steinigen, trockenen und perfekt drainierten Lebensräumen. Diese Pflanzen hassen Bewässerung im Sommer, da sie dadurch krank werden und verschwinden. Sie sind sehr anfällig für Pilzkrankheiten, die durch die Kombination von Hitze und Feuchtigkeit verursacht werden. Im Winter benötigen sie unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer müssen sie trocken gehalten werden. Lavendel altert besser in armen Böden, da sein Wachstum langsamer ist und es weniger dazu neigt, sich an der Basis zu entblößen. Um dieses Phänomen zu begrenzen, sollte man die Pflanze bereits in jungen Jahren nach der Blüte oder im Herbst zurückschneiden, knapp über den ersten Knospen, die man auf dem Holz sieht. Lavendel und Lavandin treiben niemals aus altem Holz aus. Auf diese Weise wird der Busch immer verzweigter, bleibt kompakt und bildet schließlich schöne runde und dichte Kissen. Bei der Pflanzung sollten Sie ihnen geben, was sie mögen: Kies, Steine, groben Sand, aber auf keinen Fall Blumenerde oder Dünger.
.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
