

Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia


Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia


Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia


Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia


Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia


Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia
Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia
Perovskia x atriplicifolia Silvery Blue
Blauraute, Silberbusch, Perowskie
Mein Perovskia hat nur drei Triebe, aber sie wächst gut, steht seit zwei Monaten in Blüte und scheint ihrem Ruf gerecht zu werden, weder sengender Sonne noch kargem Boden zu fürchten. Ich wohne im Var und wir erleben bereits unseren zweiten Hitzemonat. Ich gieße sie nur einmal pro Woche, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern, und das bekommt ihr ausgezeichnet. Sie ist nicht verbrannt wie die meisten meiner anderen Pflanzen. Ich freue mich schon darauf, wie sie sich im nächsten Jahr ausfüllen wird, denn ihre Farbe ist wirklich sehr hübsch.
Helene, 20/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia
Die Perovskia (x) atriplicifolia Silvery Blue ist eine kompaktere und besonders helle Hybridform des Afghanischen Blaurauchs, aufgrund ihres fast weißen Wuchses, eines schönen Silbers, das eine endlose Sommerblüte in einem lebendigen Lavendelblau verschönert. Dieser sommergrüne Strauch wird auch für sein etwas wildes Aussehen in einer leichten Masse und für den starken Duft seines Laubs, der beim Zerreiben deutlich wahrnehmbar ist, geschätzt. Er bevorzugt arme, sandige, steinige, kiesige und steinige Böden, kurz gesagt, die undankbaren und gut durchlässigen Böden seines Herkunftslandes sowie eine sehr sonnige Lage. Es ist auch eine sehr winterharte Pflanze, die in einem trockenen Garten unverzichtbar ist.
Wahrscheinlich entstanden aus einer Kreuzung zwischen Perovskia abrotanoides und Perovskia atriplicifolia, die oft als große, holzige Staude angesehen werden, ist Perovskia 'Silvery Blue' ein ziemlich neuer Kultivar, der aufgrund seines sehr hellen Laubs und seines moderaten Wachstums sehr interessant ist. Es handelt sich um eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, zu der unter anderem andere duftende Pflanzen wie Thymian, Salbei, Lavendel und Minze gehören. Seine beiden vermuteten Eltern stammen aus den trockenen Bergen des Iran und Turkmenistans für den ersten und aus Afghanistan und möglicherweise dem südlichen Sibirien für den zweiten. Bei einer Kultur von 4 Jahren erreicht dieser leicht verzweigte Strauch eine Höhe von nicht mehr als 60 cm und eine Breite von 70 cm. Die ausgebreiteten Zweige sind mit kleinen, sommergrünen, gezähnten Blättern besetzt, die umso weißer werden, je trockener der Boden im Sommer wird. Sie sind sehr aromatisch und verströmen beim Zerreiben einen komplexen Duft, der zunächst an einen tierischen Geruch erinnert, sehr flüchtig ist, dann an einen Mentholgeruch erinnert und schließlich mit einer süßen Note endet, die ein wenig an Lychee erinnert. Die Blütezeit ist von Juni bis September, manchmal sogar bis Oktober in mediterranem Klima, mit einer ungewöhnlichen Großzügigkeit. Sie besteht aus einer Vielzahl winziger, blau-violetter Blüten, die in verzweigten Ähren an den Spitzen der Stängel gruppiert sind.
Der Silvery Blue-Russische Salbei ist eine dieser Pflanzen für trockene Böden, die den ganzen Sommer über blühen, wenn der Garten von Hitze erdrückt wird. In einem trockenen Garten (mit sandigem oder steinigem Boden) kann er mit Gauras, Lychnis coronaria, Strauchsalbei, Epilobium canum Western Hills, Echium russicum, Oenothera drummondii kombiniert werden, um ein buntes Beet zu gestalten. Er passt sehr gut zu Ziergräsern (Stipa ichu, Chinaschilf, Hirse Squaw) sowie zu allen Sommerstauden, aber auch zu botanischen (Manna-Esche, Rosa hugonis, Kartoffelrose) oder englischen Rosen (Morning Mist, Fighting Temeraire). Man kann einen Aufguss aus getrockneten Blättern herstellen, der gegen Blattläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse wirksam ist.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Zweige des Strauchs im Winter trocken sind. Seine Zweige sind halbimmergrün und werden im Winter auf den Stock zurückgeschnitten. Im Frühling entwickeln sich junge Triebe aus dem Stumpf.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Perovskia
x atriplicifolia
Silvery Blue
Lamiaceae
Blauraute, Silberbusch, Perowskie
Gartenbau
Other Perovskia - Russischer Salbei
View All →Planting of Blauraute Silvery Blue - Perovskia atriplicifolia
Der Perovskia Silvery Blue liebt die Sonne und gut durchlässige Böden, selbst arme und sandige oder kalkhaltige Böden. Ein zu fruchtbarer Boden führt zu einem stärkeren Wachstum, beeinträchtigt jedoch die Pflanzendichte, da der Strauch dazu neigt, sich zu öffnen. Sobald er sich etabliert hat, ist er sehr trockenheitstolerant und fürchtet weder Schnecken noch den Angriff von Insekten oder Krankheiten. Er verträgt auch Küstenklima sehr gut. Ein einfacher und lohnender Strauch. Die einzige Pflege, die er benötigt: im Spätwinter zurückschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
