Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover! Discount

Phlomis samia - Samos-Brandkraut

Phlomis samia
Samos-Brandkraut

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Les Salbeipflanzen wurden bei der Lieferung etwas mitgenommen, aber nachdem wir sie im Herbst gepflanzt haben, beginnen sie langsam zu wachsen und scheinen sich in unserem tonkalkhaltigen Boden wohlzufühlen.

Patrice, 21/04/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine wunderschöne bodendeckende Staude, halbimmergrün. Aus einer Rosette großer Blätter erheben sich im Sommer hohe Infloreszenzen mit einer originellen Architektur. Jede Schicht der rosafarbenen Blumen scheint auf einer dekorativen stacheligen Krone zu ruhen. An einem sonnigen oder halbschattigen Standort in einem weichen und gut durchlässigen Boden, mäßig winterhart, aber sehr widerstandsfähig gegenüber sommerlicher Trockenheit.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phlomis samia - Samos-Brandkraut

Die Phlomis samia ist eine seltene Pflanze, die in den Wäldern des östlichen Mittelmeers heimisch ist. Es handelt sich um eine wunderschöne, halbimmergrüne bodendeckende Staude, die sich langsam durch ihre kriechenden Rhizome verbreitet. Aus einer Rosette großer, behaarter Blätter in Form eines Pik-Asses erheben sich im Sommer hohe, architektonisch einzigartige Blütenstände. Jede Etage aus rosabraunen Blüten, gemischt mit kleinen grünen Blättern, scheint auf einer sehr dekorativen stacheligen Krone zu ruhen. Im Garten gedeiht sie sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten in einem weichen und gut durchlässigen Boden, ohne sich um die Konkurrenz der Wurzeln anderer Pflanzen zu kümmern. Es handelt sich um eine mäßig winterharte Art, die jedoch sehr trockenheitstolerant ist.

 

Die Phlomis gehören zur Familie der Lippenblütler. Diese Gattung, die hauptsächlich aus dem submediterranen Raum stammt, weist eine bemerkenswerte Vielfalt auf, ist aber trotz der Robustheit und Anpassungsfähigkeit der etwa 40 Arten, aus denen sie besteht, in Gärten wenig vertreten.

Die Phlomis samia ist eine krautige Staude, die aus Griechenland, der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien stammt und in der Regel in Eichen- oder Kiefernwäldern wächst. Die Pflanze breitet sich über unterirdische Rhizome aus und kann schließlich große Kolonien bilden. Ihre großen, grünen, ganzen Blätter, die in regelmäßigen Rosetten angeordnet sind, zeigen eine behaarte, graue Unterseite. Das Laub erreicht eine Höhe von 20 bis 30 cm. Von Ende Juni bis Ende August, je nach Klima, erscheinen aus dem Laub behaarte und schwach beblätterte Stängel, die 80 bis 100 cm hoch sind. Sie tragen große Quirlen von Blüten, die wie aufgereihte Perlen entlang des Stängels angeordnet sind und mit feinen stacheligen Tragblättern besetzt sind. Die Blüten sind helmförmig und haben einen sehr sanften Farbton, der zwischen Braun und Lachsrosa liegt. Verblühte Blüten bleiben noch viele Monate dekorativ und können für wunderschöne Trockensträuße verwendet werden. Die Winterhärte dieser Pflanze liegt bei -12 bis -15°C in trockenem Boden.

 

Im Gegensatz zu ihren strauchigen Verwandten liebt die Phlomis samia den Halbschatten der Wälder und gedeiht zwischen den Wurzeln von Bäumen und Sträuchern. Sie ist eine gute Bodendeckerin in warmen und trockenen Klimazonen im Sommer, auch wenn sie einen etwas feuchten, aber perfekt weichen und durchlässigen Boden nicht verschmäht. Sie kann im Halbschatten mit Akanthus, Immergrün und Efeu kombiniert werden, die sie in Schach halten wird. Ihre aufrechte Silhouette wird gut von runden Sträuchern wie Silbriger Beifuß, Lorbeerkirsche, Myrte, Manna-Esche oder Orangenblume betont. Sie wächst auch in sonnigen Beeten in kühlerem Klima zusammen mit Glockenblumen, Katzenminze und Frauenmantel.

Wildschweine sind verrückt nach den Rhizomen der Phlomis samia und fressen sie in ihrem Ursprungsland, indem sie den Waldboden umgraben.

Report an error

Phlomis samia - Samos-Brandkraut in pictures

Phlomis samia - Samos-Brandkraut (Flowering) Flowering
Phlomis samia - Samos-Brandkraut (Foliage) Foliage
Phlomis samia - Samos-Brandkraut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An August
Blütenstand Ähren
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Phlomis

Art

samia

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Samos-Brandkraut

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference809581

Other Phlomis

13
€ 8,90 -18%
1
€ 14,50 -14%
6
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 3,50 Samen
83
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
20% € 7,12 € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Phlomis samia - Samos-Brandkraut

Kultivieren Sie den Phlomis samia in der Sonne nördlich der Loire, im Halbschatten oder im leichten Schatten im Süden, sogar im Unterholz. Pflanzen Sie ihn in einen weichen und drainierenden Boden, eher tief, auch kalkhaltig. Dieser Phlomis verträgt einen armen und trockenen Boden im Sommer sehr gut, wird aber dann weniger spektakulär sein und sein Laub wird dazu neigen, im Sommer zu verschwinden. Er ist winterhart bis -15°C, in geschützter Lage und in perfekt drainiertem Boden. In warmen und trockenen Klimazonen ist es ratsam, im Herbst zu pflanzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Drainierend, durchlässig, tief

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

383
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

116
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
35
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?