Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Polygonatum humile - Weißwurz

Polygonatum humile
Weißwurz, Salomonssiegel

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze ist in ausgezeichnetem Zustand angekommen und hat sich sehr gut entwickelt, mit einem schönen Wuchs, der sich entfaltet.

Sylvie, 09/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese kleinwüchsige Weißwurz bildet hängende, blätterreiche Stängel aus. Die röhrenförmigen, weißen Blumen erinnern an Maiglöckchen und werden von kleinen, kugelförmigen, blau-schwarzen Früchten gefolgt. Es handelt sich um eine rustikale Staude für den Schatten und die Kühle, die dank ihrer Rhizome zu einer wunderschönen Bodendeckerpflanze werden kann.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung July An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Polygonatum humile - Weißwurz

Polygonatum humile, auch bekannt als Weißwurz, ist eine japanische Art von kleiner Größe, die hängende Blattstängel bildet. Im Frühling blüht sie mit glockenförmigen, weißen Blüten, die an Maiglöckchen erinnern und sich in den Blattachseln entwickeln. Es folgen kleine, kugelförmige, blau-schwarze Früchte. Dies ist eine winterharte, schatten- und feuchtigkeitsliebende Waldstaude, die zu einem wunderschönen Bodendecker werden kann. Sie eignet sich perfekt für den Boden unter Frühlingssträuchern oder für Töpfe auf der Terrasse oder dem Balkon.

Polygonatum humile gehört zur Familie der Liliengewächse und ist ein japanischer Verwandter des duftenden großen Sceau de Salomon, der unsere europäischen Wälder bevölkert. Diese krautige und mehrjährige Pflanze wächst aus einem fleischigen Rhizom. Sie bildet aufrechte und hängende Blattstängel, die 15 cm hoch werden und mindestens 60 cm Boden bedecken. Das Laub ist sommergrün, dunkelgrün und glänzend und besteht aus lanzettlichen, ovalen, abwechselnden Blättern mit deutlichen Blattadern, die 4 bis 8 cm lang sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und besteht aus weißen, glockenförmigen Blüten, die 1 bis 2 cm lang sind und einzeln oder paarweise hängend in den Blattachseln erscheinen. Die Blüten sind genauso groß wie die der großen Polygonatums. Es folgen blau-schwarze, kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser von 2 bis 6 mm. Die Pflanze geht im Spätsommer in Ruhe. Sowohl der Sceau de Salomon als auch das Maiglöckchen sind schöne, aber giftige Pflanzen, also Vorsicht für neugierige Gärtner in Ihrem Garten.

Obwohl es manchmal etwas Zeit braucht, um sich zu etablieren, ist dieser kleine Sceau de Salomon treu, lebt lange und benötigt wenig Pflege. Er verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern. Pflanzen Sie ihn im Schatten oder halbschattigen Bereich (mehrere Pflanzen auf kleiner Fläche), um die Frühlingsblüte von Magnolien, Kolwizia, Schönster Sternchenstrauch, Spieren, Flieder, Blütenkirschen und blühenden Apfelbäumen zu begleiten. In diesen Beeten zu den Füßen der Sträucher begleiten Sie ihn mit der Anémone 'Robinsoniana', Macleayas, Anémone Blanda und goldgelben Ranunkeln. In einem Blumentopf sieht er hübsch aus und passt gut zu blauen Scilla-Blumen.

Der häufigste Grund für den Namen Sceau de Salomon sind die Narben auf den Rhizomen, die nach dem Absterben der Blütenstängel wie das sechszackige Siegel der Könige Salomon und David aussehen. König Salomon soll auch die medizinischen Eigenschaften von Polygonatum entdeckt haben. Heutzutage wird der destillierte Saft der Rhizome immer noch in der Kosmetik verwendet.

Report an error

Polygonatum humile - Weißwurz in pictures

Polygonatum humile - Weißwurz (Flowering) Flowering
Polygonatum humile - Weißwurz (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Polygonatum

Art

humile

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Weißwurz, Salomonssiegel

Herkunft

Südostasien

Product reference802881

Other Polygonatum - Salomonssiegel

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
23
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Polygonatum humile - Weißwurz

Polygonatum humile bevorzugt reiche, humusreiche, feuchte, aber gut durchlässige Böden. Pflanzen Sie es von Juli bis September in den Halbschatten oder in nicht zu dichten Schatten. Es ist manchmal anfällig für Schnecken- und Weiße Fliegenbefall. Teilen Sie die Horste im Frühling.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung July An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

44
As low as € 7,41
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
192
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
130
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

29
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

122
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

62
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?