

Primula secundiflora - Primel


Primula secundiflora - Primel


Primula secundiflora - Primel


Primula secundiflora - Primel
Primula secundiflora - Primel
Primula secundiflora
Primel, Schlüsselblume,
In stock substitutable products for Primula secundiflora - Primel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Primula secundiflora - Primel
Die Primula secundiflora ist eine wunderschöne vollkommen winterharte Primel, die in den höchsten Bergen Chinas heimisch ist. Ihre außergewöhnliche Blüte verdient einen Platz in den feuchtesten Bereichen des Gartens, in der Nähe von Wasserstellen. Aus einer Rosette aus schmalen, gewellten Blättern entwickeln sich im späten Frühling robuste, aufrecht stehende Stängel, die weit über dem Laub stehen und jeweils eine Dolde mit hängenden glockenförmigen Blüten in einem tiefen Granatrot oder Rubinrot tragen. Diese spektakuläre botanische Art wird in der Sonne oder im Halbschatten in feuchtem und leichtem Boden kultiviert.
Die Primula secundiflora gehört zur Familie der Primelgewächse, wie alle Primeln. Sie wächst in der Natur manchmal auf Höhen von über 3600 Metern in den Bergen von Sichuan und Yunnan in China. Diese mehrjährige Pflanze bildet zunächst eine kräftige Rosette aus hellgrünen, glänzenden, schmalen, etwa zwanzig Zentimeter langen, gezähnten Blättern mit deutlich sichtbaren Rippen, die von langen Blattstielen getragen werden. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form großer, fester Stängel von dunkelroter Farbe, 90 cm über dem Boden, die am oberen Ende mehlig sind und an ihrem Ende eine Traube aus 5 bis 20 bemerkenswert gefärbten Blüten tragen. Die Blüten sind glockenförmig, 1,5 bis 2,5 cm breit und 3 cm lang, anmutig nach unten geneigt und haben eine auffällige rote Farbe.
Diese mehrjährige Pflanze ist in unseren französischen Gärten selten. Sie erinnert ein wenig an eine riesige Kuckucksblume und bevorzugt feuchte bis nasse, aber leichte und humusreiche Böden ohne Kalk und wenig Lehm. Winterhart bis mindestens -20°C, gedeiht sie in der Nähe eines Baches oder Teiches besser an einem sonnigen Standort, obwohl sie auch Halbschatten gut verträgt. Ohne Pflege vermehrt sie sich zufällig überall. In feuchten Beeten bringt sie Höhe und Leichtigkeit zu den breiten Blättern von Rodgersien, dem Hirschzungenfarn oder den Hostas. Sie passt auch gut zu Frauenmantel, Artemisia lactiflora, Mädesüß, Gilbweiderich und Astilben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Primula secundiflora - Primel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Primula
secundiflora
Primulaceae
Primel, Schlüsselblume,
China
Other Primeln
View All →Planting of Primula secundiflora - Primel
Die Primula secundiflora bevorzugt normalerweise einen sehr feuchten Standort, aber ein humoser bis torfiger Boden, der die Feuchtigkeit bewahrt, liefert sehr gute Ergebnisse. Sie gedeiht in der Sonne, im Halbschatten oder im leichten Schatten. Pflanzen Sie sie nicht zu tief, da sie anfällig für "Herzfäule", eine Pilzerkrankung, ist. Beachten Sie, dass sie keine starke Konkurrenz von anderen Pflanzen verträgt. Ein letzter Tipp: Das Wachstum dieser Primel beginnt im Frühling sehr spät; vermeiden Sie es, den Boden dort zu kratzen, wo sie gepflanzt ist, da Sie die ruhenden Knospen direkt unter der Bodenoberfläche beschädigen könnten. Teilen Sie große Büschel im Herbst. Verjüngen Sie die Wurzeln alle 3 Jahre für eine schöne Blüte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
