

Puya harmsii
Puya harmsii
Puya harmsii
Puyie
In stock substitutable products for Puya harmsii
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Puya harmsii
Die Puya harmsii gehört zu einer Gruppe von mehrjährigen sukkulenten Pflanzen, die mit Ananas verwandt sind und in den trockenen Heiden und Matorrals der Anden wachsen. So spektakulär wie robust und genügsam, waren diese seltsamen Königinnen der Anden bisher in Europa kaum zu finden. Doch nun machen sie sich auf den Weg zu den Liebhabern exotischer Pflanzen, die auch Geduld haben können. Dies hier ist eine der schönsten: Ihre Blattrosette, die an eine fast weiße Agave erinnert, ist besonders dekorativ. Und ihre Blüte, wenn sie auch auf sich warten lässt, ist ebenso originell wie beeindruckend: Aus der Mitte der Rosette schießt ein behaarter hoher Blütenstand mit unwirklichen Farben, der mit nachtblauen Blüten und roten Hochblättern bedeckt ist. In geeignetem Klima ist sie eine wunderschöne Pflanze für Fels- oder trockene Böschung. Ansonsten wird sie in einem großen Topf kultiviert, um sie vor kalter Feuchtigkeit im Winter zu schützen.
Die Puya harmsii gehört zur Familie der Bromeliengewächse. Es ist eine xerophytische Pflanze, die an trockene Böden und sehr trockene Klimazonen im Winter und Sommer angepasst ist. Sie ist endemisch in den Bergen Nordwestargentiniens, wo sie in großen Kolonien in einer feindseligen Umgebung wächst. Diese Art widersteht Temperaturen bis -6°C in einem sehr gut drainierten Boden und verträgt Kalkstein.
Diese Puya wächst langsam und bildet dichte, etwas steife Blattrosetten, die eine Höhe und Spannweite von 80 cm bis 1 m erreichen können. Die Pflanze breitet sich im Laufe der Zeit aus und bildet große, breite Büschel aus mehreren Rosetten. Die Blätter sind dick, ziemlich breit, lang, spitz zulaufend, lederartig, von hellgrau-silberner Farbe und mit nach innen gebogenen kleinen Stacheln entlang des Randes. Die ausgewachsenen Rosetten, im Alter von 6 bis 7 Jahren, blühen im Spätfrühling, im Juni. Aus ihrem Zentrum sprießt ein mit samtigem Rot bedeckter Blütenstand, der bis zu 2 m hoch aufragen kann. An seinem Ende trägt er eine große, ovale, verzweigte Infloreszenz, in der sich zahlreiche röhrenförmige Blüten in irisierendem Schwarzblau mit orangefarbenen Staubblättern in leuchtend roten Kelchen drängen. Diese Blüten sind trichterförmig und gut an den Schnabel von einheimischen nektarfressenden Vögeln angepasst, die dort Nektar trinken und gleichzeitig für ihre Bestäubung sorgen. Die Blüte markiert das Ende der Rosette, aber die Pflanze sorgt für ihre Fortpflanzung durch die Bildung von Tochterrosetten in der Nähe des Wurzelstocks.
Die Puya harmsii muss in gut drainierten Boden gepflanzt werden, sandig oder steinig, fast trocken im Winter, und sie verträgt heiße und trockene Sommer gut. Stellen Sie diese stachelige Pflanze nicht in die Nähe eines Durchgangs und halten Sie junge Kinder fern. In mediterranem Klima findet diese Pflanze ihren Platz in einem großen Felsenbeet oder einem Kiesbeet. Um sie in einem ariden Stilbeet oder auf einer zeitgenössischen Terrasse zu begleiten, denken Sie zum Beispiel an Yuccas, Dasylirions, Phormiums und Nolinas. Diese Pflanze gedeiht problemlos in einem Topf mit einem Kakteenerde-Substrat. Bei den ersten Frösten sollten Sie sie vor Feuchtigkeit und Kälte schützen und vorsichtig behandeln, da sie stachelig ist, indem Sie sie in einem ungeheizten Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahren.
Die Puya wird von Englischsprachigen als "Sheep-eating plant" bezeichnet. Tatsächlich ermöglicht ihr stacheliges Wachstum, dass sie sich gegen das Weidevieh in den trockenen Heiden verteidigen kann, wo nur wenige Pflanzen überleben können. Stellen Sie sich vor, ein Schaf mit seinem Fell würde sich etwas zu sehr der Puya nähern: Es könnte bis zu seinem Tod gefangen bleiben und als Nahrung für die Pflanze dienen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Puya harmsii in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Puya
harmsii
Bromeliaceae
Puyie
Südamerika
Other Puya
View All →Planting of Puya harmsii
Der Puya harmsii wird vorzugsweise im Frühling gepflanzt. Im Freiland wählen Sie einen sehr sonnigen, warmen Standort. Pflanzen Sie ihn in einen perfekt durchlässigen Boden, angereichert mit Blumenerde, Bimsstein, Sand und Kies, in einem Steingarten oder an einem trockenen Hang, der vor kaltem Wind geschützt ist. Er ist winterhart bis -5°C, sogar noch mehr, wenn der Boden im Winter fast trocken ist. Um ihn vor Regen zu schützen, können Sie eine dicke Mulchschicht um seine Basis legen und eine Plastikplane über der Rosette platzieren. Im Sommer fürchtet er die Kombination aus Hitze und übermäßiger Bodenfeuchtigkeit, die seine Wurzeln zum Verfaulen bringt. Sobald der Puya etabliert ist, benötigt er normalerweise keine Bewässerung im Sommer. In unseren sehr trockenen und heißen Regionen ist jedoch gelegentliches Gießen willkommen, ebenso wie ein Blattsprühgang am Ende eines heißen Tages. Diese Art verträgt Kalk.
Kultivierung in Töpfen: Bereiten Sie einen großen Topf mit durchlöchertem Boden und einer Drainageschicht (Tonkugeln, Kies...) vor und füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Bimsstein. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht übermäßig. Geben Sie im Frühling etwas Kakteen- oder Sukkulentendünger ins Gießwasser.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
