

Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei


Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei


Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei


Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei
Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei
Salvia pratensis Madeline
Wiesensalbei
Hübsche Pflanze in gutem Zustand. Freue mich darauf, die Blüte zu sehen.
Marie, 28/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei
Die Salvia pratensis 'Madeline' ist eine neue Züchtung aus dem Wiesen-Salbei, einem hübschen Unkraut, das sich in unseren Gräben ansiedelt. Es ist eine wunderschöne, sehr leuchtende und äußerst blühfreudige Staude, die während des gesamten Sommers schöne luftige Trauben aus kleinen zweifarbigen blau-violetten und weißen Blüten hervorbringt. Robust und kälteresistent, zeigt sie einen sehr dichten buschigen Wuchs und hohe Blütenstängel, die bis zu 75 cm hoch werden und aus einem ziemlich kompakten und dicht belaubten Horst herausragen. Es ist eine äußerst leicht zu pflegende Pflanze, ideal für Beete oder Rabatten, in der Sonne oder im Halbschatten.
Ursprünglich aus Westeuropa bis zum Kaukasus stammend, ist der Wiesen-Salbei eine winterharte mehrjährige Pflanze, die Sonne und trockene Böden verträgt. Die kürzlich in den Niederlanden gezüchtete Sorte 'Madeline' zeichnet sich durch einen sehr dichten und aufrechten Wuchs sowie zweifarbige Blüten aus. Ihr Laub ist halbimmergrün und bildet Horste von bis zu 1 m Durchmesser. Im Frühjahr bildet sie multiflore Blütenstände, die bis zu 75 cm hoch sind und kontrastreiche Blüten in Blau-Violett mit einer weißen Unterlippe tragen. Die Blüten öffnen sich ab Juni und blühen ununterbrochen bis August. Sie sind bei Schmetterlingen und Bienen sehr beliebt. Die Laubblätter sind oval bis länglich, rau und mit gezähnten Rändern, was eine schöne Vegetation bildet.
Der Wiesen-Salbei Madeline ist kräftig genug, um Konkurrenz von Unkraut fernzuhalten. Genauso wie ihr blauer Vorfahr gedeiht sie auf Böschungen, die sie mit ihren tief verankerten Wurzeln stabilisiert und ihr ermöglichen, auch bei Hitze Feuchtigkeit zu finden. Daher eignet sie sich perfekt, um den Boden von Felsengärten oder Ufern in der Nähe von Wasserstellen zu halten. Sie ist äußerst widerstandsfähig und verträgt längere Trockenperioden und anspruchslose Anbaubedingungen. Sie verträgt Kalk gut und wächst sogar auf kalkhaltigen Hängen und trotzt auch strengen Wintern. Im Beet können Sie sie mit dem Salbei sclarea, dem echten Salbei, zusammen mit alten Rosen und Nepeta x faassenii, Lychnis coronaria... kombinieren.
Mit über 900 Arten von einjährigen Pflanzen, Stauden und weichholzigen Sträuchern, die überall auf der Welt verteilt sind, außer in sehr kalten Regionen und im tropischen Wald, ist die Gattung Salvia die artenreichste in der Familie der Lippenblütler. Der Name Salvia, der bis in die römische Zeit zurückreicht, leitet sich vom lateinischen salvus "gesund" ab und spielt auf die medizinischen Eigenschaften des echten Salbeis an.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
pratensis
Madeline
Lamiaceae
Wiesensalbei
Gartenbau
Planting of Salvia pratensis Madeline - Wiesensalbei
Pflanzen Sie den Salbei 'Madeline' in einen gewöhnlichen, sogar armen und eher kalkhaltigen, aber vor allem gut drainierenden Boden. Diese Pflanze verträgt eine gewisse Trockenheit. Sie mag keine schweren und im Winter durchtränkten Böden, die ihrer Frostbeständigkeit schaden können. Sie sollten sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort pflanzen. Es ist eine einfache Pflanze, die sehr blühfreudig ist. Im Frühling geben Sie ihr Dünger und im April schneiden Sie alle Zweige um die Hälfte zurück. Nach der Blütezeit schneiden Sie die verwelkten Blütentriebe ab, um die Blüte anzuregen und zu verlängern. Um die Vitalität des Salbeis zu erhalten, ist es gut, die Pflanze nach 3 Jahren zu teilen. Pflanzen Sie die neuen Pflanzen in gut bearbeitete Erde: Um etwas zu arme Erde zu verbessern, mischen Sie etwas Blumenerde darunter.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
