

Rispiges Gipskraut Festival Pink - Gypsophila paniculata
Rispiges Gipskraut Festival Pink - Gypsophila paniculata
Gypsophila x paniculata Festival Pink
Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rispiges Gipskraut Festival Pink - Gypsophila paniculata
Das Großblütige Schleierkraut 'Festival Pink' ist eine zarte und poetische Pflanze, eine Blume, die untrennbar mit romantischen Rosensträußen verbunden ist. Es ist auch eine kräftige und genügsame Staude, die sich in leichten und trockenen Böden wohlfühlt. Diese eher kompakte Sorte bildet ein dichtes Polster, aus dem kräftige und gut verzweigte Blütenstiele hervorragen. Im Sommer verschwindet die Pflanze unter einer Wolke von reichlich vorhandenen halbgefüllten Blüten in einem perlmuttfarbenen Rosa. Diese hübsche Pflanze lässt sich leicht in Blumenbeete, Steingärten, Beeteinfassungen und überall dort integrieren, wo der Boden kein Wasser zurückhält und die Pflanze volle Sonne hat.
Das Großblütige Schleierkraut 'Festival Pink' gehört zur Familie der Nelkengewächse und ist mit Nelken verwandt. Es handelt sich um eine Gartenhybride aus der Kreuzung von Gypsophila. paniculata und G. repens. Die Pflanze hat einen teppichartigen und dichten Wuchs, der sich zu einem flachen Hügel ausbreitet. Sie erreicht eine ausgewachsene Höhe von 45 cm, und breitet sich allmählich auf eine Breite von bis zu 40 cm oder mehr aus. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli und dauert bis August an, wenn der Boden etwas feucht bleibt. Die Blütenknospen sind zahlreich und haben eine recht intensive rosa Farbe. Sie öffnen sich zu winzigen halbgefüllten Blüten von kaum 1 cm Durchmesser. Jede Blüte ist perlmuttfarben und verblasst zum Zentrum hin. Die Blüten sind in großen Rispen von 25 bis 45 cm Breite angeordnet und verschwinden unter einem rosa-weißen Nebel, der sowohl sehr leuchtend als auch extrem leicht ist. Das immergrüne bis halbimmergrüne Laub im Winter, je nach Klima, hat eine mittelblaue grüne Farbe und besteht aus kleinen schmalen, linearen und fleischigen Blättern von 1 bis 3 cm Länge. Es wird von knotigen und kriechenden Stängeln getragen, die zuerst liegen und dann aufsteigen.
Das Großblütige Schleierkraut 'Festival Pink' findet seinen Platz in Schutthalden, in Beeten mit leichtem und gut exponiertem Boden, unter Salbei, alten Rosen, Strauchpfingstrosen sowie mehrjährigen Pflanzen wie dem Orientalischen Mohn oder dem Prachtkerzenstrauch. Diese Pflanze bringt mehrjährige Pflanzen mit großen Blüten wie die Deutsche Schwertlilie besonders gut zur Geltung. Diese Pflanze eignet sich besonders gut für trockene Gärten, Steingärten, als Bodendecker an Mauern oder Böschungen und in sonnigen Hängen, wo sie ihre Rolle als Bodendecker perfekt erfüllt. Dieses Schleierkraut gedeiht auch sehr gut in Blumenkästen und Blumentöpfen. Und nicht zuletzt hat es einen guten Ruf als Trocken- oder Frischblumenstrauß.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rispiges Gipskraut Festival Pink - Gypsophila paniculata in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gypsophila
x paniculata
Festival Pink
Caryophyllaceae
Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut
Gartenbau
Other Schleierkraut
View All →Planting of Rispiges Gipskraut Festival Pink - Gypsophila paniculata
In der Felsenschlucht findet das Großblütige Schleierkraut 'Festival Pink' einen besonders geeigneten Platz für seine Ansprüche, aber es würde auch gut auf einer Mauer, auf Pflastersteinen, in jedem steinigen und armen Boden gedeihen, der im Winter trocken und sogar im Sommer trocken ist. Pflanzen Sie es in tiefen, porösen Boden, der sehr gut entwässert ist. Kalkhaltiger oder neutraler Boden ist sehr gut geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit im Winter kann ihm stark schaden und zu Wurzelfäule führen. Ein kiesreicher Boden liefert gute Ergebnisse. Diese Pflanze benötigt eine sehr sonnige, aber nicht brennende Exposition. Sie mag es nicht, umgesetzt zu werden, da sie eine fragile, fleischige Pfahlwurzel besitzt. Aus diesem Grund sollte der Pflanzort sorgfältig ausgewählt werden. Schneiden Sie die Pflanze nach der Blütezeit zurück.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
