Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut

Ratibida x columnifera Pulcherrima
Präriesonnenhut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ungewöhnliche und schöne Blumen, bestehend aus einem Kragen aus hängenden Blütenblättern oder Ligulen, oft ziegelrot mit goldgelben Rändern, die eine überdimensionale zentrale Kegelblüte umgeben, die von blassgrün bis rotbraun reicht. Sie blühen den ganzen Sommer über auf einem buschigen, samtigen und feinen Laub, das etwas grau-grün ist und eine Höhe von 70-80 cm erreicht. Diese mehrjährige Pflanze hat eine kurze Lebensdauer und ist einfach in der Sonne zu kultivieren, in gewöhnlicher Gartenerde, auch trocken im Sommer. Sie ist perfekt in einem ländlichen Beet oder in einer blühenden Wiese, wo sie sich spontan aussät.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
75 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut

Die Ratibida columnifera var Pulcherrima, auch bekannt als Sombrero oder Präriesonnenhut, ist eine leichte Pflanze mit reichhaltiger und ungewöhnlicher Sommerblüte, die unwiderstehlich ist: Ihre Blüten in Ziegelrot und Goldgelb präsentieren einen überdimensionalen zentralen Kegel. Ursprünglich in den weiten Ebenen der USA beheimatet, ist diese kurzlebige mehrjährige Pflanze, die sich gerne selbst aussät, ideal für bewegte Gärten, blühende Wiesen und ländliche Beete. Robust, großzügig, anspruchslos und sparsam beim Wasser, sie ist leicht in der Sonne zu kultivieren, in jedem nicht zu schweren Gartenboden, sogar recht trocken im Sommer.

 

Die Ratibida columnifera Pulcherrima gehört zur Familie der Korbblütler, genau wie ihr ähnlicher Cousin, der Sonnenhut. In ihrer Heimat wird sie Langkopf-Sonnenhut oder auch Prärie-Sonnenhut genannt (Prairie Coneflower auf Englisch). Es handelt sich um eine krautige, mehrjährige Pflanze, deren Lebensdauer 3 bis 4 Jahre nicht überschreitet. Sie bildet schnell einen etwa 75 cm hohen und 50 cm breiten Horst aus vielen verzweigten Blattstielen. Das Laub bleibt im Winter erhalten, wenn die Pflanze im Herbst zurückgeschnitten wird. Es besteht aus sehr fein geschnittenen linearen Segmenten in graugrüner Farbe, leicht behaart und erinnert ein wenig an das Laub von Cosmos. Die Blütezeit der Ratibida Pulcherrima ist besonders lang: sie erstreckt sich von Juni bis September, wenn der Boden etwas feucht bleibt. An der Spitze der Stängel erscheinen Blütenköpfe, die aus einer Kranzblüte mit samtigen, hängenden Zungenblüten in intensivem Ziegelrot und mehr oder weniger goldgelbem Rand bestehen. In der Mitte thront eine Säule aus fruchtbaren Röhrenblüten, deren Farbe von blassgrün zu gelb und dann zu rotbraun wechselt. Diese Blüten werden von vielen Schmetterlingen und bestäubenden Insekten besucht. Die Pflanze produziert viele Samen, die leicht in leichten Böden keimen. Sie sind bei einigen Vögeln beliebt.

 

Die Ratibida columnifera Pulcherrima ist eine Pflanze mit einzigartiger Persönlichkeit: leicht und schrullig, ähnelt sie nichts Bekanntem. Sie wird in sonnigen Beeten verwendet, gemischt mit einfachen und großzügigen Einjährigen wie Nigella, Mohn, Cosmos, Amaranth oder Flockenblumen. Ergänzen Sie die Szene durch Kalifornischen Mohn oder einige Ziergräser wie Federgras, Schizachyrium scoparium Blue Heaven, Muhlenbergia capillaris... Sie sind herrlich in Beeträndern und die fantasievollen und leuchtenden Blüten der Ratibida eignen sich auch perfekt für frische oder getrocknete Blumensträuße. Ihre Kombination mit dem Silbrigen Beifuß Powis Castle ist großartig!

 

Report an error

Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut in pictures

Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut (Flowering) Flowering
Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut (Foliage) Foliage
Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit June An September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 4 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Ratibida

Art

x columnifera

Sorte

Pulcherrima

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Präriesonnenhut

Herkunft

Nordamerika

Product reference158781

Planting of Ratibida columnifera Pulcherrima - Präriesonnenhut

Die Ratibida Pulcherrima wird vorzugsweise im Frühling oder gegebenenfalls zu Beginn des Herbstes in unseren nicht zu kalten Regionen gepflanzt. Sie gedeiht in der Sonne, in einem lockeren und gut durchlässigen Gartenboden, der nicht zu schwer ist (eine Mischung aus Gartenerde, Erde und feinem Kies ist perfekt). Wählen Sie ihren Standort sorgfältig aus, diese Pflanze mag es nicht gestört zu werden. Sobald sie gut verwurzelt ist, widersteht sie trockenen Sommern gut. Dennoch wird in unseren trockensten Regionen gelegentliches Gießen im Sommer geschätzt, um die Blüte zu unterstützen. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, wenn Sie unerwünschten Selbstaussaat vermeiden möchten. Teilen Sie den Horst nach 3 Jahren, um die Pflanze zu verjüngen, oder lassen Sie sie sterben und sich selbst aussäen (Pflanzen aus Samen sind nicht unbedingt identisch mit der Mutterpflanze). Schneiden Sie den Blatthorst im Herbst zurück, dies fördert das Wachstum neuer Blätter, die im Winter bestehen bleiben. Die Winterhärte der Ratibida ist gut, aber zu lehmige und wasserstauende Böden sind schädlich für sie. Zu saure Böden sollten vermieden werden, Kalkstein wird gut vertragen.

 Die Ratibida ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, tief, locker

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie das Grün im Herbst zurück, die Pflanze wird neues Laub produzieren, das im Winter erhalten bleibt.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
€ 17,50 -32%
48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

22
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
Orderable
€ 9,90 -23%
29
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?