

Kollektion Doppelte Stockrosen
Kollektion Doppelte Stockrosen
Alcea rosea Chater's Double Blanc, Rose, Rouge, Saumon
Qualitätspflanzen, entwickeln sich normal.
SHINRA TENSEI, 05/06/2025
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (4 plants)
Description of Kollektion Doppelte Stockrosen
Diese Kollektion von doppelten Stockrosen präsentiert 4 Sorten von Alcea Chater's Double, berühmt für ihre großen pomponförmigen Blüten, in einer außergewöhnlichen Farbpalette von reinem Weiß über sanftes Lachsrosa bis hin zu Rosa und Rot. Sie blühen reichlich von Juni bis August-September und gedeihen in reichen und gut durchlässigen Böden, benötigen jedoch eine windgeschützte Sonnenexposition, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Süden Frankreichs mehrjährig, erweisen sie sich in kühlerem Klima als kurzlebig und werden oft als zweijährige Pflanzen kultiviert, die sich leicht selbst aussäen.
Diese Kollektion besteht aus:
1 x Alcea Chater's Double Weiß: eine Sorte mit reinweißen Blüten, die eine Höhe von bis zu 2,5 m erreichen können.
1 x Alcea Chater's Double Rosa: doppelte Blüten in zartem Rosa, erreicht eine Höhe von ca. 2 m.
1 x Alcea Chater's Double Rot: diese Sorte zeichnet sich durch ihre doppelten Blüten in leuchtendem Rot aus. Sie kann eine Höhe von 2,2 m erreichen.
1 x Alcea Chater's Double Lachs: ihre doppelten Blüten in zartem Lachs bieten eine elegante und subtile Alternative zu den anderen farbenfroheren Sorten. Sie erreicht eine Höhe von ca. 2 m.
Um eine reiche Blüte zu erzielen, pflanzen Sie die Chater's Double Stockrosen im Frühjahr oder Herbst in einen reichen und gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltig. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort, idealerweise am Rand eines Beetes oder entlang eines Zauns, um ihre imposante Größe zur Geltung zu bringen. Für eine optimale Wirkung pflanzen Sie sie in Gruppen von drei oder mehr, wobei ein Abstand von mindestens 60 cm zwischen den Pflanzen eingehalten wird. Dadurch hat jede Stockrose genügend Platz, um sich vollständig zu entwickeln.
Die Alcea rosea Chater's Double in dieser Kollektion harmonieren gut mit Pflanzen, die ebenfalls volle Sonne und einen gut durchlässigen Boden bevorzugen. Große Königskerzen wie 'Southern Charm' mit pastellfarbenen Tönen und die Phlomoides-Königskerze 'Spica' mit ihren weißen Blütenkerzen ergänzen die Farbpalette der Stockrosen. Schafgarben, insbesondere die Sorten 'Terracotta'' mit Nuancen von Orange bis blassgelb und 'Paprika'' mit roten Blüten, bringen eine harmonische Farbgebung ein. Ihre flachen Dolden bilden einen Kontrast zur aufrechten Wuchsform der Stockrosen und Verbascum. Die Caradonna-Salbei (Salvia nemorosa 'Caradonna') mit dunkelblau-violetten Blüten bereichert die Farbpalette und fördert das Vorhandensein von Bestäubern. Zusammen tragen diese Pflanzen dazu bei, einen Garten voller Farben und Texturen zu schaffen, der nur wenig Pflege erfordert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Alcea
rosea
Chater's Double Blanc, Rose, Rouge, Saumon
Malvaceae
Gartenbau
Other Stockrosen
View All →Planting of Kollektion Doppelte Stockrosen
Stockrosen bevorzugen warme, windgeschützte Standorte, Sonne und kommen mit gewöhnlichem Boden, auch Ton, Kalk, armem oder steinigem Boden zurecht. Diese Pflanzen mit Pfahlwurzeln mögen keine häufigen Umpflanzungen, wenn sie zu stark entwickelt sind. Es ist wichtig, darauf zu achten, die Pfahlwurzel bei der Handhabung nicht zu brechen. Die Art rosea ist gut gegen Trockenheit beständig. Sie ist robust, aber schneckenempfindlich und besonders anfällig für Rost. Es ist ratsam, Überschuss an Feuchtigkeit zu vermeiden und vorbeugend mit einem Fungizid zu behandeln.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
