Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen

Verbascum olympicum
Olympischer Königskerzen

4,0/5
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Liebes Team (für die Bestellvorbereitung und den Versand), die Pflanzen in den Bechern, die ich erhalten habe, sehen gesund aus. Ich habe sie am Rand einer Mauer eingepflanzt und warte nun geduldig auf ihr Anwachsen... oder auch nicht?

Thierry, 21/06/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine wilde, spektakuläre und pflegeleichte Pflanze, die am besten im Hintergrund von naturnahen Beeten platziert wird. Diese Königskerze schießt im Sommer hohe, mit gelben Blüten beladene Kerzen in den Himmel, die selbst im Winter, wenn sie trocken und braun sind, dekorativ bleiben. Sie dominieren majestätisch über dicht behaarte, hellgraue Blütentriebe. Diese Staude hat eine kurze Lebensdauer, kann aber auch zweijährig sein. Sie sät sich selbst aus und gedeiht in der Sonne und auf trockenem, gut durchlässigem Boden, auch auf steinigen Böden. Sie ist in einem Garten ohne Bewässerung wertvoll.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.80 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen

Die Verbascum olympicum ist eine wenig bekannte, aber spektakuläre wilde Königskerze, von der sich Landschaftsgärtner aufgrund ihrer einfachen Kultivierung und ihrer ausgeprägten Persönlichkeit begeistern lassen, um Gärten zu schmücken, die der Natur Raum geben. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur eine oft kurze Lebensdauer hat, die jedoch durch ihre echte Neigung, sich hier und da selbst auszusäen, ausgeglichen wird. Diese Königskerze sendet in die Höhe, auf Augenhöhe, riesige, dichte Kerzen aus, die von Juli bis September gelbe Blüten hervorbringen. Selbst trocken und braun sind die Überreste dieser verrückten Blüte dekorativ und tragen zur Gartendekoration im Winter bei. Sie dominieren die mit einem hellgrauen Samt bedeckten Blattstängel. Sie wächst schnell, auch in schlechten und kalkhaltigen Böden, und verleiht den Beeten ohne Anspruch eine ungewöhnliche und sehr aufrechte Note.

 

Die Olympische Königskerze gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Sie stammt aus Kleinasien und ist auf dem Berg Olymp in Bithynien beheimatet, der sich in der Nähe von Bursa in der Türkei befindet. Diese Art bevorzugt kalkhaltige Felshänge und mediterranes Klima, in dem sie längerfristig gedeiht als in Regionen mit feuchtem und kaltem Winterboden.

Diese Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,80 m bis 2 m in fruchtbarem Boden innerhalb von ein oder zwei Jahren. Aber manchmal viel weniger, wenn die Anbaubedingungen ungünstig sind, in sehr armen und trockenen Böden. Sie entwickelt zunächst eine Rosette aus grundständigen Blättern, die im Winter bestehen bleibt. Aus diesem Blattschopf wachsen lange, blattreiche und stark verzweigte Blütenstängel. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, manchmal bis November, wenn das Wetter es zulässt. Sie besteht aus hohen und breiten pyramidenförmigen Blütenständen, die aus 5-blättrigen gelben Blüten bestehen, die in offenen Schalen von 2 cm Durchmesser angeordnet sind und einen roten bis orangefarbenen Schlund haben. Sie sind eng aneinander gereiht und öffnen sich gruppenweise entlang jedes Ähren. Die Blütenstände, Stängel und Blätter sind mit einer dicken, hellgrauen, manchmal fast weißen Behaarung bedeckt. Die großen grundständigen Blätter sind oval bis elliptisch. Die Blätter entlang der Stängel sind viel kleiner. Diese Königskerze ist eine beliebte Bienenweide. Theoretisch mehrjährig, verhält sie sich oft wie eine zweijährige oder sogar einjährige Pflanze, aber sie sät sich leicht in leichtem Boden aus.

  

Die Verbascum olympicum ist eine Pflanze für offene und trockene Flächen und ein Segen für sonnige Böschungen und steinige Böden. Die Pflanze ist jedoch viel dekorativer, wenn sie gute Gartenerde und gelegentliches Gießen bei sehr trockenem Wetter erhält. Natürliche Szenen in etwas wilderen Bereichen des Gartens werden durch botanische oder hybride Königskerzen verwandelt. Begleiten Sie sie mit ähnlich aussehenden Stockrosen, Diptam, Stauden-Lein, Purpur-Leinkraut, Wilder Chicorée, Nigella, Stauden-Lein oder wunderbarem rotem Fenchel. Sie sind gute Begleiter für Baptisien und große Disteln, einschließlich Artischocken und Cardons. Es ist ratsam, sie mit Stauden oder Sträuchern wie Katzenminze, Duftnessel oder Ehrenpreis zu umgeben, um den Raum zu füllen, wenn sie nicht blühen.

Report an error

Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen in pictures

Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen (Flowering) Flowering
Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Plant habit

Höhe bei Reife 1.80 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum sehr schnell

Botanical data

Gattung

Verbascum

Art

olympicum

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Olympischer Königskerzen

Herkunft

Gartenbau

Product reference861191

Other Verbascum - Königskerze

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Verbascum olympicum - Olympischer Königskerzen

Die Verbascum olympicum sollte in voller Sonne gepflanzt werden, gegebenenfalls auch halbschattig im Süden. Diese Königskerze sollte vorzugsweise im Frühling in normalem, aber leichtem und porösem Boden gepflanzt werden, der unbedingt gut entwässert sein muss. Sie bevorzugt einen kalkhaltigen Boden, der im Sommer von feucht bis trocken sein kann, wo sie sich gerne selbst aussät. In feuchten und kalten Regionen im Winter ist sie mehr oder weniger zweijährig, scheint aber in mediterranem Klima länger zu leben. Schneiden Sie die verblühten Blütenstände an der Basis des Stängels ab, um den erneuten Blütenaufstieg und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Sie können einige Samen reifen lassen, damit sich die Pflanze frei im Garten aussät. Schneiden Sie die trockenen Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Horst spätestens am Ende des Winters.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beethintergrund, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, tief

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verblühten Blütenstände an der Basis des Stiels ab, um das Wachstum neuer Blüten und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Horst spätestens am Ende des Winters.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

110
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

154
As low as € 2,50 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

5
As low as € 18,50 Topf mit 1L/1,5L
12
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?