

Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze


Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze


Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze


Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze


Verbascum chaixii Album - Molène de Chaix


Verbascum chaixii Album - Molène de Chaix


Verbascum chaixii Album - Molène de Chaix


Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze
Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze
Verbascum chaixii Album
Österreichische Königskerze
3 gut verpackt und sofort eingepflanzt: geschützt in plastifizierten Hüllen. 2 haben ihre Größe verdoppelt und die 3. zögert noch... Mal sehen.
jackie, 09/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze
Die Verbascum chaixii 'Album' ist die fast weiße und besonders dekorative Form des Chaix-Mulliens, die im Südosten Frankreichs spontan vorkommt. Es ist eine leicht zu pflegende mehrjährige Pflanze, die sowohl charmant als auch mit einer starken Präsenz auftritt, wenn sie ihre hübschen mit fast weißen Blumen bedeckten Kerzen in den Himmel streckt, die mit einem kleinen rot-violetten Herz punktiert sind. Manchmal zweijährig, sät sie sich jedoch leicht selbst in der Sonne aus, an etwas vernachlässigten Orten, auf leichtem oder sogar felsigem Boden. Sie wächst schnell und aufrecht und verleiht ländlichen oder romantischen Beeten Leichtigkeit und Vertikalität.
Der Chaix-Mullien gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Es ist eine Art, die in Mitteleuropa und Südeuropa heimisch ist. In Frankreich ist sie in trockenen und ariden Gebieten der Kalkgebirge des Ostens und Südens, von den südlichen Alpen bis zu den Cevennen und den Pyrenäen, spontan anzutreffen. 'Album' unterscheidet sich nur durch die Farbe ihrer Blüten, deren Krone cremeweiß und nicht gelb wie beim Typus ist.
Diese Pflanze erreicht in fruchtbarem Boden etwa 1 m Höhe in Blüte, kann aber unter ungünstigen Kulturbedingungen, in armen und trockenen Böden, deutlich kleiner sein. Ihr Wachstum ist schnell und die endgültige Größe kann innerhalb weniger Wochen erreicht werden. Sie bildet eine Rosette aus grundständigen Blättern, aus der lange, verzweigte und blätterte Stängel wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August in pyramidenförmigen Rispen, bestehend aus offenen weißen Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm, die auf einem lebhaft rot-violetten Schlund zentriert sind. Sie sind eng beieinander angeordnet und öffnen sich gruppenweise entlang der Ähre. Die großen grundständigen Blätter sind oval bis elliptisch, gewellt, dunkelgrün und mit einem grauen Flaum bedeckt. Die Blätter, die die Stängel bedecken, sind viel kleiner. Dieser Mullien ist eine geschätzte Bienenweide. Theoretisch mehrjährig, kann es vorkommen, dass er sich wie eine zweijährige Pflanze verhält, aber er sät sich leicht auf leichtem Boden aus.
Als Pflanze für offene und trockene Bereiche ist der Verbascum chaixii 'Album' ein Glücksfall für sonnige Böschungen und steinige Böden. Die Pflanze wird jedoch viel dekorativer sein, wenn sie gute Gartenerde und gelegentliches Gießen bei sehr trockenem Wetter erhält. Natürliche Szenen in etwas wilderen Bereichen des Gartens werden durch botanische oder hybride Mullien verwandelt. Begleiten Sie sie mit ähnlichen Rosen, Diptam, Wildsalat, Stauden-Lein oder wunderbarem rotem Fenchel. Sie sind gute Begleiter für Rosen, ebenso wie Fingerhüte. Es ist ratsam, sie mit Stauden oder Sträuchern wie Katzenminze, Duftnesseln oder Ehrenpreis zu umgeben, um den Raum zu füllen, wenn sie nicht blühen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Verbascum
chaixii
Album
Scrophulariaceae
Österreichische Königskerze
Gartenbau
Other Verbascum - Königskerze
View All →Planting of Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze
Die Verbascum chaixii 'Album' sollte in voller Sonne gepflanzt werden, gegebenenfalls auch im Halbschatten im Süden. Diese Königskerze sollte vorzugsweise im Frühling in normalem, aber leichtem und porösem Boden mit guter Drainage gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen frischen bis trockenen kalkhaltigen Boden im Sommer, wo sie sich gerne selbst aussät (die Farbe der Blüten wird eine Überraschung für neugierige Gärtner sein). Schneiden Sie verwelkte Blütenstände an der Basis des Stängels ab, um die erneute Blüte und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Busch spätestens am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
