Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze

Verbascum chaixii Album
Österreichische Königskerze

4,0/5
1 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

3 gut verpackt und sofort eingepflanzt: geschützt in plastifizierten Hüllen. 2 haben ihre Größe verdoppelt und die 3. zögert noch... Mal sehen.

jackie, 09/04/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine pflegeleichte Pflanze, die charmant ist, wenn sie ihre Kerzen mit cremeweißen Blüten und einem kleinen violett-roten Zentrum gen Himmel streckt. Diese mehrjährige Pflanze entwickelt sich aus einer bodennahen Rosette aus grün-grauen und samtigen Blättern. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen, trockenen Boden und gedeiht auch in steinigen Böden. Sie ist wunderschön in romantischen, etwas wilden Beeten oder in einem Garten ohne Bewässerung.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze

Die Verbascum chaixii 'Album' ist die fast weiße und besonders dekorative Form des Chaix-Mulliens, die im Südosten Frankreichs spontan vorkommt. Es ist eine leicht zu pflegende mehrjährige Pflanze, die sowohl charmant als auch mit einer starken Präsenz auftritt, wenn sie ihre hübschen mit fast weißen Blumen bedeckten Kerzen in den Himmel streckt, die mit einem kleinen rot-violetten Herz punktiert sind. Manchmal zweijährig, sät sie sich jedoch leicht selbst in der Sonne aus, an etwas vernachlässigten Orten, auf leichtem oder sogar felsigem Boden. Sie wächst schnell und aufrecht und verleiht ländlichen oder romantischen Beeten Leichtigkeit und Vertikalität.

 

Der Chaix-Mullien gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Es ist eine Art, die in Mitteleuropa und Südeuropa heimisch ist. In Frankreich ist sie in trockenen und ariden Gebieten der Kalkgebirge des Ostens und Südens, von den südlichen Alpen bis zu den Cevennen und den Pyrenäen, spontan anzutreffen. 'Album' unterscheidet sich nur durch die Farbe ihrer Blüten, deren Krone cremeweiß und nicht gelb wie beim Typus ist.

Diese Pflanze erreicht in fruchtbarem Boden etwa 1 m Höhe in Blüte, kann aber unter ungünstigen Kulturbedingungen, in armen und trockenen Böden, deutlich kleiner sein. Ihr Wachstum ist schnell und die endgültige Größe kann innerhalb weniger Wochen erreicht werden. Sie bildet eine Rosette aus grundständigen Blättern, aus der lange, verzweigte und blätterte Stängel wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August in pyramidenförmigen Rispen, bestehend aus offenen weißen Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm, die auf einem lebhaft rot-violetten Schlund zentriert sind. Sie sind eng beieinander angeordnet und öffnen sich gruppenweise entlang der Ähre. Die großen grundständigen Blätter sind oval bis elliptisch, gewellt, dunkelgrün und mit einem grauen Flaum bedeckt. Die Blätter, die die Stängel bedecken, sind viel kleiner. Dieser Mullien ist eine geschätzte Bienenweide. Theoretisch mehrjährig, kann es vorkommen, dass er sich wie eine zweijährige Pflanze verhält, aber er sät sich leicht auf leichtem Boden aus.

  

Als Pflanze für offene und trockene Bereiche ist der Verbascum chaixii 'Album' ein Glücksfall für sonnige Böschungen und steinige Böden. Die Pflanze wird jedoch viel dekorativer sein, wenn sie gute Gartenerde und gelegentliches Gießen bei sehr trockenem Wetter erhält. Natürliche Szenen in etwas wilderen Bereichen des Gartens werden durch botanische oder hybride Mullien verwandelt. Begleiten Sie sie mit ähnlichen Rosen, Diptam, Wildsalat, Stauden-Lein oder wunderbarem rotem Fenchel. Sie sind gute Begleiter für Rosen, ebenso wie Fingerhüte. Es ist ratsam, sie mit Stauden oder Sträuchern wie Katzenminze, Duftnesseln oder Ehrenpreis zu umgeben, um den Raum zu füllen, wenn sie nicht blühen.

Report an error

Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze in pictures

Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze (Flowering) Flowering
Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An August
Blütenstand Ähren
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Verbascum

Art

chaixii

Sorte

Album

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Österreichische Königskerze

Herkunft

Gartenbau

Product reference857691

Other Verbascum - Königskerze

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Verbascum chaixii Album - Österreichische Königskerze

Die Verbascum chaixii 'Album' sollte in voller Sonne gepflanzt werden, gegebenenfalls auch im Halbschatten im Süden. Diese Königskerze sollte vorzugsweise im Frühling in normalem, aber leichtem und porösem Boden mit guter Drainage gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen frischen bis trockenen kalkhaltigen Boden im Sommer, wo sie sich gerne selbst aussät (die Farbe der Blüten wird eine Überraschung für neugierige Gärtner sein). Schneiden Sie verwelkte Blütenstände an der Basis des Stängels ab, um die erneute Blüte und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Busch spätestens am Ende des Winters.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, tief

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände an der Basis des Stiels ab, um die Bildung neuer Blüten und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie trockene Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Büschel spätestens am Ende des Winters.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August An September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

5
€ 9,90 -16%
60
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
46
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

62
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?