Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis

Veronica austriaca Knallblau
Österreichischer Ehrenpreis

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses kompakte Ehrenpreis wächst als Bodendecker-Teppich, aus dem im Frühling kurze, aber zahlreiche Ähren von außergewöhnlicher Lebendigkeit in mittelblauer Farbe hervorstechen. Eine sommergrüne Staude, die in einen gewöhnlichen, aber feuchten und gut durchlässigen Boden in sonniger Lage gepflanzt werden sollte. Perfekt für Kräutergärten und informelle Beete.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis

Die Veronica austriaca Knallblau ist eine besonders attraktive Sorte der Österreichischen Ehrenpreis mit einer außergewöhnlich leuchtend blauen Blüte von mittlerem Blau. Ihre kurzen, aber zahlreichen Ähren erscheinen im Frühling aus einem kompakten, graugrünen Laubteppich, der im Winter verschwindet. Diese anspruchslose und blühende Staude gedeiht in gewöhnlichem, gut durchlässigem und sogar steinigem und kalkhaltigem Boden. Sie bevorzugt sonnige Beete, aber auch halbschattige Steingärten oder lichte Wälder. Sie findet ihren Platz in einem Bauerngarten oder in einem kleinen informellen Beet.

 

Die Veronica austriaca, auch bekannt als Veronica teucrium oder Gamander-Ehrenpreis, ist eine kleine, mehrjährige Pflanze mit verholztem Stamm aus der Familie der Braunwurzgewächse. Sie stammt aus den gemäßigten Zonen Mitteleuropas und Südeuropas, ist aber auch in Westasien verbreitet. In Frankreich findet man sie in fast allen Regionen, hauptsächlich in relativ trockenen Lebensräumen auf kalkhaltigen Böden. Die Sorte 'Knallblau' zeichnet sich durch das besonders leuchtende Blau ihrer kleinen, in Ähren angeordneten Blüten aus. Sie entwickelt sich durch viele zunächst niederliegende, schnell aufrichtende Zweige und erreicht etwa 30 cm in alle Richtungen. Ihre Stängel tragen kleine, sommergrüne, ovale Blätter von schönem leuchtendem Grün mit gezähnten Rändern, ähnlich denen des Gamanderstrauchs (Teucrium chamaedrys). Im Frühling, je nach Klima mehr oder weniger früh, von Mai bis August, produziert sie kleine, 1 bis 2 cm im Durchmesser, wirklich sehr blaue Blüten, die in kompakten Trauben von 10 bis 12 cm Länge an der Spitze der Stängel angeordnet sind. Die Blüten öffnen sich zuerst an der Basis der Ähren und öffnen sich dann allmählich bis zur Spitze der Blütenstand.

 

Der Knallblaue Ehrenpreis ist eine hübsche Zwergsorte, die in jedem gut durchlässigen, sogar steinigen und kalkhaltigen Boden im Halbschatten gepflanzt werden kann. Beachten Sie, dass ihr der Boden in voller Sonne nicht austrocknen darf. Sie ist sehr nützlich und schön in einem halbschattigen Steingarten, in Kombination mit kleinen Kamillen (Chamaemelum nobile, Anthemis tinctoria, Anthemis cretica) oder als Beetbegrenzung zusammen mit Rhodanthemum hosmariense (in nicht zu kaltem Klima), Antennaria dioica Rubra, Pulsatilla oder auch der blutroten Stauden-Geranie. Unter lichtem Gehölz wird sie neben Lungenkräutern, Waldsteinia ternata oder Elfenblumen gedeihen.

Report an error

Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis in pictures

Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis (Flowering) Flowering
Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Veronica

Art

austriaca

Sorte

Knallblau

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Österreichischer Ehrenpreis

Herkunft

Gartenbau

Product reference810891

Other Veronika

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

56
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Veronica austriaca Knallblau - Österreichischer Ehrenpreis

Pflanzen Sie diese Zwergsorte in jedem guten, gut durchlässigen Boden, auch steinig und kalkhaltig, in der Sonne oder im Halbschatten. Beachten Sie, dass bei vollem Sonnenschein die Bodenfeuchtigkeit ausreichend sein muss. Sehr nützlich in einem halbschattigen Steingarten oder als Beeteinfassung.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verblühte Blütenstände im Spätsommer und reinigen Sie das Pflanzenwachstum im Spätwinter vor dem Beginn des Wachstums.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
43
€ 19,50 -20%
9
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 24,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
48
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?