

Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata


Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata


Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata


Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata


Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata
Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata
Veronica spicata Alba
Ähriger Ehrenpreis, Ähriger Blauweiderich
Eine hübsche Pflanze mit bereits guter Erscheinung, ich hoffe, sie wird wachsen und gedeihen.
Catherine, 26/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata
Die Veronica spicata 'Alba' ist eine weiße Form der Ährigen Ehrenpreis, eine robuste und anspruchslose europäische Staude. Die Pflanze bildet einen kompakten und anmutigen Horst, der im Sommer lange aufrechte Ähren mit kleinen, reinweißen Sternblüten hervorbringt, die an Silberkerzen erinnern. Ihr behaartes Laub schmückt eine kriechende Vegetation, die sich dank eines kräftigen Wurzelstocks ausbreitet. Sie gedeiht in sonnigen Beeten, Böschungen und Steingärten auf gut durchlässigem kalkhaltigem Boden.
Der Ährige Ehrenpreis ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse, früher zur Familie der Braunwurzgewächse gehörig, die hauptsächlich in den Bergen bis zu einer Höhe von 2050 Metern wächst, seltener auch in der Ebene. Man findet sie in Wiesen, trockenen Rasenflächen, Felsabhängen und am Waldrand, meistens auf kalkhaltigem Boden. Die Sorte 'Alba' zeigt ein buschiges und kräftiges Wachstum, 30 bis 45 cm hoch, breitet sich von einem halbholzigen, kräftigen Wurzelstock aus und bedeckt einen Durchmesser von 1 m. Ihre behaarten Stängel verzweigen sich im oberen Teil und tragen halbimmergrüne bis laubabwerfende, ovale bis lineare Blätter mit einer hübschen dunkelgrünen bis grauen Reflexion und fein gezacktem Rand. Im Sommer, von Juli bis August und manchmal bis September, bildet sie an den Spitzen der Blütenstängel winzige sternförmige Blüten, die in dichten aufrechten Ähren angeordnet sind und eine Höhe von 60 cm erreichen. Diese Blüte ist bienen- und nektarreich. Die Pflanze sät sich im Garten von selbst aus und gedeiht auf leichtem Boden.
Diese Ährige Ehrenpreis 'Alba' wird in gut durchlässigen, sogar steinigen und kalkhaltigen Böden, vorzugsweise in der Sonne, gepflanzt. Sie eignet sich besonders gut für einen Garten in den Bergen mit steinigem Boden. Wenn sie etwas Feuchtigkeit an den Wurzeln bevorzugt, toleriert sie einmal etabliert recht gut Trockenheit. Diese mehrjährige Pflanze eignet sich hervorragend zur Bepflanzung des Fußes von Strauchrosen oder als erhöhtes Beet, auf einer Böschung, in einem Steingarten, in Kombination mit Sonnenhüten, Federgräsern, roten Strauchsalbeis, Kalifornischem Mohn oder Lavendel. Ihre relativ flexiblen, weißen Ähren verleihen einem niedrigen Beet aus Bodendeckern wie Steinbrech, Mauerpfeffer oder Zier-Schleifenblumen eine aufrechte Wirkung. Der Ährige Ehrenpreis kann auch einzeln gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Veronica
spicata
Alba
Plantaginaceae
Ähriger Ehrenpreis, Ähriger Blauweiderich
Gartenbau
Other Veronika
View All →Planting of Ähriger Ehrenpreis Alba - Veronica spicata
Der Ähren-Ehrenpreis ist eine Pflanze für sonnige Standorte und arme Böden. Ihr bevorzugter Boden ist kalkhaltig, eher trocken bis felsig oder kiesig, oder gut durchlässig. Sie fürchtet stehende Feuchtigkeit im Winter viel mehr als die Kälte. Sie können die verblühten, bräunlichen Stängel zurückschneiden. Tatsächlich sind vertrocknete Stängel nicht immer ästhetisch ansprechend, es ist daher besser, sie zu entfernen, um auch die erneute Blüte zu fördern. Man kann auch einige Pflanzen sich selbst aussäen lassen, die Pflanzen, die aus diesen spontanen Aussaaten entstehen, werden nicht immer identisch mit der Mutterpflanze sein. In jedem Fall werden die Horste im Frühling vor dem Neustart des Wachstums zurückgeschnitten.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
